Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ...
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ...

Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ...

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ..." im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ..." im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ..." im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ..." im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Jay
  1. Sieht doch gut aus

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Umsetzung eines Wintergartens und haben dafür von einer Fachfirma (GaLa-Bau) die bestehende Terrasse abdecken und auschachten lassen und ein Betonfundament für den späteren Wintergarten gießen lassen.

    Der Wintergarten soll später (wie ein Wohnraum) gefliest werden und wird vermutlich auch eine elektische Fußbodenheizung bekommen.

    Jetzt zur Unsicherheit: vorher war die Dämmung ab Haus ja von der Terrasse und Kantensteinen geschützt, jetzt liegen hier teilweise sichtbare Styrodur Platten frei.

    Meine Fragen:

    • Ist die Bodenplatte hoch genug (eigentlich sollte der spätere Wintergarten auf einem Niveau mit dem Fußboden im Wohnzimmer sein), bzw. lässt sich das überhaupt noch korrigieren?
    • eine Stufe war eigentlich nicht geplant, außer die "normale" Türschwelle sollte kein Hindernis zum Wintergarten sein
    • Muss da noch isoliert werden?
    • Muss auf die Bodenplatte noch was drauf oder irgendwie vorbereitet werden oder wie wird die Zielhöhe erreicht?

    Also ist das alles so richtig und sieht es nur für mich als Laie so schlimm aus, oder muss / sollte ich die Firma noch mal nachbessern lassen?

    Viele Grüße Abdichtung drauf, sodann kein Keller darunter vorhanden ist, Dämmung drauf, Estrich drauf, fertig.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

  2. So so, Fachfirma ...

    So so, Fachfirma ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wintergarten, Fachfirma". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmung Altbau aus den 50-ern
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 12182: Hallo zusammen, wir sind gerade bei der ...
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse sehr problematisch
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser geplantes "Traumhaus" ... oder Futter für die Kritiker ... Tipps und Vorschläge erwünscht!
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wintergarten: Fundament und Fußbodenaufbau
  6. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bodenplatte
  7. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Pfahlgründung für Anbau mit kleinem Gerät
  8. BAU-Forum - Bauversicherung - Meldung bei Bauberufgenossenschaft
  9. BAU-Forum - Wintergarten - Wintergarten und Fäule der Leimholz-Ständer
  10. Inserate - Angebote zu Bauen, Renovieren, Modernisieren - Biete Sonstiges zu Bauen, Renovieren, Modernisieren

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wintergarten, Fachfirma" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wintergarten, Fachfirma" oder verwandten Themen zu finden.