Silikon Dampfdiffusionswiderstand Aluminium Ausdehnung
BAU-Forum: Bauphysik
Silikon Dampfdiffusionswiderstand Aluminium Ausdehnung
1. Kann mir jemand vielleicht den ungefähren Wert des Dampfdiffusionswiderstandes von Silikon-Abdichtungsmasse sagen? Gibt's irgendwelche Tabellen? Der Hersteller selbst hat gesagt, der Wert sei nicht bekannt, da er nicht getestet wurde.
2. Bei einer Laufleiste eines Rollladens mit einer Länge von ca. 2,0 m wurde Acryl verwendet, das eine max. Ausdehnung von 10 % hat. Die Leiste ist taubenblau. Ist das Acryl geeignet?
Danke,
-
Fensterabdichtung?
Offensichtlich geht es um eine Fensterabdichtung. Dafür sind die Daten vom Acryl uninteressant. Silikon ist eine Wartungsfuge und Sie dürften Anspruch auf eine fachgerechte Montage haben, die dauerhaft ist. Dazu sind Montagevorschläge in der DINAbk. 4108 Teil 7 gemacht.Wenn da irgendwie Acryl als alleinige Dichtung in der Fuge ist, ist die Dicke der Acrylschicht sehr variabel. Selbst bei bekannten "my" schwankt dadurch der Diffusionswiderstand erheblich. Bei teilweisen Abreißen des Acryls kommen weitere Unsicherheiten hinzu.
-
Acryl ist außen..
... auf die Fuge Rollladenleiste zu Fensterlaibung gespritzt. Deshalb hätte ich gerne gewusst, ob die 10 % zul. Gesamtverformung ausreichen, oder ob es da Probleme geben kann, wenn die Längenausdehnung der Aluleiste größer ist.
Silikon ist innen verarbeitet worden, und da das Prinzip innen dichter als außen gelten soll, wollte ich wissen, ob jemand den Dampddiffusionswiderstand kennt, um zu überprüfen, ob es rechnerisch tatsächlich innen dichter als außen ist.
Danke für Antworten,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Silikon, Ausdehnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Granitfensterbänke abdichten in Verblendmauerwerk
- … cm Spalt zur Laibung hin einzubauen und dann im Laibungsbereich mit Silikon für Naturstein zu verfugen? Also ohne irgendwelche Profile, Folien, Compri- bzw. …
- … cm Länge (bei Granit habe ich ja keine so großen Längenausdehnungen wie bzw. bei Aluminium)? …
- … lassen sich hunderte Beiträge finden, in denen die Themen wie Längenausdehnungen der Fensterbänke, Rissbildung, Feuchtikeitsprobleme etc. abgehandelt werden. Aber eben nicht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung im Sockelbereich fliesen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - wie kann ich für satte/dunklere Fassadenfarben trotzdem Gewährleistung erreichen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Unterschied verzapfte Verblender/Eckfuge
- … Sondern eine Frage der Unterschiedlichen Längenausdehnungen. Die Seite wo die Sonne drauf steht, wird sich durch …
- … Ich sehe es tagtäglich (auch die silikonisierten Wärmeausdehnungsquoffizientenfugen ...) …
- … zum Hintergrund: _Wir_ haben in unserem Neubau eine (bzw. 4) 'Wärmeausdehnungskoeffizientenfuge' (*gg*) - und (leider?) auch silikonisiert. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rollladenschienen auf die Fassade aufkleben?
