Brandwand aus Kalksandstein und restliche Außenwände aus Poroton
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Brandwand aus Kalksandstein und restliche Außenwände aus Poroton
-
Da passiert nichts
Hallo Bauprofi,Wir bauen zurzeit ein Haus mit direkter Grenzbebauung. Nun wurde die Brandwand aus Kalksandstein gemauert und die restlichen Wände aus Poroton. Also drei Wände aus Poroton und eine Wand aus Kalksandstein. Uns wurde nun gesagt, dass das nicht mehr gemacht wird und es zu Rissen kommen kann. Können Sie mir hierzu was sagen?
Ich bin über alles dankbar ... Die beiden Steinsorten haben ein annähernd gleiches Verformungsverhalten.
Also alles in Ordnung sodann, wenn Sie es genauer wissen möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kalksandstein, Poroton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Auswahl Mauerstein
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung von Baubeschreibung bei Bauantrag
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauen mit Poroton oder Hebel
- … Bauen mit Poroton oder Hebel …
- … Ich habe eine gewisse Vorliebe für die Ziegelsteine Poroton, u.U. …
- … Innenwände eine andere Steinart sein soll, dann würde ich Ihnen empfehlen Kalksandsteine, die den gleichen Wärmeausdehnungskoeffiezienten wie Porenbeton besitzen, für die Innenwände …
- … Poroton oder Hebel, zwei völlig unterschiedliche Materialien …
- … Poroton oder Hebel, das heißt Ziegel oder Porenbeton, sind zwar zwei …
- … Mit einem Vorschlag möchte ich mich meinem Vorredner anschließen. Verwenden Sie Kalksandsteine …
- … jämmerlich was den Schallschutz angeht. Beim Kalksandstein verhält es sich gerade umgekehrt. Porenbeton ist jedoch …
- … den Wohnungsbau nicht der beste Baustoff. Der Vorteil an Kalksandstein für den …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich Farbe von einer Kellerwand?!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
- … xx darf für Treppenhauswände aus Beton, Vollsteinen, Gasbeton-Blocksteinen nach DINAbk. 4165, Kalksandsteinen nach DIN 106, Leichtbetonziegeln nach DIN 105-2 und Hohlblocksteinen aus …
- … Baubeschreibung/Vertrag mit Ihrem Bauträger geschuldet: Porenbeton oder Hochlochziegel (oft auch Poroton genannt - dies ist eine Herstellerbezeichnung). Was wurde eingebaut - welche …
- … Poroton ist dagegen ein Leichthochlochziegel. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
- … Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk) …
- … ) scheint die Ursache am falschen Putz zu liegen. Bei uns wurden damals T12-Porotonsteine ohne WDVSAbk. verbaut, und wenn ich das richtig verstehe, …
- … Die Porotonsteine selbst, sind als gebrannte Steine weitgehend unveränderlich. Porenbeton und ( …
- … Kalksandstein) KS-Stein verändern sich eher etwas. Derartige Veränderungen sollten aber von einem …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15407: Brandwand aus Kalksandstein und restliche Außenwände aus Poroton
- … Brandwand aus Kalksandstein und restliche Außenwände aus Poroton …
- … zurzeit ein Haus mit direkter Grenzbebauung. Nun wurde die Brandwand aus Kalksandstein gemauert und die restlichen Wände aus Poroton. Also drei Wände …
- … aus Poroton und eine Wand aus Kalksandstein. Uns wurde nun gesagt, dass das nicht mehr gemacht wird und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … wir sollten ein Haus (Doppelhaushälfte) in Porotonsteinen/Ziegel mit weißer Wanne erstellt haben. (Wir hatten sogar schon …
- … Der Architekt hat immer von Poroton abgeraten angeblich wg. erforderlichem Schallschutz im Bebauungsplan gefordert (Außendämmmaß RW 35, …
- … Dieser Wert soll unheimlich hoch sein und mit Poroton/Ziegel nicht erreichbar. Und eine weiße Wanne war nach seiner Meinung …
- … den wir beauftragt hatten, hatte die Statik für unsere Doppelhaushälfte mit Porotonsteinen/Ziegeln 36,5 cm und weißer Wanne (Wandstärke 25 cm) berechnet. …
- … Der Architekt hat dann wieder behauptet, dass Poroton kein Stein sei, sondern nur ein Dämmstoff und wir MÜSSEN mit …
- … Statikers angeblich falsch (sogar schriftlich bestätigt, als die Bauherrin nochmals nach Poroton/Ziegel gefragt hatte). …
- … der Vertriebschef für Kalksandsteine des hiesigen Unternehmens. …
- … Noch ein Hinweis. Statik wurde für Haus in Poroton erstellt (von dem von uns beauftragten Statiker) und auch so …
- … jegliche Bezeichnung der Baustoffe) vorsah, also schon zum Zeitpunkt als wir Poroton (einschalig) haben wollten. …
- … ein zweischaliges Mauerwerk geändert, als der Architekt behauptete, dass angeblich mit Poroton der Schallschutz nicht erreichbar sei. (nur mit dem KLEINEN Hinweis: Wegfall …
- … Poroton). …
- … Inzwischen steht fest, dass wir mit Poroton/Ziegel/Schallschutzziegel in …
- … schallschutzminderndem WDVSAbk. (was zudem noch Mängel aufweist) nicht erreicht und mit Poroton/Ziegel hätte der Schallschutz erreicht werden können, was wir vom Raumklima …
- … anhand des E-Mail Verkehrs kann bewiesen werden, dass ein Haus in Poroton geplant werden sollte. …
- … es denn ein Mangel, wenn die Statik für ein Haus in Poroton (z.B. mit Ringankern etc.) erstellt wurde und tatsächlich davon abweichend ein …
- … Stellt es einen Mangel dar, wenn die Bauherren ein Haus in Poroton erstellt haben möchten und der Architekt wg. völlig falscher Beratung kann …
- … z.B. Poroton ist ein Dämmstoff und kein Stein . …
- … z.B. Das Schallschutzgutachten ihres Statikers ist falsch, obwohl sich jetzt nach Überprüfung rausgestellt hat, dass wir danach in Poroton hätten bauen können. …
- … es einen Mangel dar, wenn die Statik für ein Haus in Poroton erstellt wird, stattdessen aber ein Haus in KSS erstellt wurde? …
- … Stellt es einen Mangel dar, wenn die Bauherren ein Haus in Poroton erstellt haben möchten und der Architekt wg. völlig falscher Beratung kann …
- … z.B. Poroton ist ein Dämmstoff und kein Stein . …
- … z.B. Das Schallschutzgutachten ihres Statikers ist falsch, obwohl sich jetzt nach Überprüfung rausgestellt hat, dass wir danach in Poroton hätten bauen können. …
- … es einen Mangel dar, wenn die Statik für ein Haus in Poroton erstellt wird, stattdessen aber ein Haus in KSS erstellt wurde? …
- … hoffe Sie meinen mit KSS, Kalksandsteine bzw. Kalksandstein also Kalksand-Stein = KS. Zu Ihrer Frage, nicht unbedingt, kommt auf …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kalksandstein, Poroton" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kalksandstein, Poroton" oder verwandten Themen zu finden.