Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Garten

Terrassenbau
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Terrassenbau

Hallo liebe Experten,
nun sind wir soweit, dass wir uns an unsere Terrasse begeben.
Unser Haus ist 8 m breit und der Keller "schaut" 1 m aus den Boden heraus. Wir möchten über die gesamten 8 m eine Terrasse (ca. 4 m tief).
Wir haben uns gedacht den 1 Meter anzuschütten und die Terrasse nach hinten in den Garten abzuböschen und in den Garten auslaufen zu lassen.
'Rechts und Links wollen wir nicht abböschen. Wir haben überlegt dort "Stufen" mit pflanzringen zu bauen und mittig eine Treppe auf die Terrasse. Also 1 m pflanzringe, 2 mtreppe, 1 m Pflanzringe.
Geht das so? wie bösche ich eigentlich nach hinten ab? Rasen werden wir nicht mehr säen können, läuft uns dann die Böschung nicht durch den regen im Winter "weg"? Und halten die Pflanzringe dem Erddruck stand oder "bricht" die Terrasse mal aus?
Wer weiß Rat oder wo kann ich im Netz Anregungen zum bau finden? Sorry aber ich bin absoluter Laie und habe keine Ahnung.
Danke Katja
  • Name:
  • Katja
  1. Abböschung mit Bodendeckenden Pflanzen,

    da ist der Herbst die rechte Zeit zum pflanzen (zum Rasen sähen ist es übrigens jetzt auch eine prima Zeit). Dann Rindenmulch drauf und es fließt ihnen nichts weg. der obere Rand der Böschung sollte ca. 0,5 m "grün" sein, bevor die Platten anfangen. Dann hält das. Die ganze Anschüttung muss halt lagenweise verdichtet werden, damit nichts nachsackt. Wenn sie mit Keller gebaut haben, kann sich der Boden im Bereich der Baugrube, je nach Bodenverhältnissen, noch arg setzen. Da empfiehlt es sich, die Terrasse erst zu machen, wenn mal ein Winter vorbei ist  -  oder halt damit zu rechnen, dass man die Platten noch einmal aufnehmen muss und das ganze zu begradigen. Wenn sie die Platten in ca. 5 cm Kies oder Splitt legen verderen sie auch den Ameisen die Freude sich drin einzunisten.
    Zu Pflanzsteinen kann ich nichtst sagen  -  keine Ahnung (Wir haben keine verwendet, ich mag die nicht so).
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassenbau, Terrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeitsprobleme bei Fertigteilhaus durch Terrassenbau?
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenplatten wiederverwenden oder entsorgen: Was ist bei Sanierung möglich?
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenbau  -  Rheinkies/ Zierkies/ Rollkies als Frostschutz, dann Schotter?
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse bauen  -  was beachten?
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Verlegung von Granit auf Stelzlager oder im Split?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hallo zusammen! Wir wohnen in Bayern und ...
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenbau an Doppelhaushälfte
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wir wollten Quarzit und bekamen Kalkstein, was nun?
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenbau auf Trapezblechdach
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Holzterrasse  -  Planung und Fragen an Experten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassenbau, Terrasse" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassenbau, Terrasse" oder verwandten Themen zu finden.