In einem Haus aus den 50er Jahren liegen Raume mit Zentralheizung vor. 2 kleine, angehängte Räume weisen allerdings keine Beheizungsmöglichkeit auf und Grenzen an die Außenluft. Das Objekt steht in Saarbrücken.
Kann mir jemand weiter helfen ob es eine Vorschrift gibt, dass Räume grundsätzlich beheizbar sein müssen? Und wenn wo ich diese finde.
Weil wenn keine Anforderung hinsichtlich des Sollzustandes bestehen, kann der Istzustand ja keinen Mangel darstellen.
Muss ein Raum beheizbar sein
BAU-Forum: Bauphysik
Muss ein Raum beheizbar sein
-
Sie können wohne und heizen wie Sie wollen!
Oiso Jens,
Sie können doch wohnen und heizen wie Sie wollen. Sollten
Sie jedoch beabsichtigen zu vermieten kann es passieren,
dass Ihnen jemand die DINAbk. 4108 präsentiert, die Festlegt das
bei minus 5 Grad außen, 20 Grad innen die Wandtemperatur 12,6 Grad
betragen muss. Glaube nicht, dass die Wände diese Temperatur
erreichen.
Gruß aus Oberbayern
Jürgen Schäfer -
@ Jürgen Also so stimmt das ja jetzt ...
@ Jürgen
Also so stimmt das ja jetzt nicht. Die zitierten 12,6 °C aus der DINAbk. 4108 beziehen sich ja nicht auf unsanierte Altbauten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Raum, Jürgen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage
- … Jürgen …
- … Wenn keine in die Kanalisation einleitfähige Frostschutzflüssigkeit zur Verfügung steht, bleibt dann tatsächlich nur der Eimer. Und das Rohr am Sicherheitsventil stellt ja auch den Personenschutz sicher, weil das Sicherheitsventil damit nicht mehr unkontrolliert in den Raum, sondern eben in den Eimer abbläst. Ästhetischen Ansprüchen genügt …
- … Jürgen …
- … Meine Erfahrungen mit Dampf sind spärlich, würde aber vermuten, dass es zur Bändigung zunächst eines Expansionsbehälters und danach eines Kondensators bedürfte, wenn eine Expansion und Kondensation direkt in der Raumluft vermieden werden soll. …
- … evtl. in eine kalte Flüssigkeit abblasen lassen, wodurch Kondensation auf kleinem Raum möglich wird? Vielleicht nach Durchgang durch einen Kühler? …
- … Jürgen …
- … Meine Erfahrungen mit Dampf sind spärlich, würde aber vermuten, dass es zur Bändigung zunächst eines Expansionsbehälters und danach eines Kondensators bedürfte, wenn eine Expansion und Kondensation direkt in der Raumluft vermieden werden soll. …
- … evtl. in eine kalte Flüssigkeit abblasen lassen, wodurch Kondensation auf kleinem Raum möglich wird? Vielleicht nach Durchgang durch einen Kühler? …
- … Jürgen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - was ist eigentlich mit Holzvergasern von Windhager?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.
- … Werten sieht. Das können andere Kessel, die einen kleinen, vollschamottierten Brennraum haben, einen Faktor 10 besser. Also nicht mehr zeitgemäss. …
- … Verbrennung. Und damit ein Hinweis auf einen nicht optimal gestalteten Brennraum. …
- … Schließung beim Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL), Herrn Dr. Jürgen Ohlhoff, beschwert, der meines Wissens nach die Verantwortung für diese Entscheidung …
- … Lambdasonde: Sicher gibt es Kessel, die trotz Lambdasonde einen schlechten Brennraum haben und dann auch nicht optimal verbrennen. Aber ohne Lambdasonde wird …
- … sich ein Kessel, auch einer mit gutem Brennraum, wohl *nie* optimal an reale wechselnde Verhältnisse wie Temperaturunterschiede außen und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einschätzung Wärmepumpe mit Tiefenbohrung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einschätzung Wärmepumpe mit Tiefenbohrung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie sinnvoll ist eigentlich eine Pelletheizung?
- … die Pelletsheizung immer einige Tausend teurer als eine Gasheizung, den Lagerraum nicht einmal eingerechnet. …
- … nachhaltiger Aufforstung bedeutet, wozu wir uns dann wohl wieder neuen Lebensraum suchen müssen, weil's soviel Nattur bei uns gar nicht mehr …
- … PS: Unser Lkw für Pelletlieferung im Raum Stuttgart kam vom Raum Ravensburg. Sicherlich nicht ganz ökologisch die Entfernung. …
- … in Schwarzwald fahren. Aber leider war der örtliche Händler für Stuttgarter-Raum deutlich teuerer. Und die Argumente warum dessen Pellets besser sind als …
- … und damit auch keine Wirtschaft im Walde geben. Dies teilte Ortsvorsteher Jürgen Schopferer am Dienstag im Ortschaftsrat mit. Der Grund: Weil bedingt durch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Waterkotte oder IVT?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Raum, Jürgen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Raum, Jürgen" oder verwandten Themen zu finden.