es gibt diverse Anbieter, die dem Verband Europäischer Selbstbau evtl. angehören. Ist dieses Zertifikat tatsächlich eine Qualitätssiegel? Was passiert, wenn in der Ausführung Fehler passieren? Wer haftet für Ausführungsfehler, wenn die Firma gleichzeitig Planung und Bauleitung übernimmt? Was kann man tun, wenn Mängel ersichtlich werden, die nicht unmittelbar für Laien ersichtlich waren? Macht es Sinn einen Sachverständigen einzuschalten, wenn rein "gefühlsmaässig" Mängel vorhanden sind?
Um konkreter zu werden

Ich stecke momentan mitten in der Bauphase, habe mich für ein Selbstbaufirma entschieden und den Rohbau selber "geklebt"

Hat auch ganz gut geklappt. Allerdings wurde bereits beim Betonieren der Bodenplatte ordentlich geschludert. Die Fugen der ersten Schicht sind teilweise 7 cm hoch. Ok, sieht man ja nicht mehr, wenn der Estrich rein kommt ... "o Ton Bauleiter". Nun, nach einem halben Jahr Bauzeit Stelle ich fest, dass der Bauleiter, der auch gleichzeitig Firmenchef ist, eine totale Pappnase ist. Sowohl fachlich als auch motivationsmäßig. Gibt es motivationssteigernde Mittel? Sprich: wie kann ich den Seppel dazu bewegen, seine Aufgaben ernst zu nehmen?