Hallo Leute,
Bin gerade dabei, eine aufgeständerte Holzterrasse aufzubauen. Auf der oberen Balkenlage möchte ich dann die einzelnen Geh-Roste auflegen und an den Balken fixieren. Die Balken sind aus KVH Fichte 10x8 cm, mit Imoprägniergrund und Lasur bereits vorbehandelt. Wegen des konstruktiven Holzschutzes (Bewitterung, Schmutz in den Ritzen usw.) wollte ich ursprünglich eine Blechabdeckung aus verzinktem abgekanteten Blech machen. Die Variante ist mir aber etwas zu teuer. Laut Anleitungen im Internet kann man auch eine Folienabdeckung aus Polyisobutylen, z.B. Rhepanol nehmen. Da ich diese Produkt hier bei uns in den Fach-Märkten nirgendwo finden kann, bin ich jetzt am überlegen, eine normale Teichfolie (PVC, 1 mm, UV-res.) zu nehmen. Spricht da Eurerseits irgendetwas dagegen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge im Voraus.
Denis
Teichfolie als Balkenabdeckung für Holzterrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Teichfolie als Balkenabdeckung für Holzterrasse
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Teichfolie, Holzterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abdichtung einer aufgeständerten Holzterrasse
- … Abdichtung einer aufgeständerten Holzterrasse …
- … ich möchte an meine bestehende Terrasse eine aufgeständerte Holzterrasse (9 m x 3 m) anschließen. Weil ich den Hohlraum …
- … unter der Holzterrasse als Stauraum (z.B. für Kfz-Anhänger, Fahrräder, Schubkarre ...) nutzen möchte, muss die Terrasse dicht sein. …
- … Der Aufbau ist von unten nach oben wie folgt geplant: Pfetten => Sparren aus Bangkirai => Dielen aus Bangkirai. Ein Bekannter hatte die Idee, über die Pfetten Teichfolie zu spannen, aber m.E. bleibt hierbei immer das Wasser stehen …
- … Die Idee mit der Teichfolie ist OK, aber wie schon angedeutet wird das Wasser nicht ablaufen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11240: Teichfolie als Balkenabdeckung für Holzterrasse
- … Teichfolie als Balkenabdeckung für Holzterrasse …
- … Bin gerade dabei, eine aufgeständerte Holzterrasse aufzubauen. Auf der oberen Balkenlage möchte ich dann die einzelnen …
- … Fach-Märkten nirgendwo finden kann, bin ich jetzt am überlegen, eine normale Teichfolie (PVC, 1 mm, UV-res.) zu nehmen. Spricht da Eurerseits irgendetwas dagegen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse - Welche Auflage ist für die Unterkonstruktion geeignet?
- … Holzterrasse - Welche Auflage ist für die Unterkonstruktion geeignet? …
- … Ich möchte eine Holzterrasse bauen und habe hier im Forum schon einige Anregungen gefunden. …
- … Zwei unserer Nachbarn haben bereits eine Holzterrasse gebaut. Die Fundamentfrage wurde dort über Betonfundamente mit einbetonierten Gewindestäben gelöst. …
- … Unsere eigene Holzterrasse (8*3 m) haben wir auf 8 Punktfundamenten gegründet, jeweils 50 …
- … 15 cm verstellbare Gewindestange und dann einen einbetonierten Fuß haben. Unsere Holzterrasse ist eigentlich eine Veranda, da an der Gartenseite ca. 1,4 m …
- … Zusätzlich kann man noch einen Streifen Teich- oder Estrichfolie (Teichfolie, Estrichfolie) über den Balken legen und dann erst die Dielung verschrauben, …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Konstruktion Bangkirai Terrasse
- BAU-Forum - Dach - Dachpappe vollflächig unter Holzterrasse / Haltbarkeit?
- … Dachpappe vollflächig unter Holzterrasse / Haltbarkeit? …
- … eigentlich geht es um eine Holzterrasse, aber da die Frage mit Dachpappe zu tun hat, …
- … Ich möchte auf eine bestehende Waschbeton-Terrasse eine Holzterrasse bauen. Damit man durch die Fugen die hässlichen Platten nicht sieht, …
- … spiegelt in der Sonne zu sehr (konnte ich bei meiner alten Holzterrasse feststellen). …
- … es nur um die Optik geht, wie wär's mit dünner Teichfolie. Oder Einfach die Fugen etwas schmaler machen, dann sieht man nichts. …
- … die ziemlich bunt, das sieht dann auch komisch aus. Die billigste Teichfolie kostet auch nicht viel weniger, glänzt dafür aber bei Sonnenschein. Das …
- … hatte ich bei meiner alten Holzterrasse auch, trotz schmaler Fugen, wir fanden es sehr nervig. …
- … Ich habe mich nun doch entschieden, eine (billige) Teichfolie einzusetzen. Die Mattigkeit ist doch eher gegeben als bei einem …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Holzterrrasse aus Bangkirai
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage die zweite
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe-Flachkollektor; Regeneration mit Regenwasser
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Teichfolie, Holzterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Teichfolie, Holzterrasse" oder verwandten Themen zu finden.