Ingenieurbüro für technisch-wirtschaftliche Beratung
Bernhard Tiedtke - 030 7201 9392
Beyrodtstraße 47,12277 Berlin
Von div. Heizungs- und Lüftungsbaufirmen werden unseren Kunden bei der Planung von dezentralen Lüftungsanlagen mit 92 % Wärmerückgewinnung Temperatur- und Feuchtesensoren (Temperatursensoren, Feuchtesensoren) für die Innenrauminstallation in einem Gebäude empfohlen. Damit soll offenbar sichergestellt werden, dass die feuchtwarme Raumluft abgeführt wird. Zugleich soll die Außenluft, wenn der Taupunkt am schlechtesten Bauteil erreicht würde, ausgeschlossen bleiben.
- Das lässt sich doch nicht durch Messungen im Innenraum ermitteln?!?