Wie Runderker mauern?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen

Wie Runderker mauern?

Hallo Profis und Experten,
wir mauern z.Z. unser YTONG-Bausatzhaus. Hier gibt es im Keller einen Runderker. Wie sollte man speziell vorgehen?
Unsere Idee ist den Runderker am Boden aufzuzeichnen. Stein (365x50x250) in 15 cm Scheiben zu schneiden und dann an der aufgezeichneten Linie anzusetzen. Das ganze im Verband mauern und die entstandenen Hohlräume mit Ausbesserungsmörtel von YTONG zuschmeisen. Sind 15 cm Scheiben zu klein um einen sauberen Verband hinzubekommen? Uns sollte man die Scheiben konisch zulaufen lassen (Außen breiter als Innen)? Unser Bauleiter sagt, dass wir so eigentlich ganz gut hinkommen ... Hat jemand eine bessere Idee oder andere Erfahrungen?
Danke im Voraus!
Gruß J.
  1. Keine Tipps?

    :-(
  2. <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/sad.png" title=":-(" alt=":-(" width="15" height="15">

    Was sind denn das für Aussparungen in der Außenwand?
    Unabhängig von Wärmeschutz+Luftdichtigkeitsproblemen, lässt sich in der Ecke noch ein vernünftiger Verband erstellen?
    Was soll man also zu Eurer Frage sagen?
    Macht man hin ...

  3. oh Gott  -  ausbauhaus

    es lebe die Wirtschaft. der Bauleiter ist doch sicher von YTONG oder? hoffentlich müsst ihr den nicht auch selber bauen. rundbogen mauern also  -  na dann man tau.
    MfG
    jens raabe
  4. @jdb

    ei was sind das für Aussparungen ...
    wenn man sich zuerst Bild

    Bild

    Dann weiß man wofür die Aussparungen sind *g du wußtest das schon wolltest es nur nochmal hören gell?

    • Name:
    • Herr Ulr-372-Ree
  5. Ja,

    Ulr-372-Ree, torisch war das.
    :)
  6. Bauleiter bnauen <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">)?

    Hallo zusammen,
    bezüglich der Aussparungen, hier wird der Ringerker im Verband angemauert. Ist noch genug Platz ... Uns hätte halt interessiert ob
    jemand noch ein paar weitere Tipps hat wie man einen Runderker relativ einfach mauert! Der Bauleiter steht eigentlich mit Rat und Tat zur Seite und ist eigentlich jeden 3 Tag auf der Baustelle und telefonisch immer zu Hilfe bereit. Ich muss dazu sagen das wir schon einmal mit dieser Firma gebaut haben. Mal allgemein gefragt, hat den schon jemand Probleme gehabt mit dem Bau eines YTONG-Baussatzhauses?
    MfG
    Jürgen
  7. hilf mir mal jemand

    ich verstehe die Frage nicht? wie einfacher? was machen sie denn? und wenn der Bauleiter gut ist was denn noch? ich versteh es wirklich nicht!
    MfG
    jens raabe
  8. sowas gehört verboten..

    Aussparungen in der (miesen) Außenwand ... da ist eh schon ein (hingerechneter?) uw-Wert (lieber als k-Wert, denn die wissen das wohl noch nicht ...) und der wird noch mit einem Rohr  -  nö gleich ein dutzend gemindert.
    dann schau euch mal eure Fassade nach ein paar Jahren an ...
    da ist dass der ütonmän weit weit weg ... und sie als eigenleister der blöde.
    Hauptsache gespart.
    (rechtsanwälte und bausanierer wollen ja auch was zu tun haben?
    nichts für ungut ... dann mauert mal schön
  9. Beim ersten Mal nicht ganz einfach

    Vernünftige Schablone aus Schalplatten 2,50 x 1,25 m sägen. 3 Faulenzer lotrecht aufstellen. Schablone rückseitig in Größe der Faulenzer ausklinken. Schablone auf den Boden legen, erste Reihe anlegen. Schablone Reihe für Reihe mit hochführen und um auf Höhe zu kommen mit Steinen unterbauen. Steine schön konisch schneiden. Radius mit Schnur ertsellen.
    Gruß Christian
    • Name:
    • Herr Chr-503-Sto
  10. "mmmh"

    seit 100 Jahren iss bekannt das Aussparungen im Eck verboten sind ... der Hauptgrund dafür liegt wie von JDB im fehlenden Mauerwerksverband ... "wenn" schon Aussparungen dann > 15 cm aus Eck raus (!)
    "naja" zur Ausführung (überbindemaß etc.) sag ich mal lieber nichts ... "das" kann ich mir dann doch verkneifen (!)
  11. Stahlfaserbodenplatte

    und der Erder liegt auf der Folie :-(

    "falls" da ein Einweiser zugegen war und der das "SO" gesehen und geduldet hat sollte man den als 1 tes. die Rübe abhacken (!)
    also ehrlich der putze braucht da schon ein Stahlkorsett um die Teile zusammen zu halten :-(

  12. Hoppla

    Gruß Christian

    • Name:
    • Herr Chr-503-Sto
  13. Rübe bleibt dran

    siehe oben
    Gruß Chistian
    • Name:
    • Herr Chr-503-Sto
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Runderker, Aussparung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - 10141: Wie Runderker mauern?
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dach und Solar oder Solardach
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsaugsystem gesucht
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik eines Neubaus
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abrechnung von Tapezierarbeiten nach DIN 18366

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Runderker, Aussparung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Runderker, Aussparung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN