Umbau Lager - Fassade Dämmung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Umbau Lager - Fassade Dämmung
-
Ohne zu rechnen, mit 14 cm ...
Ohne zu rechnen, mit 14 cm ... -
Könnte vielleicht reichen,
ich möchte einen Lager als erweiterten Wohnraum umbauen. Der Lager hat Außenwände von nur 24 cm. aus Kalksandstein.Kann Experte /andere hier mir vielleicht helfen: wie dick (einschließlich 24 cm Kalksandstein) muss die Wände mit welchen Materialien sinnvoll gedämmt (von Außen) werden? Was ist sonst wichtig /zu beachten?
Vielen Dank. Ohne zu rechnen, mit 14 cm WLG 032 dürftest auf der guaten Seiten sei' ... ohne Gewähr. macht aber nicht wirklich Sinn nur so wenig zu dämmen. Geht doch auch noch ein wenig mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Baugenehmigung bei Nutzungsänderung von Lager zu Wohnraum
Baugenehmigung bei Nutzungsänderung von Lager zu Wohnraum -
Vor der Dämmfrage
Vor der Dämmfrage
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lager, Umbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Langjährige Erfahrung im Umbau vorhandener Bausubstanz …
- … Objekt: Errichtung einer Garage u. Schaffung von WohnraumBauherr: Olaf Köther, 40625 D'dorfKurzbeschreibung: Aufstockung eines Einfamilienhausesca. 97 m& …
- … Objekt: Errichtung einer Lagerhalle mit BürotraktBauherr: Hubert Busch, 51399 BurscheidKurzbeschreibung: Zweischiffige Stahlkonstuktion in Hanglage, …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90 - 100 kW in Schleswig-Holstein
- … - 100 kW. Platz ist ausreichend vorhanden, auch für ein Pelletlager und evtl. Pufferspeicher. …
- … der Gemeinde Gaienhofen mit Anschluss vorhandener Sportanlagen und einmal über einen Umbau eines kirchlichen Gemeindezentrums. In beiden Fällen wurden Hoval-Kessel eingesetzt in Verbindung …
- … mit Außenlager. Siehe …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befühlstützen Pelletslager im Heizraum?
- … Befühlstützen Pelletslager im Heizraum? …
- … Möchte mir gerne eine Pelletsanlage zulegen. Dadurch würde ich mein bestehenden Öllagerraum in einen Pelletslagerraum umbauen. Leider kann …
- … ich die Befüllstutzen für den Lagerraum nur zwischen Heizraum und Pelletslager einbauen, da ich danach über das Kellerfester des Heizraums das …
- … Lager befüllen werde. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets - Solar Kombi
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Öl-Außentank als Pellets Lager umfunktionierbar?
- … Öl-Außentank als Pellets Lager umfunktionierbar? …
- … Auf der Suche nach einer Alternative bin ich auf der Suche nach einer technischen Lösung für den Ersatz der bestehenden Ölheizung. Mangels Platz im Haus hat der ursprüngiche Erbauer einen 10000 Liter Öltank im Garten vergraben. Gibt es die Möglichkeit, bzw. eine Firma die den Tank zum Pelletslager umbauen kann (ohne ihn auszugraben)? …
- … aber es gibt schon Versuche, einen Öl-Erdtank zum Pelletslager umzufunktionieren, siehe andeutungsweise Link 1. Es nur noch eine Frage der …
- … 15 Tonnen Biomasse direkt neben dem Heizkessel (mit einem Meter Abstand) lagern. Ohne Auflagen. Sie sollten nur zusehen, dass in Ihr neues …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Scheitholz / Solarthermie
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gutachter der sich mit Pellets-Heizungen auskennt
- … meine Anlage seit 2002 in Betrieb und bereits 3 mal mein Lager mit Pellets befüllt. 2 mal hatte ich das Problem mit Brückenbildung …
- … PS: Gibt es mehr Details zur Konstruktion des Lagers (Schräge, Anordnung der Schnecke). …
- … auftritt und halten sich jede Hintertür offen, um ja mein Pelletslager für ungeeignet deklarieren zu können. …
- … zwischen Schnecke und Dach? Kann bei mir jetzt nicht nachmessen, da Lager voll. Aber ich kann mit der Hand problemlos da reinlangen. …
- … würde die Schräge wie oben umbauen (geht ja auch mit glatten Brettern, z.B. Betoplan) und das Dach etwas höher setzen. Dann sollts gut sein. …
- … (bin Laie und Hargassner HSV14-Betreiber mit 35-Grad-Brettern im Lagerraum.) …
- … und höhersetzen. Ich finde das ist nicht meine Aufgabe. Die Schräge umbauen habe ich Paradigma ja angeboten, aber nur unter der Bedingung, …
- … dass sie dann die Kosten übernehmen für Aussaugen des Raumes, Umbau des Schnecken-Daches und Neubefüllung, falls der Fehler wieder auftritt bei den nächsten 5 Befüllungen. Aber das trauen sie sich ja nicht. Sie drohen ja jetzt schon halboffen mit der wegen der Einmauerung verschloßenen 4. Öffnung. …
- … Wieviel Tonnen hast Du denn in deinem Lagerraum? Bei mir Lasten nach Befüllung so ca. 5 to …
- … auch, wie sich das ganze entleert. Habe voriges Jahr auch den Lagerraum fast komplett leergefahren => ohne jegliche Probleme. …
- … ich noch nicht verstanden. Wo entstehen die? Bei der Befüllung des Lagers über die Schläuche des Liefwerwagens oder beim Saugen in den Vorratsbehälter …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lärmbelästigung durch P2 Zubringerschnecke (Fa Fröling)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lager, Umbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lager, Umbau" oder verwandten Themen zu finden.
