Wie Sockel/Fundament abdichten?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wie Sockel/Fundament abdichten?

Wie Sockel/Fundament abdichten?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Wie Sockel/Fundament abdichten?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Frank
  1. Na hat doch immerhin über 50 Jahre gehalten

    Na hat doch immerhin über 50 Jahre gehalten
  2. Mach das mal richtig frei

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo zusammen,

    wir haben bei Gartenarbeiten festgestellt, dass der Putz im Sockelbereich des Hauses nicht mehr intakt ist. Dieser hatte bislang Kontakt mit dem Erdreich. Das Haus ist an dieser Stelle nicht unterkellert und ist verklinkert. Ich Stelle mir nun die Frage wie das am besten zu reparieren wäre. Eine horizontale Abdichtung (Dachpappe) befindet sich oberhalb der ersten Schicht Klinker. Die Wand ist auf der Innenseite zumindest nicht erkennbar feucht. Das Fundament scheint aus großformatigen Steinen zu bestehen. Oberhalb davon folgt hochkant eine Reihe (Kalksandstein) KS-Steine und darauf wiederum der Klinker. Die OK Gelände ist bislang Unterkante Klinker.

    Baujahr des Hauses ist 1962.

    Beste Grüße, Klatschen Sie doch nach Reinigung des Putzkrundes wieder einen Sockelputz Pz III drauf. Von unten wird das Fundamentmauerwerk fecuht bleiben, also ist eine Vertikalsperre auch nur Bastelei Damit man sehen kann, ob da noch Beton kommt oder ob das Fundament wirklich nur gemauert ist oder ob das nur ein gemauerter Höhenausgleich auf Beton unterhalb der Klinkersteine ist.
    Ein wenig tiefer noch ausschachen!
    Es ist wohl unwahrscheinlich  -  natürlich nicht ganz unmöglich  -  das, dass Fundament mit den kleinen Steinen aufgemauert worden ist. Da kommt noch Beton, wetten?
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament, Sockel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker darf § 81 (2) BauO NRW bescheinigen?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außen-Vormauer mit Sandstein-Sockel aus optischen Gründen: Geeignete Materialien und Risiken
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel Farbe löst sich
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Guten Morgen, wir haben eine Garage die ...
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15403: Wie Sockel/Fundament abdichten?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Sockelbereich (Aufmauerung)
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garagenfundament Anstrich mit Bitumen erforderlich
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung ohne Dichtschlämme bei WU-Beton ausreichend?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was tun mit Abrisskante

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament, Sockel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament, Sockel" oder verwandten Themen zu finden.