Deckendurchbruch (ca. 3 m x 1,1 m) in Betondecke verschließen
BAU-Forum: Bauphysik
Deckendurchbruch (ca. 3 m x 1,1 m) in Betondecke verschließen
Hallo, ich habe an meinem Haus eine Doppelgarage mit Deckendurchbruch (Montagegrube), welche in die darunterliegende Werkstatt führt. Die Werkstatt möchte ich jetzt zu einem Hobbyraum umbauen und die Öffnung zur Garage schließen. Die Decke besteht aus einer Fertigbetondecke. Welche Möglichkeiten gibt es, diese so zu verschließen, dass sie begehbar, befahrbar und vor Allem dicht ist. Es ist nicht zwingend notwendig, diese Öffnung später wieder öffnen zu können. Ich suche eine "bezahlbare" Lösung ...
-
Suchen Sie sich einen Statiker vor Ort
... das ist wohl der beste, wenn auch nicht der billigste Rat.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Deckendurchbruch, Betondecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - 10633: Deckendurchbruch (ca. 3 m x 1,1 m) in Betondecke verschließen
- … Deckendurchbruch (ca. 3 m x 1,1 m) in Betondecke verschließen …
- … Deckendurchbruch (Montagegrube), welche in die darunterliegende Werkstatt führt. Die Werkstatt möchte ich …
- … die Öffnung zur Garage schließen. Die Decke besteht aus einer Fertigbetondecke. Welche Möglichkeiten gibt es, diese so zu verschließen, dass sie begehbar, …
- BAU-Forum - Dach - Beton-Deckendurchbruch - 2 Fragen dazu
- … Beton-Deckendurchbruch - 2 Fragen dazu …
- … Wir wollen den Dachboden ausbauen und verlegen das Deckenloch (Betondecke). …
- … am Ort. Also kein Unternehmen, welches mal eben so zwischendurch eine Betondecke kappt . Daher wundere ich mich ja auch so, dass ICH …
- … nicht mehr der Betonsägebetrieb gefragt, wohl eher der Zimmermann, um den Deckendurchbruch durchzuführen. Obwohl ... die Betonschicht müsse ja auch durchbrochen werden. Mal …
- BAU-Forum - Dach - Wechsel in Holzbalkendecke beim Sparrendach
- … die vorhandenen Dachluke an einem ungünstigen Ort liegt, muss ein neuer Deckendurchbruch in die Holzbalkendecke zum Dachboden erstellt werden. Im Idealfall soll das …
- … diese Zugkräfte vernachlässigen, da die übrigen, nicht unterbrochenen Deckenbalken sowie die Betondecke des EGAbk. die Kräfte aufnehmen? Wie wird in solchen Fällen in …
- BAU-Forum - Dach - Flachdach-Abdichtung mit Schwachstelle - so ok?
- … Bild sehen kann, wurde beim Bau der Terrasse auf die Stahlbetondecke zunächst eine bituminöse Abdichtfolie (ca. 3 mm dick) aufgebracht, darauf eine …
- … beschriebenen Dachaufbau komplett weg geschnitten, ein verzinktes Blechrohr durch den gebohrten Deckendurchbruch gesteckt und dann einen Flicken in Form einer runden Manschette von …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Lagerholz auf Betonbalken
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Statiker-Kosten für Deckendurchbruch
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Edelstahlkamin im Haus wirklich nicht zulässig (wegen Brandgefahr)?
- … vor. Das soll nun so rund 5.000 inkl. Arbeitsleistung kosten (zwei Betondeckendurchbrüche, 8,50 m Höhe). Geht das nicht mit einem Edelstahlkamin für …
- … man das eigentliche Rohr nicht mehr sieht, oder wird nur beim Deckendurchbruch verkleidet? Die Preise dürften ja sonst ähnlich einem Promatkamin sein. Dann …
- BAU-Forum - Lüftung - Ab- / Zuluft (Abluft, Zuluft)-Kanal für Abzugshaube in Decke?
- … Abzugshaube in der Mitte des Raumes. Wir möchte dazu in der Betondecke Flachkanäle für Abluft und Zuluft legen lassen. Ist das praktikabel, hat …
- … ohne Probleme in 18 cm Beton unterbringen? Wie dick war die Betondecke bei Ihnen, in die der Einbau erfolgte? …
- … den Flachkanal im Fußbodenaufbau des Dachgeschosses verlegen. Die Statik ist, vom Deckendurchbruch 20/20 mal abgesehen, nicht beeinträchtigt. Bezüglich des Flachkanals würd ich …
- BAU-Forum - Neubau - Entwässerung unserer Garage
- … Die Decke ist eine Ortbetondecke. Diese hat der Bauunternehmer nach Schalplan auch hergestellt. Leider ist sie …
- … hat. Das Wasser sammelt sich etwa in der Mitte. Auf der Betondecke gibt es eine Aufkantung von ca. 6,8 cm. Von oben sieht …
- … anzulegen. Es sind Abdichtungsbahnen (3-fach) vom Dachdecker geplant. Ein Gefälle der Betondecke zur Entwässerung war nicht geplant. Jetzt sagt der Dachdecker, dass er …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Frage zu Statik für Deckendurchbruch
- … Frage zu Statik für Deckendurchbruch …
- … Ich habe eine Statik für einen Deckendurchbruch erstellen lassen, da wir unsere Eigentumswohnung mit der kürzlich gekauften …
- … Meine Fragen dazu: 1. Ist es üblich, eine Stahlbetondecke mittels U-Profil mit Wandeinbau zu sichern? …
- … und knapp: Ja, Du brauchst eine neue Statik für den größeren Deckendurchbruch. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Deckendurchbruch, Betondecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Deckendurchbruch, Betondecke" oder verwandten Themen zu finden.