Fugen auf Terrasse abdichten
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Fugen auf Terrasse abdichten

Hallo Forum,

ich habe ein kleines Problem. Auf meiner Terrasse wurden vor ca. 3 Jahren neue Fliesen aufgebracht. Jetzt bilden sich an der Vorderseite der Terrasse Salzkristalle aus. Die Fugen sind offensichtlich undicht, wie ein befragter Fliesenleger meinte, obwohl sie optisch einwandfrei sind. Er meinte, man solle die Fliesen komplett entfernen und bei den neuen Fliesen eine elastische und wasserdichte Fuge nehmen, was mir aber leider zu teuer ist. Jetzt meine Frage: Kann ich hier selber etwas "reparieren"? Es scheint ja einen FLüssigkunststoff zu geben (Fliesendicht.de ), hilft das wirklich? Ich konnte keine Erfahrungsberichte darüber finden, kennt hier jemand dieses oder ein vergleichbares Produkt? Oder kann ich die alten Fugen entfernen und durch neue, wasserdichte ersetzen, oder müssen die Fliesen wirklich komplett erneuert werden?

Vielen Dank für Eure Ideen und Hinweise!

Gruß

  • Name:
  • Petra
  1. Der Fliesenleger war vor Ort,

    Foto von Josef Schrage

    hat den Schaden gesehen und einen Vorschlag zur Abhilfe gemacht.

    Und wir hier sollen das, ohne den Schaden gesehen zu haben besser wissen?

    Gruß

  2. Stimmt natürlich, aber das nach nur ...

    Stimmt natürlich, aber das nach nur 3 Jahren nicht alles unter den Fliesen kaputt ist, davon ist nicht auszugehen, zumal die Fliesen auch noch fest aufliegen. Daher will ich, in Eigenverantwortung, die Fugen abdichten ... falls das wirklich geht. Daher meine Frage nach den Erfahrungsberichten mit den Produkten wie z.B. Fliesendicht.de ... alternativ würde ich die Fugen auskratzen und durch eine neue, silikonhaltige Fuge ersetzen, weil ich mir eine erneute Verfliesung einfach nicht leisten kann, von daher muss zumindest der Verfall verzögert werden ...
  3. 3 Jahre?

    Darf man mal nach Gewährleistung fragen?
  4. Fragen darf man, nur wo? Die ...

    Fragen darf man, nur wo? Die Fragen darf man, nur wo? Die Firma, bzw. der Betrieb wurde inzwischen im Handelsregister gelöscht ...
  5. Fugen sind immer undicht ...

    Leben Sie mit dem Balkon, solange er funktioniert und schmeißen Sie die Fliesen vielleicht in 10 Jahren raus und denken Sie dann vielleicht über einen anderen Bodenbelag nach (Tropenholz ist ganz schön).
  6. Vielen Dank für die Antwort! 10 ...

    Vielen Dank für die Antwort! 10 Jahre wird er wohl nicht halten, 2 Fliesen sind bereits im Winter gesprungen, aber ein paar Jahre werden es hoffentlich sein ... Aber haben sie Erfahrung/schon mal etwas von diesen "Versiegelungen" gehört? Ein Kunstharz klingt ja mal nicht unglaubwürdig, teuer ist es auch (80 € m²) ... oder sieht der Kenner auf einen Blick, dass das gar nicht gehen kann?

    Danke noch mal!

  7. Was genau meinen Sie?

    Fugen auskratzen und mit einer Kunstharzfuge abdichten? Oder wollen Sie die gesamte Fläche einfach mit Triflex o.ä. überziehen?
  8. Ja

    Ist eine dieser beiden Methoden zu empfehlen, also wird es dicht und kann ich so dem Balkon ein paar zusätzliche Jahre geben?
  9. Mmh

    Fugensanierung würde mich nicht überzeugen  -  flächige Beschichtung funzt, wenn Sie mit dem richtigen Material ausgeführt wird und alle Anschlüsse hinterlaufsicher ausgebildet werden.
  10. Dann werde ich es beschichten

    Können/dürfen Sie konkrete Produkte empfehlen, bzw. Hinweise geben, worauf man achten sollte?

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN