Ich habe eine ETW gekauft, in die ich eine kleine Sauna einbauen möchte - Betonung auf "kleine"! Deshalb suche ich nach Möglichkeiten, die Wandstärke der Sauna möglichst zu reduzieren. Sie soll in eine Nische eingebaut werden, und zwar mit 2 Seiten direkt an die Wand. Da ich mit jedem cm geizen muss, stellen sich folgende Fragen:
- Kann die (von Saunabauern verwendete) 4 cm-Mineral-Dämmung durch eine dünnere Lage Styropor oder Polystyrol ersetzt werden?
- Hat Styropor die erforderliche Hitzebeständigkeit?
- Muss dann die Styroporschicht hinterlüftet sein oder kann sie direkt auf die Wand (Innenwand, aber teilw. Fahrstuhlschacht), was noch den einen oder anderen cm bringen würde?
- Wie dick müsste die Styroporschicht sein?
- Muss Sauna-seitig unter der Holzvertäfelung noch eine Dampfsperre auf das Styropor aufgebracht werden?
Herzlichen Dank im Voraus für jede kompetente Antwort!