Gartenterrasse ohne Mineralgemisch im Unterbau
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Gartenterrasse ohne Mineralgemisch im Unterbau

Hallo,

wir wollen in unserem Garten eine Terrasse 4x5 m mit Plattenbelag (40x40 oder 60x30) errichten. Sie liegt unterhalb eines Hangs ca. 60 cm hoch Hang, der Hang wurde mit 1,5 m langen Granitpalisaden abgefangen.

Mein Steinsetzer meint nun es reicht wenn unter die Platten nur Splitt ca. 3  -  10 cm eingebracht wir und wir uns den weiteren Aushub und ca. 20 cm Mineralgemisch sparen.

Entwässern kann das ganze über offene Fugen der in Mischung verlegten, umlaufenden Granitpalisaden, der Splitt soll über Geotextil vor dem rausrutschen aus der "Wanne" gehindert werden. Die Terrasse wird eine Ergänzung zu den Holzterrassen direkt am Haus und soll topfeben Platz für den Kinderpool und die Lagerfeuerschale bieten.

Der Untergrund Gartenboden nicht lehmig, ehr sandig (es stehen Birken in direkter nähe) und darunter feinster Heidesand, weiß und pulverig (der Graben für die großen Palisaden hat sich sehr leicht ausheben lassen).

Kann ich das so machen oder ist das in drei Jahren eine erneute Baustelle? Hier auch ein Bild der Baustelle für eine bessere Einschätzung, Danke für Eure Meinung.

FG Frank.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Gartenterrasse ohne Mineralgemisch im Unterbau" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Frank
  1. dumme Idee!

    Deshalb antwortet lieber keiner. Habe ich"s verstanden?
    • Name:
    • Frank
  2. Mutterboden raus

    Foto von wiki

    Hallo Frank,

    den "Gartenboden" sollten Sie schon in ausreichender Stärke entfernen, er ist feuchtigkeits- und frostempfindlich. Ihre 3 cm Splitt würden sehr schnell darin verschwinden. Wenn Sie für längere Zeit Freude an einer ebenen Terrasse haben wollen, führt kein Weg an einem ordentlichen Unterbau vorbei (z.B. gut verdichteter Kiessand).

  3. danke Wiki

    Terrassenplatten 60x60 sind es nun geworden und heute Nachmittag rollt noch das Mineralgemisch und dafür weniger Splitt an. F.G. Frank und die Schubkarre
    • Name:
    • Frank

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN