Hallo, ich möchte mir auf meiner massiven garagendecke eine Terrasse einrichten.
dazu möchte ich bankirai Dielen verwenden.
kann ich die Unterkonstruktion (bankirai Lattung) direkt auf die Pappe legen? die auflagefläche wäre nicht besonders groß, das die Pappe an den stellen, die überlappen, dicker ist und die Lattung dann natürlich nur dort aufliegen würde.
ich befürchte nun, dass sich die Schweißbahnen mit der Zeit durchscheuern könnten. Ich möchte die ganze Konstruktion Ca. 35 m² schwimmend verlegen.
ich habe auch schon über solche bautenschutzmatten nachgedacht.
allerdings würde ich mir auch gern das Geld dafür sparen wenn es auch ohne ginge. außerdem möchte ich, dass das Wasser so schnell wie möglich ab fließt und sich nicht unter die Matten zieht.
was mache ich denn nun am besten?
vielen Dank im Voraus.
Gruß, benni.
Bankirai Dielen auf Dachpappe des Garagendaches?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Bankirai Dielen auf Dachpappe des Garagendaches?
-
mal lesen ...
Bankirai ist ein witterungsbeständiges Holz, d.h. Regen ist kein Problem. Ein großes Problem des Holzes ist es aber, das es sich bei direkter Sonneneinstrahlung verzieht. Und dabei können Sie bei 30 Grad sogar zusehen. Sofern Sie eine Sonnenterrasse haben, empfehle ich Ihnen lieber Douglasie und die lieber einmal im Jahr zu ölen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bankirai, Dielen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Neue Bambus Dielen auf alten Bankirai Dielen verlegen ...
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Trapezblech unter offenem Holzbelag - Geräuschbelästigung bei Regen?
- … planen einen Stahlanbaubalkon an ein Einfamilienhaus. Der Belag soll aus Holz (Bankirai) sein. Damit unter dem Balkon (weitere Terrasse) gleichzeitig Regenschutz entsteht, hat …
- … ob bei Regen durch das Topfen des Wassers von den Holzdielen auf das Blech lästige Geräusche entstehen. Unser Schlafzimmer befindet sich unter …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse sanieren
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Verbreiterung des bestehenden Balkons (Beton) mit Stahlkonstruktion
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassengestaltung mit TimberStar-Produkten
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterkonstruktion Holzterrasse Frage an die Statiker!
- … IPE 100 Stahlträger legen, worauf dann das Unterkonstruktionsholz und darauf die bankirai Dielen verlegt werden sollen. Die Stahlträger werden in Abständen von 50 …
- … in Abständen von ca. 60 cm, und darauf dann deine Bangkirai-Dielen. Die Abmessungen der Tragbalken ergeben sich aus einer kleinen statischen Berechnung. …
- … Parallel zum Haus und dann im 90 ° Winkel werden die Dielen festgeschraubt! …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Toleranz bzw. Maßgenauigkeit bei Terrassenholz (Bankirai)
- … Toleranz bzw. Maßgenauigkeit bei Terrassenholz (Bankirai) …
- … meine Terrasse mit Bangkirai-Dielen 25x145 mm belegen. Bei der ersten Lieferung des Holzes waren jedoch fast über 75 % mangelhaftes Holz dabei. Ich weiß, dass Holz ein Naturprodukt ist und nicht alles wie gemalt sein kann. So finde ich Farbveränderungen, kleine Löcher (Insektenbefall?), Äste usw. auch nicht sonderlich schlimm. Was mich stört ist, dass die Breite von 145 mm fast nie auf die ganze Länge eingehalten ist. Meist ist am Ende ein 50 cm Reststück nicht in der vollen Breite vorhanden. Hier fehlt einfach Material , d.h. diese Stellen sind sägerau und die gefasste Kante und die erste Rille fehlt. Von Hobelfehlern auf der Oberfläche ganz zu schweigen. Bei einigen Brettern fallen diese Fehlstellen am Ende raus, da ich die Bretter noch um ca. 30 cm kürzen muss. Bei einigen reicht aber leider nicht. Nach einer Beschwerde habe ich nun eine neue Lieferung bekommen. Auch hier sind meist am Ende Fehlstellen auf einer Länge von meist 15 - 20 cm. …
- … Ich habe mir ebenfalls Bankirai liefern lassen, etwa 30 m². nicht ein Brett hatte irgendwelche …
- … die Bangkirai-Dielen an die Unterkonstruktion festzurschrauben. Was halten Sie von dem Vorschlag, Herr …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Douglasie, Lärche oder Bankirai als Terrassendielen?
- … Douglasie, Lärche oder Bankirai als Terrassendielen? …
- … ich habe eine Frage zur Terrassendielen. …
- … Ich möchte eine Terrasse (Ostseite), die komplett überdacht ist mit Holzdielen auslegen. Die Sonneneinstrahlung sowie direkter Regen auf die Dielen sind eher …
- … ein hochwertiges Holz sein (also keine Fichte/Kiefer). Bisher wurde mir Bankirai für den Außenbereich empfohlen. Ist Lärche oder Douglasie auch für Außen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10952: Bankirai Dielen auf Dachpappe des Garagendaches?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Bankirai auf verzinktem Stahl
- … Bankirai auf verzinktem Stahl …
- … wir sind derzeit in der Planung eines Anbaus inkl. einem neuen Balkon. Aufgrund diversen Empfehlungen von Terrassenbesitzern würden wir für den Balkon am liebsten Bankirai-Dielen verwenden. Im Rahmen der Ausschreibungen bekamen wir jetzt …
- … wird nun befürchtet, dass bei Regen eine braune Brühe aus dem Bankirai läuft und den Stahl bleibend verschmutzt. Ist dies wirklich so kritisch …
- … Lieber die Finger von Bankirai lassen! …
- … du anfangs das Bankirai als Belag. Nach einigen Recherchen, z.B. auch hier im Forum (selbst suchen), kann ich die Befürchtungen der zweiten Gruppe bestätigen. Die braune Brühe soll zwar nur in den ersten Monaten auslaufen, aber der verzinkte Stahl und evtl. auch die Hauswand (Putz) sind dann verschmutzt. Das kriegt man nicht leicht ab. …
- … Deswegen habe ich als Belag (deutsche) Douglasie genommen. Bisher (der Balkon steht erst seit August) bin ich sehr zufrieden damit. Das Holz habe ich direkt von einem Sägewerk. Die haben die Dielen extra für mich angefertigt und verarbeitungsfertig (richtige Länge etc.) geliefert. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bankirai, Dielen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bankirai, Dielen" oder verwandten Themen zu finden.