ich benötige einen Ratschlag bezüglich des folgenden Problems:
Bei unserem Neubau-Einfamilienhaus sind nach ca. einem Jahr Risse im Außenputz aufgetreten, die sich nach und nach vergrößern und es sind auch weitere dazu gekommen.
Die Risse verlaufen genau horizontal/waagerecht und bisher nur im mittleren Bereich der Wand des Obergeschosses. Einer der Risse verspringt genau im rechten Winkel um ca. eine Steinhöhe nach unten und setzt sich dann horizontal fort.
Bisher konnte ich nicht feststellen, dass die Risse durch das Mauerwerk gehen und sich innen fortsetzen. Die Risse scheinen nur im Außenputz entlang der Mauerfugen zu verlaufen.
Es handelt sich um ein Poroton-Mauerwerk, 36,50 cm, Wienerberger T-10 Steine, mit Mineralputz ohne zusätzliche Außendämmung und ohne Armierung.
Ich weiß, dass eine gewisse Rissbildung nicht vermieden werden kann. Unsere Risse kann man aber aus größerer Entfernung sehen, sodass ich glaube dass diese nicht in der Toleranz liegen.
Für eine kurze Einschätzung wäre ich Ihnen daher dankbar.