- … Ich habe übrigens nochmal nachgefragt, es ist kein Kunstharzputz, sondern ein Silikonharzputz, und zwar 3 mm Kratzputz über 6 mm mineralischem Armierungsputz. …
- … Kunstharz-Putz und Silikonharz-Putz unterscheiden sich unwesentlich. Diese kleinen Unterschiede sind zwar entscheidend für …
- … die hervorragenden Eigenschaften des Silikonharzputzes, haben aber mit der Untergrundhaftung nichts zu tun. …
- … Zu den Fragen von Herrn Veikko Ulrich würde mich auch noch sehr interessieren, wie lange der Anbieter denn meint, dass der Rollladenkasten da auch kleben bleibt - einen Winter, zwei Winter? Wenn die - wahrscheinlich - zusätzliche Silikonabdichtung zum Putz die Weichmacher verliert, die ersten paar Tropfen …
- … Geht das mit der Windlast und den thermischen Ausdehnungen? …
- … Hält das ein Silikonharzputz aus oder reißt der dann …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Befestigung von Vorbaurollläden auf WDVS-Fassade
- … Wie ist das eigentlich mit der thermischen Ausdehnung vom Rollladen? An der Fensterbank sind ja so Fugenbänder eingebaut weil …
- … Wenn jemand noch etwas zu den Temperaturausdehnungen weiß, kann er es gerne noch hier unterbringen ... …
- … Rollladenbauer durchaus für praktikabel. Allerdings kann er mir wegen der thermischen Ausdehnung auch nicht weiterhelfen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand neu dämmen?
- … (Puffert das schnellere Abtrocknen etwas ab) und eine möglichst wasserabweisende Endbeschichtung (Silikonharzputz oder -Farbe) aufzubringen, sodass der Untergrund weniger Wasser aufnimmt und …
- … bekommen werden, da Polystyrol und der mineralische Mörtel völlig unterschiedliche Längenausdehnungskoeffizienten :-) haben. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- … Fuge mit Silikon ausspritzen (Achtung, richtigen Querschnitt einhalten) , …
- … Angebot steht, dann müssen die Fenster innen zumindest mit einer umlaufenden Silikonfuge abgedichtet werden. Und lassen Sie sich keine Dreiecksfuge an die …
- … Fenster, innen Silikon = luftdicht? …
- … Ich meine: Fenster, innen Silikon = Pfusch. …
- … jeden Fall eine Abdichtung mit Folien/Bändern vorziehen, aber auch mit Silikon geht es luftdicht. Die Silikonfugengeometrie (Querschnitte (dem Silikon nicht mehr …
- … Selbst der Dichtungsband lobbyist Illbruck führt die Silikonabdichtung noch auf. …
- … Meine Meinung: Silikon ist eigentlich nicht OK, aber besser als gar nichts. …
- … Und vergessen Sie gleich mal die Luftdichtheit des Montageschaums. Der ist nicht elastisch und wird genauso wie der Laibungsputz die unvermeidlichen Bewegungen des Fensterrahmens durch thermische Ausdehnung nicht mitmachen. Bei Ausdehnung des Fensters wird er zusammengedrückt und …
- … etwa die gleiche Wirkung haben wie Ihr Lösungsvorschlag mit PE-Rundschnur und Silikon, aber auf Dauer haltbarer sein, weil die Silikonnaht bei den …
- … war der Unterschied zwischen RAL-geprüft und luftdicht entfallen. Aber wie gesagt: Silikon ist auch nichts dauerhaftes; dafür lohnt sich der Nachbesserungsaufwand nicht. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschluss des WDVS anb die Dachschalung
- … recht tiefen Fugen eindrücken. Kann man an der Stelle gefahrlos eine Silikonfuge machen? Durch den Dachüberstand sollte hier ja kein Schlagregen rankommen …
- … ausdehnen kann. Auf der Seite mit dem Klebestreifen ist eine entsprechende Ausdehnung in die Zwischenräume nicht möglich. …
- … N+F-Bretter zum Dichtband hin mit (alle Experten mögen mir verzeihen) Silikon schließen. Da die Bewegung wenn denn eine passiert zwischen Dichtband (klebt …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Granit-Außenfensterbänke bezüglich thermischer Ausdehnung (speziell beim WDVS) besser als Aluminium-Fensterbänke?
- … Sind Granit-Außenfensterbänke bezüglich thermischer Ausdehnung (speziell beim WDVSAbk.) besser als Aluminium-Fensterbänke? …
- … beim WDVS muss man ja ganz besonders darauf achten, dass Alufensterbänke mit entsprechender Ausdehnungsmöglichkeit (Fugendichtband oder recht breite Silikonfuge) eingebaut werden. Sind …
- … Dehnmöglichkeit vorsehen muss, aber tut es da statt einer 10 mm Silikonfuge auch eine 4 mm breite? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Silikon, Ausdehnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Silikon, Ausdehnung" oder verwandten Themen zu finden.