ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier überhaupt richtig bin.
Ich möchte die Kraftstation im Anhang in meiner Wohnung aufbauen. Was ich über das Haus weiß ist nur, dass es Baujahr 1960 ist und einen Betonboden hat. Ich wohne om Erdgeschoss und drunter ist ein Keller.
Die Station ist so aufgebaut, dass sich alle Gewichte im Zentrum befinden. Es sind 600 kg. Das Gerät hat a "Metallfüße" die sich in drei Richtungen erstrecken.
Meine Frage: nimmt das Gewicht weg, spricht verringert es die Belastung pro Qm oder wirken die 600 kg hauptsächlich an der Stelle, auf der sie stehen?
Gibt es eine Faustformel für die Belastbarkeit eines Betonbodens pro Qm?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten.
Liebe Grüße Arian