Hallo,
wir müssen auf unserer Dachterrasse im Rahmen der Dachsanierung ein neues Geländer anbringen lassen. Die Terrasse befindet sich - ebenso wie die gesamte Wohnung auf dem 2. Stockwerk.
Nun stellt sich die Frage nach der notwendigen Geländerhöhe:
Die Terrasse nimmt nämlich nicht das gesamte Flachdach, sondern nur einen Teil davon ein - rings um die Terrasse befindet sich auf drei Seiten Minimum 2 Meter Flachdach. Dahr plädiere ich dafür, dass eine Geländerhöhe von 75 cm ausreichend ist (da eine "Absturz-" Möglichkeit nicht gegeben ist), mein Architekt stellt sich stur und will nicht von seinen 90 cm abweichen.
Gibt es dazu eine herrschende Meinung oder entsprechende Literatur-Hinweise?
Danke
Oliver
Geländerhöhe auf Dachterrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Geländerhöhe auf Dachterrasse
-
kommt darauf an,
wo Sie wohnen.
Hallo Herr Gothe,
Der Kommentar (Vamos) sagt zu § 4 Abs. 1 Satz 4 LBOAVO-BW:
... wenn bei Höhenversätzen im Gelände zwischen den zum Begehen bestimmten Bereichen, z.B. Wegen, und der Absturzkante noch genügend Distanzfläche vorgesehen ist (i.d.R. mehr als 1,0 m), ...
dann muss nicht unbedingt ein Geländer dran.
Haben Sie Kinder, oder planen welche? Daran bitte auch denken!
Ein Kind kann nicht zwischen zum begehen bestimmte Flächen und NICHT zum begehen bestimmte Flächen unterscheiden!
Wenn Ihr Architekt die Bauleitung hat, kann ich Ihn verstehen. Geben Sie ihm schriftlich, dass falls da ein Kind unten liegt, dass Sie dann selbst zum Staatsanwalt gehen, dann macht er auch bei dem niederen Geländer mit.
Gruß aus Baden -
Hallo Herr Oberst, danke für Ihre rasche Antwort ...
Hallo Herr Oberst,
danke für Ihre rasche Antwort.
Prinzipiell gebe ich Ihnen Recht, dass das für Kinder gefährlich werden könnte. Lassen Sie mich aber hinzufügen, dass wir einen sechsjährigen Sohn haben. Bisher existierte ein Geländer von 75 cm Höhe, welches nun einer Flachdachsanierung zum Opfer gefallen ist.
Ich bin kein leichtfertiger Typ, aber wenn mein Sohn über das Geländer drüber will, dann findet er einen Weg. Egal, ob das Geländer nun 80 oder 90 cm hoch ist. Meinen Sie nicht auch!?
Zur Info: Wir wohnen in Düsseldorf, falls es also in NRW zusätzliche oder andere Bestimmungen geben sollte ... ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Oliver Gothe -
UVV
Hallo Oliver , wie die Bauvorschriften in den Ländern sind weiß ich nicht, kann aber sagen wie es die Berufsgenossenschaften, zuständig für die Arbeitssicherheit in Industrie und Handwerk, definieren: Mindestens 1 m hoch , ab einer Absturzhöhe von 12 m mindestens 1,1 m.
Wenn man das einhält ist es auf jeden Fall in Ordnung, was am Arbeitsplatz richtig ist, ist zu Hause bestimmt nicht falsch. Früher waren die Anforderungen geringer (weniger Geländerhöhe), wahrscheinlich auch im Wohnungsbau, in der Industrie wurden jedenfalls viele alte Geländer nachträglich erhöht.
Uwe -
Na ja
Zitat"
Ich bin kein leichtfertiger Typ, aber wenn mein Sohn über das Geländer drüber will, dann findet er einen Weg. Egal, ob das Geländer nun 80 oder 90 cm hoch ist. Meinen Sie nicht auch!?
Zitat Ende
Und wenn er in die Steckdose mit Kindersicherung langen will, dann findet er auch einen Weg.
Wenn der Staatsanwalt nach der Trauerfeier Beanstandungen findet, verklagst du den Architekt, oder?
Kopfschüttelnde Grüße
Manni
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geländerhöhe, Dachterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geländerhöhe, Dachterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geländerhöhe, Dachterrasse" oder verwandten Themen zu finden.