Schall: Tasse auf Arbeitsplatte abstellen ist 1 Stockwerk drüber mit 31 dzb zu hören
BAU-Forum: Bauphysik
Schall: Tasse auf Arbeitsplatte abstellen ist 1 Stockwerk drüber mit 31 dzb zu hören
-
Eine nicht ganz unwesentliche Frage ist noch offen:
Wo wohnen Sie denn? Sicher nicht in der Münchner City oder in Berlin!Was ich damit sagen will, dass Sie bei einem Außenlärmpegel von unter 20 dBAbk. auch in einem ordentlich gebauten Haus hören, wenn dem Nachbarn der Kugelschreiber vom Tisch auf den Parkettbodeb fällt. Ziehen Sie in Flughafennähe - dann werden Sie dieses Luxusproblem der Friedhofsruhe nicht mehr haben.
Tacheles: Wenn der Schallschutzgutachter nichts feststellen konnte, dann müssen sie sich damit abfinden.
-
ist der Tassentest neu?
Bisher wurde eine genormte Dauertonquelle aufgestellt und im anderen Raum oder Geschoss die Dämpfung (Luftschall) gemessen. Auch für den Körperschall gibt es genormte Methoden. Wie will der SV das nachvollziehen? -
Messmethode
Vielen Dank für die Antwort. Die 8 störendsten Geräusche wurden je 3 Mal erzeugt, aufgenommen und ausgewertet. Da es sich ja um Körperschall und nicht um Luftschall handelt, ist das angeblich die entsprechende Methode dafür. Normalerweise nimmt eine Wand die Geräusche auf und transportiert sie nicht weiter. Der Schallschutzmensch meinte, die Wohnung wäre wie eine Art Resonanzkörper, da jedes einzelne Geräusch, was über eine Verbindung zur Wand geht stärker übertragen wird als ausgelöst. -
Nicht genormt
Die Untersuchung solcher "Einzelereignisse" kann man machen, um den subjektiven Eindruck einer Störung mit Messwerten zu unterlegen, aber es gibt für diese "Einzelereignisse" keine normierten Anforderungen. Da auch das Abstellen eines Wiskyglases auf dem Glastisch der nachbarlichen Wohnung über Körperschall und/oder Luftschall übertragen wird, kann man auch hier diese beiden Dinge mit einer Regelprüfung untersuchen- Trittschallmessung
- Luftschallmessung
Darüber hinaus muss man halt die Wohnsituation (offener Wohnungsgrundriss) sowie die Ausstattung der Wohnung (harte Bodenbeläge, modern sparsame Möblierung, fehlende Vorhänge, etc.) bewerten.
Antwort des Schallschutzsachverständigen meines Vertrauens: Machen Sie sich Musik an, dann hören Sie den Nachbarn nicht.
In einer geräuscharmen Umgebung unter einer akkustischen Käseglocke hört man natürlich jede Stecknadel fallen ... aber Ihr Schallschützer hat Ihnen ja schon gesagt, dass die messwerte keine eindeutigen Hinweise auf Grenzwertüberschreitungen bieten. Er hat sich halt nur nicht getraut Ihnen zu sagen, dass er Ihnen bei der Lösung dieses subjektiven Problems nicht helfen kann.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tasse, Arbeitsplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - 10639: Schall: Tasse auf Arbeitsplatte abstellen ist 1 Stockwerk drüber mit 31 dzb zu hören
- … Schall: Tasse auf Arbeitsplatte abstellen ist 1 Stockwerk drüber mit 31 dzb zu hören …
- … Ich wohne in einer Wohnung im 1. OGAbk. in einem 5-Parteien-Haus Baujahr 2016. Von Beginn an waren in meiner Wohnung Geräusche wahrzunehmen (Ausbreitung über die Wände in jedem Zimmer), die aus der Wohnung unter mir stammen. Es wurde von einem Sachverständigen ein schalltechnischer Messbericht erstellt mit folgendem Ergebnis: - Abstellen einer Tasse auf die Küchenarbeitsplatte; Messwert in meiner Wohnung 31 …
- … denn überhaupt sein, dass Geräusche wie z.B. das Absetzen einer Kaffeetasse auf der Arbeitsplatte mit 31 dBAbk. eine Etage nach oben übertragen …
- … ist der Tassentest neu? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hilfe! Entscheidung im EG für 'größere' Küche oder WC?
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Abdichtung in Dusche: immer nur Silikon?!?
- … Ich meine den Übergang von der Duschtasse zu den Wandfliesen. Normalerweise wird das mit Silikon/Acryl gemacht. Da …
- … an Eckleisten aus Gummi oder so wie man es bei Küchenarbeitsplatten macht. Keine Ahnung ob es so etwas gibt. Muss ja schließlich …
- … Jau. das wäre es gewesen. Habe nur leider die Duschtasse schon gekauft und eingebaut. Aber vielleicht kann ich da mit Aluminium …
- BAU-Forum - Wohnen und Einrichten - Gibt es Steckdosen für 'auf die Arbeitsplatte'?
- … Gibt es Steckdosen für 'auf die Arbeitsplatte'? …
- … Aufbau - ein Problemchen übriggeblieben: Eine Steckdose liegt jetzt unterhalb der Arbeitsplatte. Man kommt zwar dran - die Arbeitsplatte steht an dieser Stelle …
- … es eigentlich nur zu sehen, wenn man den Kopf auf die Arbeitsplatte legt. Zu diesen Systemen passend gibt es auch passende Lampen, welche …
- … das ist so eine Art Turm, den man dann aus der Arbeitsplatte rauszieht und dann einfach wieder versenken kann. …
- … in die Arbeitsplatte einlassen. Gibt es auch mit Farbigem Rand. Manche haben auch Dichringe …
- … Nur ob das VDE-Gerecht ist weiß ich nicht (Fällt mal eine Tasse Wasser rein sollte die Sicherung schon zuverlässig auslösen. bzw. der FI …
- … überhaupt zulässig ist. Wenn das nicht gerade in der Mitte der Arbeitsplatte ist, sondern eher am Rand, könnte man es wagen. …
- … nicht, da keiner da ist - es handelt sich um die Arbeitsplatte unter dem Fenster. …
- BAU-Forum - Wohnen und Einrichten - Möchte IKEA-Tisch zum Küchentisch wandeln ... Lasur, Lack ...?
- Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum
- … Am einfachsten geht das im Baumarkt. Hier kann man sich die Arbeitsplatte bereits auf die richtigen Maße zuschneiden lassen. Des Weiteren stehen unterschiedliche …
- … Tischbeine und Regalböden zur Auswahl. Bei einem Eckschreibtisch kann die Arbeitsplatte aus einem einzigen oder aus zwei Holzbrettern bestehen. Werden zwei Holzplatten verwendet, müssen diese bündig miteinander verbunden werden. Im Anschluss werden die Tischbeine angeschraubt. Alternativ können kleinere Schrankelemente oder Rollcontainer als Stütze dienen. Wichtig ist nur, dass der Eckschreibtisch eine Mindesthöhe von 72 cm aufweist. …
- … Arbeitsplatz: Der Arbeitsplatz ist das Herzstück. Er muss genügend Platz haben, um Computer, Tastatur, Drucker sowie wichtige Schreibutensilien und die Kaffeetasse unterzubringen. Praktisch sind hierbei Eckschreibtische. Auf der linken Seite können …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Duschtassen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Pelletofen ist zu empfehlen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tasse, Arbeitsplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tasse, Arbeitsplatte" oder verwandten Themen zu finden.