Beurteilen eines Glaser-Diagramms
BAU-Forum: Bauphysik

Beurteilen eines Glaser-Diagramms

Hallo, ich mache Abitur auf einem technischen Gymnasium und wollte euch hier mal Fragen, was man bei diesen Fragen so in die Antwort schreiben könnte. Das ist eine Altklausur:

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Beurteilen eines Glaser-Diagramms" im BAU-Forum "Bauphysik"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Max
  1. Mmh

    Betonwand mit Innen- und Außenputz ist allein nicht geeignet den nach DINAbk. 4108-3 erforderlichen Mindestwärmeschutz für Wohnräume sicher zu stellen. Darüber hinaus weist die Konstruktion an der Innenoberfläche bzw. in der Kontaktzone zwischen Innenputz und Beton einen Tauwasserausfall auf. Da die Betonwand nur begrenzt sorptionsfähig ist und der Innenputz aufgrund seiner geringen Dicke nur ein geringes Feuchtespeichervermögen aufweist, kann diese Konstruktion nicht "als feuchtespeichernd" angenommen werden.

    Die Wand wird weder das "Schimmelpilzkriterium" fRsi>=0,70 noch das Taupunktkriterium für Tauwasserniederschlag auf der Bauteiloberfläche einhalten!

  2. Nachfolgende Videos finde ich auch ganz lehr- und hilfreich

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Bei dieser Gelegenheit kann ich auch prüfen, ob die (automatische) Einbindung von YouTube-Videos funktioniert - vermutlich muss ich händisch nachhelfen ;-) OK, ist eine Programmieraufgabe für die Weihnachtszeit :-(

    https://m.youtube.com/watch?v=Sf2LtiMgSyc

    https://m.youtube.com/watch?v=NMNkFHM60Sc

    https://m.youtube.com/watch?v=INd3sUVGliQ

    https://m.youtube.com/watch?v=mV7hwGVNqOo

    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beurteilen, Glaser-Diagramms". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauphysik - 10659: Beurteilen eines Glaser-Diagramms
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dampfsperre bei zweischaliger Bauweise
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung Aufbau sd-Wert
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lotusan-Farbe atmungsaktiv?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau mit Wärmedämmung für Außenwerkstatt
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Putzfassade
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Luftzustandsänderungen (DIN 4108)
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Nur "Glaser" Stand der Technik, WIFU nur Stand der Wissenschaft?
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Betauungssensor in Dämmung aussagekräftig?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beurteilen, Glaser-Diagramms" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beurteilen, Glaser-Diagramms" oder verwandten Themen zu finden.