Muss ein Raum beheizbar sein
BAU-Forum: Bauphysik

Muss ein Raum beheizbar sein

In einem Haus aus den 50er Jahren liegen Raume mit Zentralheizung vor. 2 kleine, angehängte Räume weisen allerdings keine Beheizungsmöglichkeit auf und Grenzen an die Außenluft. Das Objekt steht in Saarbrücken.
Kann mir jemand weiter helfen ob es eine Vorschrift gibt, dass Räume grundsätzlich beheizbar sein müssen? Und wenn wo ich diese finde.
Weil wenn keine Anforderung hinsichtlich des Sollzustandes bestehen, kann der Istzustand ja keinen Mangel darstellen.
  • Name:
  • Jens
  1. Sie können wohne und heizen wie Sie wollen!

    Oiso Jens,
    Sie können doch wohnen und heizen wie Sie wollen. Sollten
    Sie jedoch beabsichtigen zu vermieten kann es passieren,
    dass Ihnen jemand die DINAbk. 4108 präsentiert, die Festlegt das
    bei minus 5 Grad außen, 20 Grad innen die Wandtemperatur 12,6 Grad
    betragen muss. Glaube nicht, dass die Wände diese Temperatur
    erreichen.
    Gruß aus Oberbayern
    Jürgen Schäfer
  2. @ Jürgen Also so stimmt das ja jetzt ...

    @ Jürgen
    Also so stimmt das ja jetzt nicht. Die zitierten 12,6 °C aus der DINAbk. 4108 beziehen sich ja nicht auf unsanierte Altbauten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Raum, Jürgen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Messkosten bei Holzkessel
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auffangbehälter Sicherheitsventil Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - was ist eigentlich mit Holzvergasern von Windhager?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einschätzung Wärmepumpe mit Tiefenbohrung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einschätzung Wärmepumpe mit Tiefenbohrung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie sinnvoll ist eigentlich eine Pelletheizung?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Waterkotte oder IVT?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Raum, Jürgen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Raum, Jürgen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN