Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Alu

Terrasse mit Natursteinplatten auf Betonfundament?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Terrasse mit Natursteinplatten auf Betonfundament?

Hallo zusammen, wir möchten gerne eine Terrasse mit Natursteinplatten und haben im Moment folgenden Aufbau (13 Jahre alt):
  • Recycling verdichtet
  • Betonplatte 18 cm
  • Gefälleestrich (nur 1 % Steigung!) mit Bewehrung und Dichtfolie unter dem Estrich
  • Feinsteinzeug geklebt
  • An den Kanten Aluminiumprofile

Die Aluminiumprofile sind mittlerweile lose und einige Randfliesen sind auch lose oder gebrochen. Wir möchten nun eine Terrasse mit Natursteinplatten und haben folgende Idee:

  • Fliesen entfernen
  • Gefälleestrich auf 2-3 % Steigung schleifen
  • Noppenfolie verlegen (Noppen nach oben, überlappend wie Dachschindel)
  • >= 3 cm Basalt-Edelsplitt darauf und auf 2 % Steigung abziehen
  • Platten ungebunden auf Splitt verlegen
  • Randsteine setzen

Nun unsere Fragen:

  1. Kann man auf diese Art Natursteinplatten auf Splitt auf einer Betonplatte verlegen? Falls nein, wie wäre es sonst möglich?
  2. Sollte/müsste man eine Drainagevlies verwenden? Falls ja, direkt auf der Noppenfolie oder direkt unter den Platten?
  3. Allgemein zum Verlegen auf Splitt: Kann es (auch bei Gefälle) Aufgrund verbleibender Tropfen dauerhaft feucht unter den Platten bleiben und wäre das ein Problem?

Vorab herzlichen Dank für jede Antwort!

  • Name:
  • Sebastian F.
  1. Terrasse mit Natursteinplatten

    Es ist heute nicht unüblich, Platten auf Splitt zu verlegen. Durch die Fugen dringt Regenwasser ein und wird unter den Platten sicher abgeleitet. Aber es wird auch Schmutz unter die Platten eingetragen. Nach ca. 10 bis 15 Jahren behindert der Schmutz den Wasserablauf und die ganze Konstruktion muss saniert werden.

    Wenn die Natursteinplatten unregelmäßig geformt bzw. gebrochen sind, eignen sich die Platten nicht für eine Splittbettung.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Natursteinplatten, Terrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anthrazitfarbige Fugen nach verlegen fast weiß geworden
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Natursteinplatte: gebunden oder ungebundene Bauweise
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenoberfläche auf einer Ebene mit Treppenmauer. Machbar?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 12226: Terrasse mit Natursteinplatten auf Betonfundament?
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sandstein  -  geeigneter Terrassenbelag?
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Naturstein als Balkonbelag
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung undicht  -  was tun?
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse mit Betonfundament  -  Gefälleestrich oder Expandiertes Polystyrol (EPS)

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Natursteinplatten, Terrasse" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Natursteinplatten, Terrasse" oder verwandten Themen zu finden.