Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Architekt

Balkonaufbau fachgerecht?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Balkonaufbau fachgerecht?

An meine Etagenwohnung in einem Altbau wurde ein auskragender Balkon angebaut. In die Stahlkonstruktion wurde eine Betonplatte ("verlorene Schalung") eingelassen. Auf die Betonplatte wurde ein Haft-Anstrich mit Quarzzand aufgebracht, danach wurde mit Zweikomponentenkunststoff drüber gespachtelt und noch mal mit grauem Schutzanstrich gestrichen. Mit der Spachtelung des Zweikomponentenkunststoffes hat der Maler versucht, ein Gefälle hin zum in der hinteren Balkonhälfte liegenden Abfluss herzustellen. Das ist ihm aber nur teilweise gelungen. Das Wasser steht an zwei Stellen (im vorderen Bereich und hinten vor dem Überlauf) etwa 0,5 cm hoch. Auf meine Nachfrage sagte mir der Maler nun, der Zweikomponentenkunststoff sei nicht geeignet um Gefälle herzustellen, das hätte vorher durch einen Estrich passieren müssen. Der Architekt tut verwundert.
Was ist zu tun? Danke für jeden Rat.
Martin
  • Name:
  • Martin Muser
  1. Was ist das für ein Kunststoff,

    den der Maler verwendet hat?
    Falls es sich um eine Abdichtung z.B. mit 2 k-Pur von Kemper handelt, ist diese viel zu teuer, um damit ein Gefälle herzustellen. Diese Abdichtungen sollten auch nur von geschulten Firmen aufgebracht werden, die vor Auftragsbeginn den Untergrund zu prüfen haben. Wer hat geplant und ausgeschrieben?
    Also Mangel dem Architekten anzeigen und klären lassen.
    Freundliche Grüße
  2. Dispon Zweikomponenten Epoxidharz

    angeblich handelt es sich um ein Zweikomponenten Epoxidharz von DISPON (der 10 kg Eimer kostet wohl um die 100 €). Geplant und ausgeschrieben hat der Architekt. In der Ausschreibung ist zwar nicht ausdrücklich von Estrich die Rede, wohl aber von einem herzustellenden Gefälle zum Abfluss von 1,5 %.
    Kann man die Unebenheiten nachträglich noch durch Aufbringung von weiterer Dispon-Epoxi-Masse ausgleichen oder andere Materialien verwenden?
  3. System von Caparol?

    das kenne ich zwar nicht, aber Disbon ist dabei nur der Primer. Das System wird mehrschichtig verarbeitet und soll dann oberflächenfertig sein? Überlassen Sie doch dem Architekten die Lösung des Problems, entweder hat die Planung nicht gestimmt oder die Ausführung und Überwachung! Vielleicht auch Fachberater der Firma einschalten.
    Freundliche Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkonaufbau, Gefälle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon von oben tropft ständig auf Terrasse (Wasserüberlaufrohre)
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonaufbau im Rohbau unter Wasser
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung mit Vollwärmeschutz
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Einfachste Lösung für Balkonaufbau
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Neubau, Balkonaufbau nur 2,4 cm möglich und ahnungslose Architektin
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonaufbau
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Regenentwässerung unter Balkon-Geländer (nur 2 cm-Aufbau möglich)
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonaufbau für Fliesen
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10689: Balkonaufbau fachgerecht?
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gefälle und Balkonabdichtung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkonaufbau, Gefälle" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkonaufbau, Gefälle" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN