Außenputz - Sommerliche Temperaturen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außenputz - Sommerliche Temperaturen

Wir sanieren einen Altbau in Ungarn, ein Bauernhaus aus Bruchstein von 1910.

Gerade steht das Verputzen von außen an. An sich war das für das Frühjahr geplant, durch Verschiebungen bei den Handwerkern wird es aber jetzt erst Ende Juni losgehen.

Ich lese immer wieder, dass Putz nicht bei über 30° verarbeitet werden soll. Bezieht sich das auf die Temperatur bei Verarbeitung, oder über den ganzen Trocknungszeitraum? Und welche Temperatur ist hier ausschlaggebend?

Laut Wetterbericht sollten wir nahe an die 30° kommen, aber doch darunter bleiben. Das bezieht sich aber natürlich auf Temperaturen im Schatten. In der prallen Sonne haben wir schon jetzt deutlich über 30°.

Mir würde eine Einschätzung sehr helfen, in wie weit das Verputzen der Außenwände gerade möglich und sinnvoll ist. Und welche Maßnahmen man vielleicht ergreifen könnte, wie Beschattung etc.

Beim Putz handelt es sich um Kalk-Zementputz, direkt vor Ort angemischt, keine Trockenmischung.

Vielen Dank für Auskünfte!

  • Name:
  • Peter
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Temperatur, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Vorlauftemperatur bei Sole/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bitte nicht hauen: Zahlungsplan
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15586: Außenputz - Sommerliche Temperaturen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eindringende Feuchtigkeit in Porotonziegel-Mauerwerk von außen. Welche Sanierungsmethode?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel an Außenwand
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz Schaden nach Brand
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - (Grund/Unter) Außenputz  -  wie viel Jahre ohne Oberputz?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Temperatur, Außenputz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Temperatur, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.