habe ein Problem bei meinem Deckenaufbau,
Bestand jetzt:
Holzbalkendecke Balken 195x9,5 cm Abstand ca. 75 cm Raum ca. 35 m² 8 Balken Spannweite ca. 5,5 m
darauf 21er Bretter, nun habe ich hierauf Dampfsperrfolie und 1,3 mm Trittschalldämmung (ich weiß gehört eigentlich unter das Laminat)
darauf habe ich nun 2 cm Trockenestrich verlegt verschraubt mit den Balken
leider Trittschalldämmung vergessen, nun schwingt der Trockenestrich beim begehen, im darunter liegenden Raum ist das eigentlich gar nicht so schlimm,
aber oben ist es unangenehm, wenn man im Raum steht und es geht jemand im Raum herum, da merkt man jeden Schritt.
Also es geht nicht um eine Lärmbelästigung im unteren Raum, die ist Okay, sondern um das schwingen im Boden oben.
Nun meine Frage, schwingt hier nur der Trockenestrich? oder die komplette Decke mit Balken?
Was kann ich jetzt noch dagegen tun? möchte den Trockenestrich nicht mehr raus reißen.
Was ich jetzt angedacht habe wäre, 10 mm Trittschalldämmung Selitflex und darauf Alujet sonic 3000 mit 3 kg pro m² dann darauf das Laminat.
Wird mir das etwas bringen, oder kann ich mir das Sparen? Mit etwas Schwingung kann ich leben, es sollte nur etwas besser werden. oder liegt das Ganze gar nicht an meinem Aufbau, sondern an zu knapp bemessenen Balken?
Vorab schon mal Danke!