vermeintliche Schwarzarbeiter  -  böser Nachbar ...
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen

vermeintliche Schwarzarbeiter  -  böser Nachbar ...

In Kürze: Ich lasse alle Gewerke (Betonieren, Mauern,
Verputzen, Dach decken, etc., etc, ) von Firmen ausführen -
das ist ja keine Frage. Für verschiedene andere Arbeiten
habe ich ein paar wenige Freunde organisiert  -  na ja
man kenn ja den Spruch "in der Not gehen Freunde auf ... "
Die Arbeiten die meine Freunde ausführen sind z.B. :
Einrichtung entrümpeln, Verkleidungen von den Wänden
reißen (inkl. Rigipsplatten), Konterlattung wegreißen,
Fußbodendielen wegreißen, Fenster rausschlagen,
Türen rausschlagen, alten Putz abklopfen, Erde in
Bauschuttcontainer wegschaufeln, weiteren Bauschutt
zur Mülldeponie fahren, u.s.w ...
Man kann also sehen, dass es auch gut sein kann solche
Rabauken und Rüpel seine Freunde nennen zu dürfen :-)) )
So ab und zu versuch ich dann aber meinen Freunden mal
einen Hunderter auf zu zwängen  -  das geht dann immer
mit großem Gemaule "ist doch nicht notwendig" usw.
Aber Lohn im Sinne von Stundenlohn bezahl ich keinem
  • ich habe ja auch schon hunderte von Stunden denen mit

Ihren Motorrädern und Computern geholfen etc. ...
Achtung: Jetzt kommt der böse Nachbar ins Spiel!  -  der
denkt sich immer Gemeinheitenaus  -  hat mich auch schon
mit einer tollen Bilderserie beim Bauordnungsamt angezeigt,
weil wir die tragenden Mauern entfernt haben. Ist aber nix
dabei rausgekommen  -  darf weitermachen. Jetzt will er mich
wegen Schwarzarbeit anzeigen ...
Kann mich jemand von euch beruhigen oder beunruhigen und
im 2. Falle eventuell Tipps geben was ich machen kann um
meine Freunde weiter arbeiten zu lassen.
Gruß Hubertus

  1. Tja, schwierig..

    scheint mir das. Vorab: keine Rechtsberatung oder sonstige Beratung!
    Wenn Dir die Freunde unentgeltlich helfen, dann ist es sowieso keine Schwarzarbeiter. Problematisch wird es wohl in dem Moment, wo Du den Freunden Geld gibt es für die geleistete Arbeit. Lt. dem Link ist es dann wohl schon Schwarzarbeiter.
    Hast Du alle Helfer bei der BauBGAbk. gemeldet? Ist wichtig wegen Versicherungsschutz der Helfer!
  2. ist polnisch die Muttersprache

    Ihrer Freunde? ;-)
    Hilfe ist keine Schwarzarbeit. Absicherung bei Unfällen etc. ist wichtiger. Siehe HR
    MfG
    AWi
  3. Wenn Geld fließt ...

    Foto von Martin G. Halbinger

    Sobald Sie für die Arbeiten bezahlen, können Sie Schwierigkeiten wegen Schwarzarbeiter bekommen. Eigenleistungen (auch durch Freunde) sind bei der Berufsgenossenschaft anzuzeigen (und der Versicherungsschutz entsprchend zu bezahlen). Wenn Sie die Arbeit der Freunde unentgeltlich (z.B. Essen gehen oder durch eigene Unterstützung) "entlohnen" kann Ihnen wenig nachgewiesen werden. Nachbarschaftshilfe und so. Aber: Teurere Sachgeschenke können schon wieder gefährlich werden ...
    MfG
  4. Was hast du denn für einen Nachbarn?

    ... herzliches Beileid. Mein Nachbar wollte immer helfen :-) OK ein Kostenersatz für Anfahrt, Vesper, Verdienstausfall anderweitig  -  beim Zocken (kleiner Scherz) ist doch keine Schwarzarbeit. Die Angabe der Helfer mit Namen, ausgeführten Arbeiten und Stundenzahl im Formular der BauBGAbk. ist Pflicht, die damit abgeschlossene Versicherung bei kompletten Selbstbau bestimmt nicht ganz günstig. Einige Bekannte hatten deshalb immer Angst man könne so Schwarzarbeit nachweisen. Gruß
    • Name:
    • Ulf Eberhard
  5. Danke danke

    für die Tipps  -  werde die Bauberufsgenossenschaft ausfindig machen und Helfer anmelden und versichern und die Bauherrenversicherung scheint mir auch ein guter Tipp  -  werde ich machen. Übrigens ist die Muttersprache der Helfer nicht polnisch, sondern badisch und der Nachbar der Probleme macht wollte auch immer helfen  -  er kann aber nur mit Isolierband und Nägeln umgehen  -  na ja Nägel eigentlich auch nicht ...
    Gruß Hubertus
  6. kannsch du au badisch schwätze ...

    hano  -  dei Nachbar isch e Lumpeseggel  -  und schaffe kanner au nicht :-))
    Aber im Ernst  -  geht nicht bei jedem Bauvorhaben eine Mitteilung (durch Gemeinde oder Landratsamt, weiß nicht mehr genau) an die BauBGAbk.. Bei mir kam das gelbe Formular dann ganz von alleine  -  schön regelmäßig alle 3 Monate (waren es glaube ich) bis zur Fertigstellung. Gruß aus dem Allemannischen
    • Name:
    • Reg2003-UE
  7. Bei mir kam die Anfrage von der BG auch automatisch ...

    wenn auch nicht alle drei Monate ... Die Kosten waren allerdings unerfreulich, ca. 3.-- DM pro geleistete Stunde nach meiner Erinnerung.
    Nach meiner Erinnerung war die Zahlung von Geldern (also Kostenvergütung ohne Rechnung, Mehrwertsteuer und Sozialabgaben ) nicht automatisch schon Schwarzarbeit. Gesichtspunkt war ua. ob die Beschäftigten einer normalen versicherten angestellten/selbstständigen Tätigkeit nachgehen und die Hilfstätigkeit in der Freizeit durchgeführt wurde. Die Unterlagen habe ich leider nicht mehr..
    Der Link von Horst stimmt meiner Erinnerung nicht (oder es hat sich in den letzten drei Jahren vieles geändert) Das Thema ist zu umfangreich, um es auf vier Zeilen zu reduzieren.. bf
  8. Nachtrag

    auf die Schnelle.. dieser Link deckt sich mit meinen Informationen. Wenn Sie in Google die Suchbegriffe Schwarzarbeit (und) Bewertung eingeben, gibt es noch mehr ... viel Spaß beim Bauen ... bf

    • Name:
    • Reg2003-bf
  9. Die Anfrage von der BG kommt bei genehmigungspflichtigen Umbauten automatisch

    wurde mir heute gesagt. Da es aber bei mir (bis jetzt) genehmigungsfreie Innenarbeiten sind  -  also ohne roten Punkt  -  errledigen darf (habe beim Bauordnungsamt gefragt) kommt die Anfrage nicht automatisch. Habe heute meine genehmigungsfreie Baustelle bei der BG gemeldet. Habe angeben müssen wie lange das geht und dass ich Freunde und Bekannte dort arbeiten lassen will.
    Das geht so in Ordnung hat mir die Sachbearbeiterin gesagt. Somit sind die Leute die dort unentgeltlich arbeiten bzw. helfen versichert. Wenn die Baustelle fertig ist muss ich angeben wer wie lange dort gearbeitete hat  -  schließlich wisse ich ja jetzt noch nicht wer wirklich sein versprechen hält und mithilft  -  sagte die Sachbearbeiterin. Formular bekomm ich in den nächsten Tagen zugeschickt. Wenn sich was anderes auf den Formularen ergibt melde ich mich hier nochmal. Gruß Hubertus

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN