wasserdichte Fuge
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
wasserdichte Fuge
Unsere Dachterrasse ist mit einer gemauerten Brüstung umgeben, die mit Sandsteinplatten abgedeckt ist. Diese sind verfugt mit Trasszementmörtel. Die Fugen haben nach bereits 1 Monat Risse an der Verbindungsstelle mit dem Sandstein und dirt dringt dann auch Wasser ein, das über das Mauerwerk (Hohlblocksteine) hinter die Dachabdichtung und somit in den die darunterliegende Garage troppft. Wie können wir die Fugen wasserdicht machen, bzw. wie kann man die Sandstein oberflächte wasserdicht versiegelen. (Mit Fleckstopp haben wir es bereits versucht. Funktioniert nicht!).
-
Fuge?
Hallo Daniela,
zu Ihrem Problem habe ich eine kurze Frage.
Wie wird Ihre Dachterrasse entwässert?
Wie ist die Abdichtung verlegt? Ist die Abdichtung an den Brüstungswänden hochgezogen?
Mit freundlichen Grüßen -
Hallo, entwässert wird die Dachterrasse über zwei Abläufe ...
Hallo,
entwässert wird die Dachterrasse über zwei Abläufe die am Boden sind. Die Abdichtung ist ein Produkt von Sarnafil (Schweiz) und zieht sich ca. 10 cm die Brüstung hoch und ist mit einem Putzblech abgeschlossen, über das der Putz verläuft der oben wieder an die Sandsteinabdeckung grenzt. Das Wasser scheint also über die Betonhohlblocksteine unter die wasserführende Schicht der Dachabdichtung zu gelangen und dringt somit durch die Betondecke in die Garage.
Für einen guten Tipp wäre ich dankbar.
Grüße Daniela
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fuge, Dachterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung Loggia - Entfernung Eternitplatten - was dann?
- … Asbest kann in Fensterbänken, Klebstoffen, Fugenfüllern, Heizungsanlagen und Schächten enthalten sein, auch in alten Nachtspeicheröfen und …
- … suchen Sie sich einen Planer, der Ihnen bei der Sanierung der Dachterrassenabdichtung unter die Arme greift. ggf. brauchen sie die Außenwandbekleidung gar …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dachterrasse über Wohnraum
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Carport mit Dachterrasse / Terraprotect - Terrassenfugenband
- … Carport mit Dachterrasse / Terraprotect - Terrassenfugenband …
- … mein Vater hat sich ein Carport mit Dachterrasse bauen lassen, nun kam die Firma auf die Idee, die Terrassen-Dielen …
- … schreiben denn ich kenn es nur unter den Namen - Terrassenfugenband klemmen. Ich kann mir nicht vorstellen das dieses Wasserdicht sein …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hanfasphalt auf Terrasse
- … Dachterrasse über Wohnraum? Da brauchen Sie bei fachgerechter Planung und Ausführung eine Abdichtung nach DINAbk. 18195. …
- … Ist Hanfasphalt überhaupt für den Außenbereich vorgesehen? Asphalt ist selbst noch keine Abdichtung und Klarlack ist auch keine ordentliche Abdichtung, denn die Abdichtung gehört unter den Estrich und es kommt bei der Abdichtung meist besonders auf die Fugen/Randanschlüsse an! …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung undicht - was tun?
- … Frage 4: Ist es wahrscheinlich, dass die Fugen auf den Platten der Brüstung nicht richtig dichten und da das …
- … Wasser eindringt? (siehe Bild) Die Fugen sind bereits nach ca. 2 Jahren erneuerungsbedürftig. Sie sind sehr eng (ca. 2 mm) und es ist keinerlei Fase dran. Immer wieder geht dort die Dichtung futsch, das Acryl zeigt Risse und rutsch in den Schlitz ... …
- … Also bei Dachterrassen geht es wohl eher um Regel-Flachdach oder Umkehrdach, oder …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Fugenabstand Bangkirai 145 mm Diele zueinander
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon undicht
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Empfindliche Fliesen auf Dachterrasse
- … Empfindliche Fliesen auf Dachterrasse …
- … Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine gemietete Dachgeschosswohnung (in Berlin) hat eine wunderschöne Dachterrasse, die ich immer sehr geliebt habe - obwohl der …
- … Terrasse neu verfliesen lassen, sowohl weil alte Fliesen gebrochen, als auch Fugen undicht waren. Die neuen Fliesen sind nun derart empfindlich, dass ich …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung bei untypischem Aufbau
- … Ihre Sparversion, habe sowas in der Art grad bei einer verschlissenen Dachterrasse empfohlen. Bituminöse Abdichtung, Schutzlage, Bohlenbelag aus Tropenholz. Da müssen aber dann …
- … bei glatter Oberfläche (Fliesen) wäre ein System wie Terrassone sinnvoll (verfugen ist hier möglich). Infos zum Betonpflaster gibt es bei jedem Baustoffhandel, …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenplatten auf Mörtelsäckchen - detaillierte Beschreibung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fuge, Dachterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fuge, Dachterrasse" oder verwandten Themen zu finden.