ich habe eine Frage zum spez. Transmissionswärmeverlust. Und zwar findet man im Internet die Bezeichnung H"T und HT".. was ist der Unterschied? Danke!
Transmissionswärmeverlust
BAU-Forum: Bauphysik
Transmissionswärmeverlust
Hallo,
-
Kein Unterschied
Nur kann das Internet tiefgestellte und hochgestellte Zeichen nicht so gut darstellen und deshalb schreibt einer das eigentlich tiefgestellte T vor und der andere hinter dem Hochkomma. -
ach so okay super danke =)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Transmissionswärmeverlust, Internet". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … von WDVSAbk. energetisch keine Verbesserungen zu erzielen sind, kann hinlänglich im Internet nachgelesen werden (Architekt Bossert, Prof. Fehrenbach, Architekt Konrad Fischer, Prof. Claus …
- … (vorzugsweise Internet-Explorer) …
- … Was soll ich eigentlich davon halten, wenn ein Metzger eine Internet-Seite vegetarische Ernährung betreibt? …
- … von WDVSAbk. energetisch keine Verbesserungen zu erzielen sind, kann hinlänglich im Internet nachgelesen werden (Architekt Bossert, Prof. Fehrenbach, Architekt Konrad Fischer, Prof. Claus …
- … Sie haben doch hier auch Unsinn geschrieben und das im Internet außer den nützlichen Informationen auch viel Unsinn steht ist doch allgemein …
- … Antwortgebern. Ich habe mir selbst noch ein paar Texte dazu im Internet gesucht, wen es interessiert, der kann ja den unteren Links folgen. …
- … Grundlage derzeitiger Berechnungen inkl. weitgehender Vernachlässigung der Speicherfähigkeit exponierter Bauteile) durch Transmissionswärmeverluste durch die Außenwand. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Hier schreit niemand, hier wird nur versucht dem lauten Internet-Geschrei von Ideologen, denen auch Maurermeister auf den Leim gehen können, …
- … Man gestaltet Internetseiten und kasiert die Werbeeinnahmen, bietet kostenpflichtige Telefon- oder E-Mail Beratungen …
- … wieder Plattenheizkörper Herr J.. Schauen Sie mal auf das öffentlich im Internet kursierende Bild, von Ihrem Meister selber eingestellt: da posiert er mit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Bei meiner Recherche im Internet konnte ich keinen Hinweis auf genau diesen Wandaufbau finden. Und in …
- … Transmissionswärmeverlust: 105 W/K …
- … über den richtigen Weg zum Passivhaus oder auch zum guten Energiesparhaus habe ich mir, auch Aufgrund dieses Threads spontan meine Gedanken von der Seele geschrieben und auf meine Internet-Präsenz gestellt, ich häng den Link mal dran, dann muss …
- … Nachteil war: Es gab kein Internet, die Gespräche fanden persönlich statt. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Polydur
- BAU-Forum - Bauphysik - 10621: Transmissionswärmeverlust
- BAU-Forum - Bauphysik - Vorsicht Fehlinformation!
- … einen Artikel geschrieben, in dem er beweisen will, das Internet-Seite des Fachverbandes WDVSAbk. …
- … der Jahres-Heizwärmebedarf Qh beeinflusst. Der setzt sich zusammen aus dem spezifischen Transmissionswärmeverlust HT, dem spezifischen Lüftungswärmeverlust Hv sowie den solaren Qs und internen …
- … Herr Bumann schreibt richtig Durch eine Dämmmaßnahme wird nur der spezifische Transmissionswärmeverlust beeinflusst, allerdings nur der Anteil aus der Wandfläche. Das leuchtet jedem …
- BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
- … darin, dass man glaubt, dass Energieeinsparung ausschließlich durch die Minderung des Transmissionswärmeverlustes möglich sei. Richtig dagegen wäre eine Norm, die zu einer …
- … ich schon erwähnt, dass dabei möglicherweise ein größerer Fehler existiert. Beim Transmissionswärmeverlust ist dieser Einfluss unwesentlich - und warum dieser unterschiedliche Einfluss hatte …
- … Die gebrauchte Heizenergie ist die Summe von Transmissionswärmeverlusten (also das, was durch Wände, Decken, Boden usw. geht) plus …
- … So sind z.B. Transmissionswärmeverlust und Solargewinn u.a. über die Dämmung verknüpft. Wenn mehr gedämmt wird …
- … verringert sich sowohl der Transmissionswärmeverlust als auch der solare Energiegewinn im gleichem Maße. Wenn der solare Energiegewinn größer als der Transmissionswärmeverlust wäre, wäre es ein Fehler eine Dämmung anzubringen - aber …
- … wir aber heizen müssen, ist der solare Energiegewinn kleiner als der Transmissionswärmeverlust. Und wenn ich beispielsweise doppelt so gut dämme, geht als sowohl …
