ich habe mir schon einen Wolf gegoogelt und konnte auch hier im Forum keine Antwort finden. Wäre schön, wenn Sie mir entweder einen Link oder einen Tipp zu meiner Frage geben könnten:
An unserem Haus durchdringen viele Pfetten das Mauerwerk. Diese wurden wohl baujahreskonform ummörtelt - in den 70 ern. Dass das nie so richtig luftdicht war, ist klar. Durch Schwund und Verformung pfeift es da aber endgültig durch die Fuge. Weiterhin haben die Pfetten Risse unterschiedlicher Ausprägung.
So, und ich frage mich jetzt, wie bzw. ob man die Pfetten von außen vor der Montage eines WDVSAbk. noch vertretbar luftdicht anschließen kann um Bauschäden zu verhindern. Insbesondere auch, wie ich die Risse dicht bekomme. Ein Anschluss von Innen ist durch die bauliche Situation nur schwer und dann auch nur teilweise möglich.
Freue mich über jeden Hinweis. Besten Dank schon an dieser Stelle
Rena
PS: Wieso ich frage? Die Ausführung ist nur mit Kompriband und Kellenschnitt geplant. Aussage: "Das reicht völlig! " Mir ercheint das nicht angemessen.