Terrasse mit Betonfundament  -  Gefälleestrich oder Expandiertes Polystyrol (EPS)
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Terrasse mit Betonfundament  -  Gefälleestrich oder Expandiertes Polystyrol (EPS)

Wir haben eine Terrasse (ca. 40 Jahre) mit folgendem Aufbau: Betonplatte, Gefälleestrich, Bitumen, Fliesen. Die Fliesen sind am abplatzen und Feuchtigkeit dringt ein. Wir wollen deswegen die Fliesen, Bitumen und den Estrich abtragen. Die Betonplatte darunter scheint eben  -  das Gefälle ist im Estrich erzeugt. Die Betonplatte bildet teilweise auch die Decke eines Kellerraums.

Wir haben 2 Angebote: der Fliesenleger schlägt einen neuen Fließestrich vor und darauf Drainmatten. Der Dachdecker schlägt Gefälle aus EPS mit Bitumenschicht zur Abdichtung vor.

Als Belag wollen wir eigentlich große Natursteinplatten/-fliesen.

Was sind die Vor/Nachteile der Lösungen?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Terrasse mit Betonfundament  -  Gefälleestrich oder Expandiertes Polystyrol (EPS)" im BAU-Forum "Balkon und Terrasse"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Alex

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN