Sockel Farbe löst sich
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Sockel Farbe löst sich
-
Das ist wohl eher ein anderes Problem!
Hallo wir haben einen Neubau. erstbezug 2014. Haus ohne Keller. Wir haben an dieversen stellen da löst sich die Sockel Farbe und an der Wandfarbe über den Sockel zum Teil weiße Ausblühungen. der Handwerker der und die Terrasse und weg gePflastert hat hat keine Dachpappe oder Noppenfolie zwischen Pflaster und Hauswand/Sockel gelegt. dort wo eine Dachpappe ist gibt es keine Ausblühungen oder Farbablösungen ... ja wo kommt die Feuchtigkeit her.? gibt es eine Bauvorschrift wo ein Schutz in Form von Dachpappe oder Noppenfolie vorschreibt. Dichtungsschlämme ist vorhanden. danke für eine Antwort.
Haus ist in Hessen. Die Sockelabdichtung fehlt, deswegen blättert die Farbe und danach möglicherweise - als eher sehr wahrscheinlich anzusehen - auch der Putz ab.
Stirnseite des Fundamentes abdichten, unterhalb dem überstehenden Mauerwerk abdichten, klar mit Fase und Kehle, sodann das Mauerwerk ein Dämmsteinmauerwerk ist und um die Dämmstärkendicke der Dämmung die auf die Stirnseite der Bodenplatte aufgeklebt wird übersteht, dann senkrecht die Wand hoch, bis 30 cm über dem anstehenden Außenanlagenniveau, dann die Dämmung auf die Stirnseite der Bodenplatte aufkleben, dann noch einmal abdichten, von unten, anschließen auf der zuvor aufgebrachten Abdichtung der Stirnseite der Bodenplatte, bis auf die zuvor vertikal aufgebrachte Abdichtung anschließen. Dann den Putz aufbringen, dann wieder abdichten, bis auf eine Höhe von 5 cm über dem Höhenniveau der anstehenden Außenanlagenflächen.
Immer komplett alles zu, man sieht weder Beton, noch Mauerwerk, noch Dämmung, noch den späteren Außenputz.
Der Landschaftsbauer hätte Bedenken anmelden und die fehlende Abdichtung anzeigen müssen.
Damit Sie Gelegenheit gehabt haben könnten, dass ordentlich herzustellen.Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Dichtungsschlämme ist vorhanden?
Dichtungsschlämme ist vorhanden? -
ok. die Dichtungsschlämme war keine Leistung ...
ok. die Dichtungsschlämme war keine Leistung ... -
Tja - dann ist es wohl Eigenverschulden
Tja - dann ist es wohl Eigenverschulden -
Hallo OK Eigenverschulden wenn die Dichtungsschlämme falsch ...
Hallo OK Eigenverschulden wenn die Dichtungsschlämme falsch ... -
Ist doch super
Ist doch super
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockel, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- … nur in diesem bauzeitlich üblichen moosgrün einbauen dürfe passend zum grünen Sockelanstrich. …
- … - Fassadenputz und -farbe (WDVSAbk. erlaubt?) …
- … - Fenster und Türen (Farbe und Gliederung) …
- … - Dacheindeckung (Farbe und Höhe) …
- … Bei einem Kauf erhält der Notar einen Grundbuchauszug und teilt Ihnen die Besonderheiten wie WEG, Ensembleschutz, Dienstbarkeiten, Denkmalschutz und Baulasten mit. Sie kaufen mit Wissen um die Baugeschichte. Farben von Fenstern und Gartenzäune haben keinen Bestandsschutz. Probleme kann …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- … des Wohnzimmers an. Der Feuchtigkeitsschaden lag ca. 5 cm über der Sockelleistes des Parkettbodens. Wegen der drohenden Verjährung nach BGBAbk. (5 Jahre) …
- … An dieser Wand hatte die inzwischen neune Käuferin die mit Latexfarbe gestrichenen Tapeten mit Lösungsmittel und unter Einsatz von sehr viel Wasser …
- … Zwischen dem Sockel und der gegossenen Sohlplatte ist eine wasserundurchlässige Dämmplatte nach DINAbk.-Vorschrift (Styropor …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … der stark angestiegenen Schadensfälle der letzten Jahren mussten wir unseren Versicherungssockelbetrag um ** % erhöhen, Sie zahlen hiermit ab xx. xx. xxxx gemäß …
- … 5 - 10 Modellen, Wahlmöglichkeit besteht dann nur in Sonderausstattung und Farbe, fertig, dafür ist das Auto sofort fahrbereit, Tüf- Geprüft und Güteüberwacht …
- … angehen das man ein Hochglanzprospekt mit eieinem Gackerlgelben (ich kann die Farbe bald nimmer sehn) Haus und eieinem dickem Festpreisbetrag als Architektur verkloppt …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überwachungsmangel?
