Schallschutz RH Trennwand
BAU-Forum: Bauphysik
Schallschutz RH Trennwand
An alle Fachleute hier!
Möchte ein REH der Fa. DRH mit folgender Baubeschreibung erwerben:
Trennwände zum Nachbarn zweischalig massiv aus Beton gemäß Statik, Dämmfugenplatte aus Mineralfaser. (Laut Bauplansatz 2x 100 mm mit 40 mm Fuge) Bezogen auf den Entwurf Teil 10 DINA 4109-06/2000 wird Schallschutzst. I erreicht.
Hat es bei dieser Ausführung überhaupt Aussicht auf Erfolg, höhere Dämmwerte (z.B. >65 dBA) bzw. SSt II zu verlangen?
Danke schon jetzt für Eure Hilfe
PS: Es handelt sich um ein recht günstiges Haus, schon mehrere 100 mal in Deutschland errichtet.
Weiterführende Links:
-
Reicht so nicht
Nach ständiger Rechtsprechung ist hier der erhöhte Schallschutz geschuldet und kann nicht per Standardvertrag ausgehebelt werden.
mal das lesen das sollte weiterhelfen
-
Schallschutz RH
Ist das Gebäude schon errichtet?
-
Vielen Dank für die ersten Mitteilungen. Der Baubeginn ist ...
Vielen Dank für die ersten Mitteilungen. Der Baubeginn ist vstl. Ende des Jahres!
-
Schallschutz Reihenhaus
Hallo Zahra!
Achten Sie schon jetzt bei der Planung darauf, dass Ihr Haus konsequent getrennt wird vom Nachbarhaus!
Die Trennfuge zwischen den Gebäuden muss von der Dachspitze bis Unterkante der Fundamente durchgehen und mindestens 3 cm breit sein. Besser mindestens 4 cm!
Nur das garantiert Ihnen eine saubere Schallentkopplung der Häuser untereinander. Handwerkliche Fehler werden damit ebenfalls im Fugenbereich kompensiert bzw. ausgeglichen.
Viel Erfolg! -
Nicht ganz
eine Trennung der Bodenplatte im Keller beispielsweise ist meist nicht notwendig und Aufgrund abdichtungstechnischer Probleme oft nicht anzuraten.
-
Neues vom Reihenhaus
Offizieller Kommentar von der DRH AG:
... nach genauer Prüfung durch unsere leitenden Architekten kann die Deutsche Reihenhaus nach heutigem Stand ausschließlich die im Prospekt beschriebene " DINA 4109-89 (Schallschutz im Hochbau), bezogen auf den Entwurf Teil 10 DIN 4109-06/2000 wird die Schallschutzstufe 1 erreicht" zusagen. Der von Ihnen angesprochene "erhöhte Schallschutz" kann von uns zurzeit nicht erbracht werden.
Jetzt stehe ich wieder genau am Anfang
Gruß Zahra