Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gewölbe

Gewölbedecke, kann man Zuganker entfernen?
BAU-Forum: Bauphysik

Gewölbedecke, kann man Zuganker entfernen?

Hallo!
Bei unserm Bauernhaus ist an das eigentliche Wohngebäude ein ehemaliger Schweinestall angebaut. Dieser ist wohl um 1910-1920 erbaut, hat einen quadratischen Grundriss und besteht aus 9 Kuppelgewölben die an den 4 Schnittpunkten durch Säulen abgestützt werden.
Die Außenwände bestehen aus unbewehrtem Stampfbeton mit 50 cm Wandstärke und sind an den Auflagepunkten der Gewölbestreben außen nochmals 20 cm breiter.

Das ganze Gewölbe ist durch 4 Zuganker verspannt die sich in den 4 Säulen kreuzen, teilweise wurden schon Stücke der Zuganker entfernt weil sie wohl im Weg waren, nur noch ein Zuganker ist komplett duchgängig.

Auch ist auf den Bildern zu erkennen das nachträglich Wände eingezogen wurden um den Raum aufzuteilen.
Auf dem Stallgebäude befindet sich eine Tenne.
Das ganze soll zukünftig als großer Wohnraum dienen, die eingezogenen Wände wieder raus, die Tenne im ersten Stock ausbauen.
Das Problem sind nun die Zuganker die wohl bei Fertigfußboden auf 180 cm Höhe liegen würden und zudem kein optisches Highlight wären.
Sie sollen also raus.
Ist es evtl. möglich (berechenbar?) diese einfach nur komplett zu entfernen, oder kann man sie irgendwie ersetzen oder versetzen?
In wie fern beeinflusst das höhere Gewicht durch den Ausbau des Obergeschosses die Statik des Gewölbes?
Für sachdienliche Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr bedanken.
Grüße Jörgi

  • Name:
  • Jörgi
  1. Berechnen

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Das ist zwar keine Bauphysikfrage, sondern eine Statikfrage, aber wir haben hier kein Statikforum, also ist es hier wahrscheinlich richtig.

    Natürlich kann man jede Statik berechnen. Prinzipiell erst mal zur Funktion der Zugstangen: Ein Gewölbe aus Mauersteinen erhält seine Stabilität dadurch, dass es seitlich nicht ausweichen kann. Das können Sie schon an einem Stück Pappe sehen, wenn Sie es seitlich zusammenschieben, oder es gewölbemäßig biegen und oben draufdrücken  -  ohne seitlichen Widerstand wird das Gewölbe platt.

    Diesen seitlichen Widerstand liefern die Zugstangen. Ihre Entfernung gefährdet die Stabilität. Um so mehr die Gewölbedecke belastet wird, um so größere Zugkräfte müssen aufgenommen werden.

    In der Regel (also erst nach! dem rechnerischen Nachweis!) wird es sinnvoll sein, den Boden des Obergeschosses durch eine Stahlbetonplatte zu ergänzen, die sich auf die Auflager des Gewölbes abstützt. Dadurch verliert das Gewölbe seine tragende Aufgabe und die Zuganker werden nicht mehr gebraucht, bzw. die Stahlbetondecke übernimmt teilweise die Zugfunktion.

    Dann ist auch die Verwendung des Obergeschosses ohne Probleme.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zuganker, Gewölbedecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Bauphysik - 10392: Gewölbedecke, kann man Zuganker entfernen?
  2. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Beton auf Gewölbedecke
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ringanker
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit eines Hauses bzw. dessen bodem im dritten Stockwerk!
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik Holzständerwerk
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beton- oder Ziegelsturz (Betonsturz, Ziegelsturz)
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - schmiedeeiserne Fassadenverzierung an alten Schlössern
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maueranker und Gleitfolie fehlen!
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - mit Dampfbremse/sperre oder ohne

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zuganker, Gewölbedecke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zuganker, Gewölbedecke" oder verwandten Themen zu finden.