Hallo expertenteam,
da meine Terrasse zu klein ist möchte ich sie ausbauen. die auszubauende Fläche ist 5,50 m x 1,80 m groß. die Fläche soll betoniert und danach kommplet (alte+neue Fläche) neu gefliest werden. worauf muss ich achten und wie würde ein guter Aufbau für die Betondecke aussehen.
danke im Voraus
frage zum Ausbau einer vorhandenen Terrasse
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
frage zum Ausbau einer vorhandenen Terrasse
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrasse, Ausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
- … hier Leuchten anbringen konnten. Bei den Steckdosen sperrt sich der Fertighausbauer. Er sagt, wir hätten das so in Auftrag gegeben. …
- … und Lichtauslässe angezeichnet. Draußen wurde nur vorgegeben, dass jeweils an den Terrassentüren eine Steckdose angebracht wird. Alle wussten, dass da Fensterläden hinkommen …
- … gerne einen Christbaum oder sonstiges anstecken im Garten oder auf der Terrasse. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?)
- … eine Wohnung in Baden-Württemberg (Baujahr 1978) gekauft. Sie hat eine überdachte Terrasse (Balkon des Nachbars von oben). Ich wollte ein Teil der Terrasse …
- … einfach 2 m nach außen (auf Terrasse) versetzen. Die komplette Wohnzimmerwand ist ein Fenster (eine Glastür + ein Paar Fenster in Menschenshohe + ein Vitrinnenfenster + Rollladenkasten). Habe aber gehört, dass wenn ich was altes ausbaue, dann muss ich Sachen nach Norm 2009 wiedereinbauen. Also …
- … für die neue Decke (Balkon) und für den neuen Zimmerboden (ehemals Terrassenfläche) gelten Mindestanforderungen hinsichtlich der zwingend einzuhaltenden Dämmqualität (EnEVAbk. Anhang 3). …
- … Erweiterungen und Ausbau im Bestand …
- … Bauherren, die ihre Bestandsgebäude erweitern oder ausbauen wollen, …
- … Nutzfläche des Gebäudes um 15 bis 50 Quadratmeter (m²) erweitern bzw. ausbauen wollen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was genau bedeutet "erweiterter Rohbau"?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Argumentation PRO Pultdach
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
- … rauskommt aus ihrem Blickwinkel als Architekt verstehen kann, nicht jedoch als Hausbauer. Allerdings sind die beiden Architekten eines jungen Architekten Duo aus …
- … eine übliche Dicke) genau die DINAbk.-Höhe von 15 cm über Gelände/Terrassenbelag für Bodentiefe Fenster bzw. Terrassentüren (DIN 18195) sowie eine …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - HOAI Anwendbarkeit bei bauausführendem Betrieb?
- … Ich hatte nämlich die Gartengestaltung einschl. Wege und Terrasse mit einem Festpreis gedeckelt. Nun will er im Nachhinein Ingenieurleistungen , …
- … die Ausführung der Arbeiten erbracht werden. (Habe nämlich gelesen, dass beim Hausbau - schlüsselfertiges Bauen - nicht nach HOAIAbk. abgerechnet werden kann.) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrasse, Ausbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrasse, Ausbau" oder verwandten Themen zu finden.