Holz Nut und Federbretter außen; statt streichen einfach verputzen, geht das?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Holz Nut und Federbretter außen; statt streichen einfach verputzen, geht das?
-
Also, auf so einen Gedanken muss ...
Also, auf so einen Gedanken muss ... -
Also, auf so einen Gedanken muss ...
Also, auf so einen Gedanken muss ... -
Kar geht das
Kar geht das -
s.g. Herr schwarzmeier
s.g. Herr schwarzmeier -
wäre zu überlegen..
-
da hatte ...
-
Lustig schon, dem Gedanken alleine wegen schon!
einen schönen Sonntag an @!habe einen vorbau aus Nut- und federbrettern. nun bin ich es leid, alle zwei bis drei Jahre diesen vorbau zu schleifen und zu streichen, da es sich doch um einige m² handelt. gibt es eine Möglichkeit diese Nut- und federbretter zu verputzen? welche Möglichkeiten stünden da zur Verfügung? lg Also, auf so einen Gedanken muss erst mal Jemand kommen. Bin richtig neugierig auf die Antworten, ... falls es doch welche geben sollte. Man lernt ja nie aus ... lach Also, auf so einen Gedanken muss erst mal Jemand kommen. Bin richtig neugierig auf die Antworten, ... falls es doch welche geben sollte. Man lernt ja nie aus ... lach alles eine Frage des Putzträger. es freut mich, dass ich sie amüsieren konnte. es war eine Überlegung, über die ich mir wirklich Gedanke macht, da man nicht jünger wird und jeder sich Arbeit ersparen möchte. aber, wenn meine Frage nur Belustigung hervorruft, anstatt jemand mir vielleicht einen Vorschlag oder Lösung anbieten kann, dann bin ich wohl falsch hier. diese Reaktion als Gutachter, na bravo. lg brigitte ... ob da noch ausreichend Platz ist für den Aufbau (Fenster, Dach, Ecken) wenn die Bretter fest verschraubt sind, könnte man 2 cm Heraklith-Platten aufschraubn und weiter Verfahren mit einem Aufbau ähnlich der normalen Außendämmung (Armierungsputz, Armierung, und Endputz nach belieben. Voraussetzung ist eine ausreichende Verschraubung mit den Federbretterunterbau.
na denn, viel Spaß! ich doch einen Beitrag dazu geschrieben ...
GP: Wegen umfangreichen Missbrauchs in der Vergangenheit werden Wiki-Beiträge vor der Freischaltung gesichtet, also nicht sofort/automatisch freigeschaltet. Es ist sicherlich nicht alltäglich derartiges wie einen Holzvorbau verputzen zu wollen. Aus dieser Sicht betrachtet und der Naivität der Fragestellung wegen, belustigt dass sicherlich ein wenig. Insofern muss man wohl Herrn Schwarzmeier ein wenig in Schutz nehmen.
Ihr vorhaben ist nicht alltäglich aber nicht unmöglich.
Mit dem richtigen Putzträger sollte das möglich und machbar sein.
Ich würde ein Wärmedämmverbundsystem aufbringen.
Zwar alles irgendwie wider die Regeln aber das sollte trotzdem funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holz, Nut". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluß / keine Rechtsberatung …
- … Zimmererarbeiten (Holzdecken, Dachstuhl, Gauben etc.) …
- … Holz/Parkett …
- … Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluß / keine Rechtsberatung …
- … Allgemeine Nutzungsbedingungen …
- … Darüber hinaus gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Nutzung eines Baugrundstückes ist seine Bebaubarkeit . Es ist sehr wichtig, …
- … und bis in die Anfänge des 20. Jahrhundert als Schutthalde benutzt. Auch gab es bis vor wenigen Jahrzehnten Orte, deren Abwässer …
- … über die Heizungsart frei entschieden werden? Hat z.B. das Klein-Blockheizkraftwerk eine Holzfeuerung, kann im Liefervertrag u.U. eine Anpassung an den Ölpreis vorgesehen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Wir bauen Holzhäuser auf Bodenplatten oder Kellerdecken. Ist bei einem Gebäude ohne Keller …
- … gießen sie von jedem Mischer 1-3 Probewürfel von exakt 10x10x10cm. (kl.Holzkasten basteln) …
- … deswegen erfolgreich, weil es sich nur Kondenswasserbildung aus Gründen einer falschen Nutzung handelte oder um technische Schäden, wie beispielsweise eine undichte Regenrinne. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Bodenfliesen sind in der Regel stärker belastbar und widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Wandfliesen sind in der Regel leichter und für Wände konzipiert. …
- … Welche Vorteile bieten Steintreppen im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz? …
- … und dem Design ab, können jedoch tendenziell teurer sein als beispielsweise Holztreppen. …
- … von Materialien bestehen, darunter Glas, Keramik, Naturstein, Porzellan, Metall und sogar Holz. …
- … erfahren im Bau von Innen- und Außentreppen aus verschiedenen Materialien, einschließlich Holz, Beton und Naturstein. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und Design, …
- … Natürliche Schönheit - Die Verwendung von Naturstein und Holzelementen verleiht diesem Badezimmer einen rustikalen Charme und schafft eine harmonische …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holz, Nut" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holz, Nut" oder verwandten Themen zu finden.