Feuchtigkeit oberhalb Sockel an der Außenwand
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Feuchtigkeit oberhalb Sockel an der Außenwand
-
Sieht so aus, als wäre die ...
Sieht so aus, als wäre die ... -
Kuckst Du hier!
Hallo,
im Sommer 2012 habe ich an meinem Haus Baujahr. 2000 Verblendsteine an den Sockel angebracht (siehe Bilder ). Im Winter (jetzt ) sieht es so aus als ob Feuchtigkeit oberhalb des Sockels die Wand hochzieht.
Was kann ich dagegen tun?
Vorher hatte ich keine Probleme erst nach dem anbringen der Verblender.
Bitte um ihre Hilfe
Danke. Sieht so aus, als wäre die Feuchtigkeit schon vor der Verblendung im Mauerwerk gewesen und kann jetzt nicht mehr durcht die Verblendung en6 tweichen. So sucht das Wasser sich einen leichteren Weg, in diesem Falle über den Platten. Das Problem gibt es des Öfteren!
Ist aber hier schon beantwortet worden.Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchtigkeit, Sockel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Holz/Parkett
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Fliesen
- … Fliesenleger vor Arbeitsbeginn den Untergrund in Bezug auf Unebenheiten, Gefälle sowie Feuchtigkeitszustand prüft. …
- … im Innenausbau und hier ausschlieslich für trockene Beanspruchungen eingestezt. Bei einer Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse I (Böden ohne Bodeneinlauf) muß eine Abdichtung im Verbund ausgeführt …
- … Um ein abreisen der Dehnungsfuge oder ein ordentliches abdecken durch den Sockel sicherzustellen, ist der Estrci nach dem IVD Merkblatt Nr.3 bis gegen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestunterschied zwischen GOK und OKFF
- … Dieser Abstand soll unbedingt erforderlich sein, damit es später nicht zu Feuchtigkeitsproblemen durch das angrenzende Erdreich kommt. …
- … nicht verringern könnte, ohne dass es zu der vom Planungsbüro befürchteten Feuchtigkeitsproblematik kommt. …
- … so zu verhindern, dass bei kleinen Fehlern an der Vertikalsperre des Sockels gleich Staunässe in den Fußbodenaufbau des EGAbk. läuft. …
- … fällt, denn als Planer bin ich leider auch bei einer schlampigen Sockelabdichtung als Bauüberwacher in der Haftung. Da mach ich es mir …
- … oberhalb mit einer Schweißbahn nach DINAbk. 18195 Teil 4 gegen Bodenfeuchtigkeit abgeklebt. …
- … Die Abdichtung der Außenwände gegen aufsteigende Feuchtigkeit erfolgt nach DIN …
- … Sockel- / Spritzwasserbereich bis ca. 30 cm über OK Gelände mit 8 cm Sockel-Perimeterdämmplatte EPS 30 WLG 035 gemäß EN 13163, geeigneter Armierungsschicht, …
- … Sockelabschlussschienen ... werden eingearbeitet …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
- … und geheizt. Ende Juli 2004 zeigten meine Käufer einen Schimmel- und Feuchtigkeitsschaden an der Innenseite der Außenwand des Wohnzimmers an. Der Feuchtigkeit …
- … den Schaden aufgenommen. Er stellte mit dem Feuchtemessgerät Klimatherm BK5 die Feuchtigkeit in der Innenwand und Außenwand fest. Nach seinem Gutachten würde in …
- … Tapetenreste und im Raum konnten alle Teilnehmer eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit wahrnehmen. …
- … bezeichnet dies als Blödsinn. Es ließe sich mit diesem Gerät nur Feuchtigkeit feststellen, nicht aber die Ursache. …
- … die Innenwand bei Lösen der Tapeten mit sehr viel Wasser nicht Feuchtigkeit auf, verfpälscht man so nicht das Messergebnis? …
- … seit das Haus im September 2004 wieder bewohnt ist, sind alles Feuchtigkeits- und Schimmelschäden (Feuchtigkeitsschäden, Schimmelschäden) verschwunden? …
- … Können Sie vielleicht mir Ihre Ansicht über die möglichen Ursachen der Feuchtigkeit mitteilen. Ist es ein reine Heiz- / Lüftungsthema oder kommt es von …
- … Horizontalsperre liegt. Rein bautechnisch kann von der Außenwand zur Innenwand keine Feuchtigkeit dringen. …
- … Zwischen dem Sockel und der gegossenen Sohlplatte ist eine wasserundurchlässige …
- … der komplette Sohlplatte eine Folie eingearbeitet, die bis zur Außenkannte des Sockel reicht. Auch diese Folie, die bei der Überlappung verschweißt wurde ist …
- … Die Feuchtigkeit dingt oberhalb der Horizontalsperre durch die Stoß- und Lagenfugen (Stoßfugen, Lagenfugen) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … waren. Und dass es auch bei Beschädigungen der elastischen Folie keine Feuchtigkeit in den Wänden und keine Schäden gegeben hat, wenn die Häuser …
- … Kaum zu glauben, aber immer wieder festzustellen: Fehlende horizontale Sperrschichten im Sockelbereich bei ein- oder mehrschaligem Mauerwerk und bei Erkerdächern, Fensterbänken und …
- … ich würde gerne mal wissen, wie sie denn ihren Sockelpunkt abdichten, Herr Stodenberg . wir sind da ganz interessiert, wie …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Renovierung Keller: Kalkkaseinfarbe über Dispersionsfarbe
- … Bislang bestehen dort keine Feuchtigkeitsprobleme (während ich solche im unbeheizten, unausgebauten Bereich des Kellers im …
- … Sockelbereich habe). Sensibilisiert für die Problematik Feuchtigkeit im Keller möchte ich …
- … Meine Frage: Können diese Materialien ihre Vorteile (z.B. bzgl. Umgang mit Feuchtigkeit) mit einem solchen Altanstrich unten drunter überhaupt noch entfalten? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verblendstein auf Rauputz?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Was gehört alles zu Malerarbeiten?
- … Fertigteildecken (außer Kellerdecken) werden in Raufaserstruktur tapeziert und gestrichen. Der Außenwandsockel (30 cm hoch) wird zur Vermeidung von eindringender Feuchtigkeit mit einer …
- … Das Sie auch den Sockel streichen sollen ist natürlich unglücklich, allerdings hätten Sie als Sparfuchs die …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Maler oder anderes Gewerk? 23.02.2006 Sehr geehrte Fachleute ...
- … unterkellert ist, ist sie auch nicht richtig von unten gegen aufsteigende Feuchtigkeit isoliert/abgedichtet. Dadurch blättert die Farbe (auf den Ziegelsteinen) an diesen …
- … Während ein Anstreicher empfahl, dort eine spritzwasserabweisende 'Sockelfarbe' aufzubringen, erklärte ein Feuchtigkeits-Experte, dann würde die Feuchtigkeit in …
- … der Mauer höher steigen - und oberhalb des Sockels die Farbe abblättern. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Innentüren gegen Bodenbelag - was ist zu beachten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchtigkeit, Sockel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchtigkeit, Sockel" oder verwandten Themen zu finden.