- … Im Sockelbereich wurde P III geputzt und anschließend gestrichen. Hier blättert die …
- … Farbe Aufgrund der Spritzwasserbelastung ab. Die Ausschreibungsunterlagen sind nicht bekannt. Nun die …
- … wie diese neuen Porotone, oder Gasbeton oder sonstige weichlichen großblöcke im Sockelbereich den Putzgrund vorhalten wollen, dann liegt bereits mit dem PIII …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe von Sockelfliesen entfernen
- … Farbe von Sockelfliesen entfernen …
- … der Fliesenboden in unserer Küche hat rundum eine Leiste aus Sockelfliesen. Die Oberkanten der Sockelfliesen sind alle mit der …
- … gleichen Farbe gestrichen wie die Wände (Dispersionsfarbe). Das sieht nicht besonders gut aus. Ein anderer Maler meinte, dass die Oberkanten auch gar nicht hätten gestrichen werden dürfen. Jetzt fragen wir uns natürlich: …
- … 1. wie kriegt man da am besten die Farbe ab? …
- … nicht sauber bekommen, müssen dann die Kanten auch wieder mit Wandfarbe überstrichen werden? …
- … Als Sockelfliesen wurden geschnittene Streifen der Bodenfliesen verwendet. …
- … sondern um Schnittkanten (porös). Wir haben versucht in einer Ecke die Farbe abzukratzen, aber das geht nicht so einfach. Da die Farbe ja …
- … in die Wand übergeht, blättert da auch schon mal Wandfarbe mit ab. …
- … als erstes würde ich den Übergang Sockelfliese/Wand mit einem kleinen Cutter trennen. Dann würde ich …
- … ein dünnes Blech als Wandschutz nehmen und versuchen, die Farbe auf den Sockelfliesen mit einer feinen Drahtbürste zu entfernen. Mit dem dünnen …
- … mit der Methode schon Erfahrung? Ich frage mich nämlich, ob die Farbe in die porösen Kanten nicht einfach zu tief eingedrungen ist. …
- … übliche Vorgehensweise von einer Malerfirma ist, die Fliesenkanten dick mit Wandfarbe einzukleistern. Unser Fliesenleger hat jedenfalls einfach nur noch mit dem Kopf …
- … genauso gemacht weil ich zu faul war abzukleben (allerdings mit richtigen Sockelfliesen, oben abgerundet). Mit Flächenspachtel die Wand geschützt und dann mit …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Fliesenabschluss
- … Da kommt dann der Nächste und erwartet auf den Sockelleisten (Bodenfliesen) mit dem gleichen Argument eine Abschlussschiene. …
- … (z.B. ein Viertelstabprofil in Farbe oder entsprechend des seitlichen Kantenprofiles) …
- … das ja auch nach Jahren zu evtl, Schleifspuren an der Wandfarbe! Auch ja, sollte das bündig gemacht werden, kann es sein, das …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wer ist für Silikon zwischen Türzarge und Fliesen zuständig?
- … Fuge auf den Bodenfliesen gemacht, die Fuge zwischen Zarge und Fliesensockelleiste aber nicht gemacht, dass wäre eindeutig Sache des Fliesenlegers ... …
- … Fliesenleger denn die Fuge zur Sockelleiste könnte sonst eine andere Farbe haben als die Fuge zur …
- … der Fliesenleger sollte es machen, dann schaut es besser aus zwecks Farbe des Silikons, der Schreiner kann aber auch eines zur Tür passendes …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Renovierung Keller: Kalkkaseinfarbe über Dispersionsfarbe
- … Renovierung Keller: Kalkkaseinfarbe über Dispersionsfarbe …
- … Oberfläche), der in der Vergangenheit auch schon mal mit (vermutlich) Dispersionsfarbe überstrichen wurde. …
- … unbeheizten, unausgebauten Bereich des Kellers im Sockelbereich habe). Sensibilisiert für die Problematik Feuchtigkeit im Keller möchte ich daher gerne mit Kalkkasein- oder Sumpfkalkfarbe renovieren. Zumal der bislang als Hobbyraum eher gelegentlich genutzte Raum …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verblendstein auf Rauputz?
- … 10 Jahre altem Rauputz, der vor ca. 1 Jahr mit Dispersionsfarbe überstrichen wurde. Ich habe jetzt 2 unterschiedliche Experten-Meinungen. Baustoff-Handel: Rauputz vernünftig …
- … aufsauge. In einem anderen Raum, in dem ich einen alten Fliesensockel entfernt habe, ist oft der Rauputz samt Grundputz von der Wand …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Richtige Reihenfolge und notwendige Schritte
- … da was eines für alles oder eher immer auf den Oberbelag (Farbe / Putz / Fliesen) exakt abgestimmt? …
- … Können die Sockelfliesen auch noch nach dem Streichen (Kellerwände) angeklebt werden oder gibt …
- … es ein Problem dass der Kleber auf Dispersionsfarbeso dolle hält. …
- … Ich kann auch unten nen ungestrichenen Streifen lassen in dem eben nachher die Sockelfliese drankkommt. …
- … und Sockelfliesen …
- … Erst alles was an die Wand kommt, da der Estrich trocknen muss. Sie können bis unter den späteren Sockel streichen, nach dem Verfugen müssen Sie aber sowieso noch einmal …
- … nachstreichen. Den Sockel können Sie alternativ auch schon vor den eigentlichen Fliesen kleben. Ist Geschmackssache. Dann könnten Sie zumindest auch die Wände ordentlich verputzen und streichen. Türen würde ich zuletzt einbauen. Gibt die saubersten Abschlüsse zum Bodenbelag. Halbhohe Fliesen im Bad: Da müssen Sie entscheiden ob Sie gegen den Rahmen fliesen wollen oder aber über den Fliesen eine Silikonfuge zwischen Rahmen und Wand wollen. Ich würde letzteres wählen. …
- … Erst alles was an die Wand kommt, da der Estrich trocknen muss. Sie können bis unter den späteren Sockel streichen, nach dem Verfugen müssen Sie aber sowieso noch einmal …
- … nachstreichen. Den Sockel können Sie alternativ auch schon vor den eigentlichen Fliesen kleben. Ist …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockel, Farbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockel, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.