Ich habe ein Dachterrasse über bewohnten Bereich.
Auf der Betondecke befindet sich die Dampfsperre, dann im Mittel 15 cm Gefälledämmung und dann besandete Dachbahnen.
Nun sollen Terrassenplatten (3 cm starke Granitplatten) darüber verlegt werden. Diese sollen ca. 10 cm über der Abdichtung sein, um die nötige Höhe zum Terrassenfenster zu erreichen.
Hat jemand einen Tipp, wie die Terrassenplatten aufgestelzt werden können?
Habe mit ausbetonierten, senkecht gestellten KG-Rohr-Stücken experimentiert, um die Höhe zu überwinden. Funktioniert eigentlich gut - nur bewegen sich die Platten auf dem oberen Mörtellager des KG-Rohres, weil die Dachbahnen und darunterliegende Dämmung beim Darüber laufen etwas nachgeben.
Hat jemand Erfahrungen oder Hinweise?
Gibt es evtl. ein Stelzensystem für diesen Fall?
Wie Terrassenplatten ca. 10 cm über einer 15 cm Gefälledämmung verlegen?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Wie Terrassenplatten ca. 10 cm über einer 15 cm Gefälledämmung verlegen?
-
Terrassenplatten auf Gefälledämmung
Hallo Fibalino,
Ihr Problem kann nur durch den Einbau eines ca. 5 cm dicken Schutzestrichs auf der obersten Abdichtungslage gelöst werden.
Dadurch ist dann genügend "Lastverteilungsfläche" vorhanden, worauf Sie dann Ihre Platten auf handelsübliche Stelzlager aufsetzen können.
Viel Erfolg!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassenplatte, Gefälledämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassenplatte, Gefälledämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassenplatte, Gefälledämmung" oder verwandten Themen zu finden.