Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Unterkonstruktion

Überbrückung eines Lichtschachts für Unterkonstruktion Holzterrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Überbrückung eines Lichtschachts für Unterkonstruktion Holzterrasse

Hallo zusammen,

ich plane gerade unsere Holzterrasse. Die Dielen sollen einen nicht mehr genutzten Lichtschacht überbrücken (Der Kellerraum darunter ist jetzt ein Pellets-Lager), der ca. 1,20 m breit ist.

Da die Spannweite zu groß ist, um einfach die UKAbk.-Balken drüber laufen zu lassen, möchte ich den Lichtschacht mit einem Träger überbrücken.

ich habe hier noch einen übrigen Beton-Fertigsturz mit Bewehrung (175x71 mm Querschnitt), der würde wegen der Aufbauhöhe allerdings flach liegen. Ist der für den Zweck ausreichend tragfähig?

Gruß,

  • Name:
  • Matthias
  1. du hast da..

    ... sicherlich einen Spannbeton Flachsturz. Der wird immer flach und meist über Türen, Fenster mit nicht allzu großer Spannweite benutz. der ist für 17,5 cm Wände gedacht. passt schon
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzterrasse, Überbrückung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 12190: Überbrückung eines Lichtschachts für Unterkonstruktion Holzterrasse
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarthermie: wohin Wärmeertrag einspeisen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verkalkung des Solarspeichers
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarenergie zur Brauchwassererwärmung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen  -  Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nutzungsmöglichkeit "uberschüssiger" Solarenergie

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzterrasse, Überbrückung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzterrasse, Überbrückung" oder verwandten Themen zu finden.