Hallo,
mein Vater möchte seine Terrasse mit neuen Fliesen belegen. Er hat auf den altn festen Untergrund eine Entkopplungsmatte mit flexiblen Fliesenkleber verlegt. Nun sollte ich die Fliesen Verlegen. Die Fläche hat zwar ein Gefälle zur Außenseite aber eben ist sie nicht. Die "kleinen Unebenheiten kann ja mit mehr Fliesenkleber ausgleichen meite mein Vater. Das möchte ich aber nicht. Kann man nachträglich auf der Entkopplungsmatte einen Bodenausgleich mit flüssiger Ausgleichsmasse durchführen? Andere Lösungen sind auch willkommen, nur sollte die Entkopplungsmatte eingebaut bleiben.
Gruß Matthias
Ausgleichsmasse auf Entkopplungsmatte einbauen
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Ausgleichsmasse auf Entkopplungsmatte einbauen
-
Traum beenden ...
Wenn die Matte auch noch Orange ist ... somit es sich um eine von Schlüter handelt, ist bloß noch die Frage ob Ditra oder Ditra Drain? Oder ist sie Gelb, oder? Die Festgeklebten Funktionieren aber alle gleich, und sind in meinen Augen keine Entkopplung, so wie sie früher angeboten wurden!
Frag mal beim Hersteller nach, wie viel Horizontalverschiebung (Spannung) sie aufnehmen kann? Wie hoch die Rissbreite max. sein darf ...! Dann kommt die Überlegung auf, ob man sie braucht!
Aber mal zu eurer Sache!
Ne das geht nicht, das hätte man darunter machen müssen! der Auftrag (Ausgleich) oberhalb führt zu Spannungen im Material, die Risse - Ablösungen, und Wassereinwanderung provozieren!
Frage: Wurden an den Stößen Bänder eingebaut? Oder siehst du die Stöße der Bahnen noch? Dehnungsfugen angelegt? Gefälle bei 2 %, wenn es darunter ist, freut sich der Anbieter, dann ist er schon aus seiner Haftung raus! Fliesengröße und Dicke?
Mit welchem Kleber (Name Hersteller) sollen sie gelegt werden? Welche Kunststoffe sind darin? (Teilverseifte Polymerisate auf Basis von Vinylester, Vinylchlorid, (Meth) -acrylatmonomeren, Styrol, Butadien und Ethylen oder als Schutzkolloide Polyvinylalkohole? (Bekommst du auch beim Händler, frage nach den REACH Daten, muss er dir Aushändigen) Dann Vorsicht! Frage bei beiden Herstellern nach, wie trocken sie werden müssen? Wie die Verlegung genau erfolgen soll? (Buttering Floating - Auftragsstärke usw.)
Und ob sie von ihrem System so überzeugt sind, das sie darauf 15 Jahre Garantie geben! Ansonsten ist dein Vater auf ein gutes Marketing reingefallen, und hat viel Geld für etwas bezahlt, das ...! Dokomentiere mal jeden Schritt, und sende ihn an die Hersteller, und Poste sie hier hinein ...
So jetzt bin ich gespannt, ob ich noch was hier von dir lese ... -
Traum ist beendet, Projekt wird fortgesetzt
Hallo,
das es mit der Ausgleichsmasse nicht klappt, habe ich mir schon gedacht.
Die Matte ist Orange, es ist die Ditra. Ein Gefälle ist vorhanden, ob es aber bei 2 % liegt habe ich noch nicht nachgemessen. Ein Verklebung an den Stößen hat nicht stattgefunden. Als Kleber wir der Hochflexible Fliesenkleber von Ceresit genommen. Die Fliesen sind Steinzeug Fliesen in 30 X 30 cm und 1 cm Dicke. Der Kleber wird mit einem 10er Zahnspachtel aufgetragen. An den Stellen, wo ich den Boden etwas ausgleichen muss, werden ich das Buttering Floating Verfahren wohl anwenden. Als Fugenmaterial soll ein flexibles Produkt von PCI genommen werden. Die Abschlussfugen mit Silikon gefüllt werden. An eine Garantie habe ich gar nicht gedacht, da das ganze Projekt ja als Eigenleistung durchgeführt wird und teilweise ja noch Altsubstanz vorhanden ist. -
wenn du nicht Schweißgebadet aufwachen möchtest,
-
Schweißgebadet aufwachen will ich nicht
Hallo,
danke für dir Tipps.
Die Dichtbänder werde ich noch einbauen. Ausgeglichen werden muss ca. 6 mm.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Entkopplungsmatte, Ausgleichsmasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11994: Ausgleichsmasse auf Entkopplungsmatte einbauen
- … Ausgleichsmasse auf Entkopplungsmatte einbauen …
- … mein Vater möchte seine Terrasse mit neuen Fliesen belegen. Er hat auf den altn festen Untergrund eine Entkopplungsmatte mit flexiblen Fliesenkleber verlegt. Nun sollte ich die Fliesen Verlegen. …
- … Vater. Das möchte ich aber nicht. Kann man nachträglich auf der Entkopplungsmatte einen Bodenausgleich mit flüssiger Ausgleichsmasse durchführen? Andere Lösungen sind auch willkommen, …
- … nur sollte die Entkopplungsmatte eingebaut bleiben. …
- … das es mit der Ausgleichsmasse nicht klappt, habe ich mir schon gedacht. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - machträgliches Gefälle und Abdichtung Dachterrasse
- … Wasser bis zum Bodenablauf fliest?! Ich nehme an, es gibt hierfür Ausgleichsmassen oder ähnliches. Werden diese VOR dem Adichten der Terrasse aufgetragen? …
- … erst Gefälle aufspachteln, dann mit einer Spachtelabdichtung (PCI Seccoral) oder mit Entkopplungsmatte (die ebenfalls abdichtet) überziehen, danach fliesen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich sandet, Firma pleite - was tun?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - kellerfußboden sandet.
- … Müsste evtl. eine Folie unter die Ausgleichsmasse? Oder reicht es aus den vorhandenen Estrich nittels Tiefengrund zu behandeln, …
- … Hier eine weitere Ausgleichsmasse aufbringen zu wollen wäre identisch mit eine schwarze Brille aufsetzen , …
- … Eine Ausgleichsmasse auf eine labile Estrichoberfläche aufzubringen ist völlig sinnlos. Und unter Ausgleichsmasse …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Nochmal: Folie unter Trockenestrich :)
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliese wölbt sich
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Granit plötzlich verfärbt
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad: angebrachte Rigipsdecke verläuft schräg - wie ausbessern?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Zahnung für welche Fliesen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bodenfliesen_Ausgleich
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Entkopplungsmatte, Ausgleichsmasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Entkopplungsmatte, Ausgleichsmasse" oder verwandten Themen zu finden.