25.06.05,
Hallo
Ich habe einem 1/4 gewendelten (Keller) Betontreppe (15 Stufen) durch Verlängern der Stufen eine geradläufigen Treppe gemacht und dadurch die Treppenausgang in den Flur umgeleitet. Die Treppe ist zweiteilig. Die obere Hälfte liegt mit der letzten Stufe auf der Betondecke und auf der anderen Seite zweimal an der Kellerwand geankert. Die untere Hälfte liegt auf der letzten Stufe des oberen Teils auf. Zum Aufbetonieren der Stufen habe ich insgesamt ca. 900 kg Beton verbraucht. Der Statiker hat gesagt, dass die Treppe mit 250 kg/m² belastbar.
Jetzt möchte ich noch auf die Stufen Naturstein legen und habe Bedenken, dass es doch zu schwer wird. Was schätzt Ihr?
Vielen Dank
BAB
Tragfähigkeit einer Betontreppe
BAU-Forum: Bauphysik
Tragfähigkeit einer Betontreppe
-
Betontreppe
Was soll da geschätzt werden, ob es hält oder nicht?
Sie haben doch schon einen Statiker, führen Sie ihm die jetzige Konstruktion vor und er wird rechnen und nicht schätzen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betontreppe, Tragfähigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Treppe sollen wir bloß nehmen?
- … Anders als bei einer vorgefertigten Betontreppe ist der Steinmetz bei der Erstellung einer Bolzentreppe für die Statik …
- … Die für die Berechnung der Tragfähigkeit und Konstruktion wichtigen Materialdaten müssen vom Hersteller des Belagmaterials mittels Daten …
- … Andere Variante wäre eine Betontreppe, die kann ich ebenso wie die Thumm - Treppen gut entkoppeln. …
- BAU-Forum - Bauphysik - 10326: Tragfähigkeit einer Betontreppe
- BAU-Forum - Baustoffe - Frage Baustoff Kalksandstein & Raumklima & Feuchtigkeitsprobleme
- BAU-Forum - Innenwände - Schallschutz Nichttragende Innenwände! YTONG oder Ständerwerk?
- … gerne diese Aluminium-Ständer-Schei.. e verkaufen. Dass sie da Bedenken wegen der Tragfähigkeit haben, kann ich mir gut vorstellen. Ne anständig beplankte Leichtbauwand hat …
- … für die einzelnen Zwecke optimalen Materialien: Holz (oder Metall) für erstklassige Tragfähigkeit, Dämmwolle für Wärme- und etwas Luftschalldämmung, die verschiedenen Beplankungen für Aussteifung, …
- … keine Langeweile aufkommt wie bekomme ich eine Abmauerung auf einer Stahlbetontreppe richtig fest? …
- BAU-Forum - Lüftung - Tragfähigkeit einer Betontreppe
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Trivialfrage zur DIN aber mir als Laie noch nicht klar.
- … nicht. Ich habe allerdings einen Feuerwehrmann sagen hören, dass er eine Betontreppe, die der Hitze ausgesetzt ist, nicht mehr betreten würde. Und in …
- … z.B. nach DINAbk. en 1363, in der die Anforderungen getrennt nach Tragfähigkeit, raumabschluss, Wärmedämmung, Strahlungsdurchtritt etc. etc. aufgeführt sind. alles weitere in der …
- … mal wieder treffen, dann fragen sie ihn mal, ob er die betontreppe gegen eine holztreppe austauschen würde und dann in gleicher Situation und …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … Boden (Lehm etc.) z.B. durch eindringendes Hangwasser aufweichen und so seine Tragfähigkeit verlieren kann. Befragen Sie im Zweifelsfall / immer einen erfahrenen Geotechniker (Bauingenieur). …
- … Vorfeld zu Planungs- und Kostensicherheit beitragen; insbesondere in Bezug auf die Tragfähigkeit des Bodens oder z.B. auch auf die geforderte Versickerung von Regenwasser. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betontreppe, Tragfähigkeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betontreppe, Tragfähigkeit" oder verwandten Themen zu finden.