Terrasse neu belegen auf alten Belag?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Terrasse neu belegen auf alten Belag?

Hallo miteinander. Wir möchten unsere Terrasse angehen. Aktuell sind Platten verlegt, die eine stärkte von 4/5 cm haben. Diese sind fest verklebt auf einem beton Fundament. Alles ist bombenfest. Soweit ist die Terrasse stabil. Nichts abgesackt, Lose etc. Der Belag gefällt uns aber nicht mehr, daher muss ein neuer her. Wir hatten zunächst die Idee, einfach einen neuen Belag oben drauf zu kleben. Von zwei Gala Bauern erhielt wir die telefonische Auskunft, dass es nicht geht. Die alten Platten müssen raus. Nun war ein Dritter Gala Bauer zur Besichtigung hier. Er sagte es geht und hat uns 2 cm starke keramikplatten angeboten. Vorher würde alles grundiert werden. Wir sind jetzt aber verunsichert ob das wirklich geht und auch zuverlässig hält. Was sagen die Experten hier? Wäre es möglich, über den alten Belag zu kleben? Danke schonmal im voraus.
  • Name:
  • Salvatore
  1. Bilder werden gern gesehen...

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    ...und verdeutlichen den Sachverhalt noch besser.
    • Name:
  2. Fotos

    Entschuldige, hier zwei Fotos vom Belag aktuell.

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Fotos" auf die Frage "Terrasse neu belegen auf alten Belag?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Fotos" auf die Frage "Terrasse neu belegen auf alten Belag?" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
    • Name:
    • Salvatore
  3. Höhe etc.

    Foto von Thorsten Bulka

    Welche Höhe steht noch bis zur Tür zu Verfügung und wie eben ist der Altbelag? usw...
    • Name:
  4. Antwort zur Höhe

    So 6cm aufbauen wäre noch möglich Die Fläche ist schon ziemlich eben. Keine großen Unebenheiten.
    • Name:
    • Salvatore
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Belag, Terrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was genau bedeutet "erweiterter Rohbau"?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Interpretation der Baubeschreibung "Außenanlagen"
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Geländer mit Horizontalstäben ...
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung Loggia  -  Entfernung Eternitplatten  -  was dann?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Will eine Terrasse an Hauswand bauen - wie vor Nässe und Frost schützen?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz waagrecht (!) entfernen und nachträglich Sockelputz anbringen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Belag, Terrasse" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Belag, Terrasse" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN