wärmeverlust im Altbau. Wie finde ich die Ursache?
BAU-Forum: Bauphysik

wärmeverlust im Altbau. Wie finde ich die Ursache?

In unserem Altbau Baujahr 1934 gibt es einen Anbau Baujahr 1978. Das Haupthaus ist ein 2 FH mit Pfannendach. Das Haus hat 2 Etagen. An dem Haus ist an der Parterre und auf der 1. Etage ein Anbau mit Flachdach. Nachdem wir uns 2006 einen neuen Heizkessel (Gas ) eingebaut haben und in unsere alten Holzfenster Wärmeschutzgglas
eingesetzt haben, haben wir festgestellt das in einem Zimmer in dem Anbau sehr schnell sehr viel Wärme endweicht. Da unser Raumthermometer im Wz steht und unter 21 Grad nicht mehr anspringt, wird es in dem besagtem Zimmer nur 16,5 Grad. Wie kann man feststellen wo die Wärme verloren geht? Das Zimmer hat 2 Außenwände
eine davon mit großer Fensterfront (Schlagseite ). Unter dem Zimmer Ist ein Hobbyraum der nur gering geheizt wird. Das Zimmer hat ein Flachdach und Holzfußboden. Das Heizungsthermometer steht ständig auf 5.
Welche Berufsgruppe ist für die Auffindung von Undichtigkeiten zuständig?
  • Name:
  • Michael Lee
  1. Bauingenieure mit Fachkenntnis Architekten mit Fachkenntnis Öbuv Sachverständige ...

    Bauingenieure mit Fachkenntnis
    Architekten mit Fachkenntnis
    Öbuv Sachverständige mit Fachkenntnis
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altbau, Ursache". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe  -  JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zyl. Erdtank für Pellets
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen  -  Kostenschätzung  -  wie?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - KfW Standard nicht erreicht  -  Schadensersatzanspruch?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altbau, Ursache" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altbau, Ursache" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN