Hallo,
wir planen derzeit den Bau eines Einfamilienhauses. In unseren bisherigen Entwürfen haben wir immer eine Dachterrasse vorgesehen. Nun hat einer der Baufirmenvertreter, mit denen wir uns zurzeit öfter mal treffen, um Angebote einzuholen, jedoch eindringlich vor einer solchen Terrasse gewarnt. Er meinte, Dachterrassen hätten, wie auch jedes andere Flachdach, Probleme mit der Dichtigkeit und man müsste damit rechnen, nach ein paar Jahren Feuchtigkeitsschäden und/oder größere Reparaturen zu haben. Dazu würde ich gerne einige weitere Meinungen hören.
Gruß
Jürgen
Dachterrasse - auf Dauer problematisch
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Dachterrasse - auf Dauer problematisch
-
Dachterrasse
Hallo Jürgen,
wenn das Ganze ordentlich geplant und überwacht wird, hätte ich keine Bedenken ein Dachterrasse bauen.
Das der Baufirmenvertreter da seine Bedenken äußert ist verständlich, da er dort auch mal ein wenig mehr in die Planung und Ausführung invenstieren muss, als er sonst gewohnt ist.
D.h. hier ist einfach mal Detailplanung gefragt.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachterrasse, Jürgen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
- … Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen? …
- … wir besitzen ein Ferienhaus (altes Steinhaus) mit großer Dachterrasse in Kroatien. Ich würde dort gerne einen Jakuzzi installieren. …
- … jürgen …
- … Belastung einer Dachterrasse …
- … Wenn man auf einer Dachterrasse ein Schwimmbecken mit einem Wasserstand von 1 m aufstellen will, sind …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DHH, Dachterrasse: Fachgerechte Anbringung von Wasserfangkasten und Attika
- … DHHAbk., Dachterrasse: Fachgerechte Anbringung von Wasserfangkasten und Attika …
- … die Abführung des Wassers auf meiner Dachterrasse erfolgt über Attika, Wasserfangkasten in ein Fallrohr. …
- … bemessen, dass es genau im Zentrum des Wasserfangkastens endet. Von der Dachterrasse aus würde ich flüssiges Dichtungsmittel aufbringen (zum Abdichten und Fixieren. Funktioniert …
- … Grüße, Jürgen …
- … Jürgen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11570: Dachterrasse - auf Dauer problematisch
- … Dachterrasse - auf Dauer problematisch …
- … wir planen derzeit den Bau eines Einfamilienhauses. In unseren bisherigen Entwürfen haben wir immer eine Dachterrasse vorgesehen. Nun hat einer der Baufirmenvertreter, mit denen wir uns …
- … Angebote einzuholen, jedoch eindringlich vor einer solchen Terrasse gewarnt. Er meinte, Dachterrassen hätten, wie auch jedes andere Flachdach, Probleme mit der Dichtigkeit und …
- … Jürgen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse - Styrodur-Dämmung mit PU-Montageschaum aufkleben?
- BAU-Forum - Dach - DHH, Dachterrasse: Fachgerechte Anbringung von Wasserfangkasten und Attika
- … DHHAbk., Dachterrasse: Fachgerechte Anbringung von Wasserfangkasten und Attika …
- … die Abführung des Wassers auf meiner Dachterrasse erfolgt über Attika, Wasserfangkasten in ein Fallrohr. …
- … bemessen, dass es genau im Zentrum des Wasserfangkastens endet. Von der Dachterrasse aus würde ich flüssiges Dichtungsmittel aufbringen (zum Abdichten und Fixieren. Funktioniert …
- … Grüße, Jürgen …
- … Jürgen …
- BAU-Forum - Dach - Pfütze auf Flachdach
- BAU-Forum - Dach - Ich habe da mal eine Frage ...
- … Der Boden der Dachterrasse wurde im Prinzip als belüftete Dachkonstruktion geplant und ohne Be- und …
- … Dachterrasse von ca. 5x4 m als Dachausschnitt. …
- … gez. Jürgen Schäfer; Bio-San-Tec. …
- … Jürgen, und fällt dann eine fachlich fundierte und nachvollziehbare Beurteilung kann ich nachvollziehen. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - 3-Liter-Haus und k- / u-Werte - kann das gehen?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Riesiger Riss in Scheibe?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Weshalb werden Terrassen höher gebaut als Fußböden
- … letzter Zeit sehe ich immer öfter eine Stufe im Innenbereich zu Dachterrassen. Meistens mit Lüftungsschlitzen. Ähnlich wie bei diesen Bildern …
- … Wenn sich unter der Dachterrasse ... …
- … Wenn sich unter der Dachterrasse eine beheizte Wohnung befindet, erfolgt …
- … oben, quasi auf der Terrasse. Das bedeutet, dass der Fußboden der Dachterrasse höher ist, als der Fußboden in der Wohnung. …
- … Jürgen Sieber …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachterrasse, Jürgen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachterrasse, Jürgen" oder verwandten Themen zu finden.