der Rohbau unseres Scheunenumbaus (Abriss Satteldach, Errichtung begehbares Gründach/Dachterrasse) ist nun fertiggestellt. Wir haben geplant auf dieser neu errichteten Dachterrasse einen Wintergarten (5,46 m x 2,95 m) zu stellen und vor allem ordnungsgemäß an Wand und Boden zu verankern. Die Verankerung an der Wand ist problemlos möglich, da vorhandene Wandscheibe inkl. umlaufendem Ringanker, in welchen auch gedübelt wird.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Die Verankerung am/im Boden. Die Dachterrasse ist wie folgt aufgebaut:
- Terrassenplatte 60x60 cm, 2 cm dick
- Split (mittig ca. 2 cm, zum Rande hin 8 cm. Um Unterschiede im das Gefälle auszugleichen)
- Noppenbahn und 2 lagige Bitumenbahn, verschweißt
- OSBAbk.-Platte 22 mm
- KVH 20/10
Wie könnte man den Wintergarten bzw. dessen Bodenbefestigungsschiene (laut Anleitung 13 Schrauben M10 mit Dübel) am Boden der Terrasse verankern? Folgende Möglichkeiten habe ich schon in Betracht gezogen und teilweise auch verworfen:
- Streifenfundament auf Noppenbahn, so breit wie möglich. Habe ich verworfen, da ich auf ein Gewicht von ca. 250 kg (ohne Eisen berechnet) kam und das mir bei starker Windlast zu wenig erscheint.
- Gewindestangen in das KVH einbringen und von unten und oben mit Mutter kontern
Vielleicht hat hier ja noch jemand die ein oder andere Idee, ich bin über jede Anregung dankbar. Bilder können gerne bei Bedarf noch hochgeladen werden.
Vielen Dank im Voraus und ein angenehmes Wochenende!
Liebe Grüße