- … der solare Energiegewinn als auch Transmissionswärmeverlust auf die Hälfte und damit geht automatisch auch die Differenz beider auf die Hälfte, d.h. ich muss weniger heizen - und das war ja das Ziel. …
- … Natürlich existieren auch andere Zusammenhänge. Der Transmissionswärmeverlust ist beispielsweise fast unabhängig von der Farbe das Gebäudes - …
- … klar, aber die Frage auf welche Basis sich Ihre Behauptung stützt (Transmissionswärmeverlust einer Südwand oder gesamter Heizenergieaufwand) haben Sie nicht beantwortet. …
- … seine Sache - denn dann provoziert er Schäden. Aber auch die Transmissionswärmeverluste können Sie nicht exakt prognostizieren. Der eine Nutzer fühlt sich bei …
- … z.B. um 100 Wh je Quadratmeter und Heizperiode schwanken und die Transmissionswärmeverluste (und andere) 1000 Wh je Quadratmeter und Heizperiode sind, dann ist …
- … die Schwankung 1:1,1. Wenn aber der Transmissionswärmeverlust nur 100 Wh je Quadratmeter und Heizperiode beträgt, schwankt die gebrauchte Heizenergie zwischen 0 und 100, also eine Schwankung 1: unendlich, d.h. dieses Verhältnis wird um so größer, je geringer der Heizbedarf ist - und ein geringer Heizbedarf ist ja das Ziel eines Passivhauses. Mit Ihrer Bemerkung Es ist nicht einsichtig, warum diese Schwankungsbreite auf die Passivbauweise beschränkt bleiben soll. Zeigen Sie nur, dass Sie die energetischen Beziehungen am Haus nicht verstanden haben. …
- … Und ich gehe nicht leichtfertig mit etwas um. Als Leserbrief hatte ich z.B. mal gezeigt, das bei richtiger Arbeitszeitverkürzung der Nettolohn zumindest gleich bleibt, wenn nicht sogar steigt. Ohne gründlich zu lesen hatte der Wirtschaftsredakteur den Artikel mit Ein sozialpolitisches 'Perpetuum Mobile' kommentiert. Bei der anschließenden Diskussion wurde ihm auch klar, dass ich Recht hatte. Folge: neuer Leserbrief mit Hinweis auf die Internet-Seite der Zeitung, wo der ausführliche Artikel steht. Weitere Kommentare …
- … Solareintrag durch die längere Beschattung der Fenster über der Einsparung des Transmissionswärmeverlustes liegt, ist auch ohne verändertes Nutzerverhalten ein höherer Heizenergieverbrauch gegeben. …
- … muss sich aus der zahlreich vorhandenen Fachliteratur Informationen besorgen. Auch das Internet ist eine Fundgrube. (z.B. wetterzentrale.de …
- … Ergebnis bringen, dass rechnerisch ausschließlich (nach EnEVAbk.) über die Minderung des Transmissionswärmeverlustes prognostiziert wird. Hier klaffen allerdings Theorie und Praxis auseinander. So …
- … vertreten die unhaltbare Ansicht, dass der Energieverbrauch über die Bestimmung des Transmissionswärmeverlustes errechnet werden könnte. Dass aber der gesamte Energieaufwand weniger - …
- … Durch die Dämmung wird nur der Transmissionswärmeverlust gesenkt - nicht die anderen Wärmeverluste. Evtl. kann bei einer dicken …
- … um 1 % schwankt, so sind das 10 kWh. Und wenn der Transmissionswärmeverlust 10 000 kWh ist, dann ist der Gesamtwärmebedarf 9 000 kWh …
- … und schwankt um 10 kWh = 0,11 %. Wenn aber der Transmissionswärmeverlust nur 1 100 kWh ist, ist der Gesamtwärmebedarf nur 100 kWh …
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen II
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
- … Sie das eigentlich, wenn Sie es gar nicht beurteilen können. Ihr Internetauftritt verheißt jedenfalls, dass Sie die wahre Bauphysik (insbesondere auf thermischem …
- … etc. derartig gering, dass u.U. ein Zentimeterchen Dämmstoff mehr, viel mehr Transmissionswärmeverluste einspart, als das Weglassen dieses Zentimeterchens durch das Nicht-Aussperren solarer Gewinne …
- … Internet sehr geschickt und verbreiten Ihre falsche Bauphysik schon seit …
- … über 20 Jahren. Dies belegt eine Sammlung von Dokumenten, die im Internet von …
- … Diskutiert wurde das Thema unter anderem auch in einem Internet-Bauforum BAU.DE …
- … Argumente mit Rechentricks unlauter zu bekämpfen. Seine Frau ist nach seiner Internetdarstellung Mathematiklehrerin, sie müsste ihm doch zeigen können, dass keine schmutzigen …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Luftundichtigkeiten und Wärmebrücken
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Transmissionswärmeverlust, Internet" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Transmissionswärmeverlust, Internet" oder verwandten Themen zu finden.