WDVS und Innenputz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
WDVS und Innenputz
-
Nehmen sie die Bedenken formell zur Kenntnis
Nehmen sie die Bedenken formell zur Kenntnis -
Herrn Tilgners Aussage ist wohl nichts mehr hinzu zu fügen!
Ich habe einen Neubau mit 24 cm KS-Planblock und WDVSA als Außenschale. Der Rohbau ist erstellt und eigentlich könnte der WDVSAbk.-Bauer loslegen. Dieser hat jetzt Bedenken angemeldet, da der Innenputz nicht aufgebracht ist! Dies könnte zu Bauschäden durch spätere Feuchteeinwirkung des Innenputzes führen! Der Rohbauer will natürlich auch nicht Putzen, solange die Wand nicht gedämmt ist! Hat jemand Erfahrungswerte?Vielen Dank im Voraus und fordern Sie den WDVSer dazu auf dennoch auszuführen. Viel spannender wird es wohl in Sachen Außentemperatur, da wird bald die nächste Bedenkenanzeige kommen. Ob jetzt wirklich noch alle Materialien verarbeitet werden dürfen, wenn es nachts schon friert? Ich kann mich UT da nur anschließen. Wider erwarten, kommt auch dieses Jahr der Winter ... Denn langsam wird's frostig und sodann ist sicher überhaupt bald nichts mehr möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Allein der Außenputzer ist im Recht ...
Allein der Außenputzer ist im Recht ... -
Muss man das denn jetzt verstehen?
Allein der Außenputzer ist im Recht Wieso der Innenputzer wohl solche Zicken macht, wohl aus Terminnot ... Wo hat denn der Innenputzer Zicken gemacht, habe ich etwas überlesen? ach so, der will wegen der fehlenden Außendämmung nicht verputzen. Na dann heizen Sie doch den Bau.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Innenputz, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
- … das Außenmauerk T14,12, 9,8 oder 7 heißt, oder ein KS + WDVSAbk. eingesetzt wurde oder ein HRB. …
- … ich finde, es ist nicht egal, ob T14,12, 9,8 oder 7 oder KS + WDVS oder HRB - und …
- … einen geeigneten und dauerhaften Untergrund für die Beschichtung mit Außen- und Innenputz (Außenputz, Innenputz) bieten. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Latexfarbe beschichten?
- … Auf die gespachtelte Fläche kann dann ohne weitere Grundierung der gewünschte Innenputz aufgebracht werden, wobei in diesem Fall ein organisch gebundener Innenputz als …
- … unbedingt machen, der verarbeitet sich mE nicht so toll. Bei den WDVSAbk. gibt es da sicherlich geeignetere Spachtelmassen oder z.B. bei Ardex. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton und Styropor Fassade
- … Kann ich mit Problemen und Schimmel in der Wand rechnen? Der Innenputz st aus Gipskartonplatten gemacht (auf die Wand geklebt). …
- … Kondensat von innen nach außen wandert und dann durch das PS-WDVSAbk. gebremst wird. Wieviel Kondensat sich dort staut und ob es schadensfrei …
- … Wie dick sind denn die Porenbeton-Wände? Brauchen Sie tatsächlich zusätzlich ein WDVSAbk.? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wann mit WDVS beginnen? Estrich, Innenputz
- … Wann mit WDVSAbk. beginnen? Estrich, Innenputz …
- … unser Innenputz ist nun dran und dann wann kommt der Estrich. …
- … Kann man jetzt schon mit dem WDVSAbk. draußen beginnen? …
- … 1) Erst muss Innenputz und Estrich getrocknet sein, dann erst WDVS. …
- … muss Innenputz trocken sein, dann kann schon WDVSAbk. dran. …
- … 3) Ist alles egal. WDVS ist draußen und hat mit Innenputz und Estrich nichts zu …
- … Richtig wäre, nach 1+2 das WDVSAbk.. Wo soll denn sonst das ganze Wasser von Putz und Estrich …
- … Rohbauwände stehen und die Fenster sind drin, sodass die Anschlüsse des WDVSAbk. ordentlich hergestellt werden können. …
- … Durchzugslüftung (Stoßlüftung, Durchzugslüftung) gesorgt werden. Wenn natürlich die Fassade bereits vor Innenputz und Estrich gedämmt wird, das Mauerwerk massiv Wasser gespeichert hat, wohin …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung mit Depron Dämmplatten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdeckung / Tropfkante WDVS
- … Abdeckung / Tropfkante WDVSAbk. …
- … Wir stellen uns nun die Frage der oberen Abdeckung/Abdichtung. Einfach verputzen geht nicht weil wir ja eine min. 10 cm horizontale Fläche bekommen auf die es regnet. Ich denke der Putz macht das 1 Jahr mit und dann muss er neu. Außerdem Feuchtigkeit die hinter das WDVS läuft etc. …
- … Ein Fassadenbauer meinte nun man könnte einfach eine weiße Fensterbank eines WDVSAbk. nehmen für die es 90 ° Verbinder und Stoßverbinder gibt, diese …
- … mit PU-Schaum aussprühen. Im Grunde wie wenn eine Metallfensterbank bei einem WDVSAbk. gesetzt wird nach Richtlinien des WDVS Systemanbieters. Zusätzlich unten drunter noch …
- … die Fensterbank laufen würde nach außen abgeleitet wird und nicht zwischen WDVSAbk./Mauer laufen kann. …
- … hIER würde ICH unbedingt DEN hERSTELLER DES WDVSAbk. HINZU ZIEHEN; DA ES AUCH UM DIE Zulassung UND UM DIE …
- … Danke für die Antworten! Ich werde dann auch mal beim bevorzugten WDVSAbk. Hersteller anfragen ob es hierzu vielleicht eine Richtlinie gibt. …
- … von uns vergeben (wobei es sich hierbei nur um Rohbau Keller, Innenputz Keller, Estrich Keller, Außenputz Keller) handelt. Das Fertighaus an sich hat …
- … das ganze ja eine Art Gesims darstellen. Beim durchforsten der div. WDVSAbk. Verarbeitungsrichtlinien habe ich hierzu aber bislang nichts gefunden. Ich persönlich habe …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15092: WDVS und Innenputz
- … WDVSAbk. und Innenputz …
- … WDVS und Innenputz …
- … Ich habe einen Neubau mit 24 cm KS-Planblock und WDVSA als Außenschale. Der Rohbau ist erstellt und eigentlich könnte …
- … WDVSAbk.-Bauer loslegen. Dieser hat jetzt Bedenken angemeldet, da der Innenputz nicht aufgebracht ist! Dies könnte zu Bauschäden durch spätere Feuchteeinwirkung des …
- … Innenputzes führen! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rohbau mit 36,5 Poroton T10 ohne Dämmung
- … dieser einfache Wandaufbau Innenputz, Poroton 36,5 cm, Außenputz ist in der heutigen Zeit nicht mehr …
- … Du an dem Ziegelstein festhalten möchtest, müsstest Du dich zu einem WDVSAbk. beraten lassen. …
- … WDVSAbk. nachrüsten ist doch Unfug, wenn wir hier über einen Neubau reden. Die Erstinvestition, dann sinnvoller Weise mit einem Stein, der auch tragen kann (nicht Porenbeton!) ist bei einer vernünftigen Dämmstärke nicht teurer, die Nachrüstung kostet dagegen Unsummen. …
- … Ich weiß nicht, ob Ihr Hinweis Zitat mit einer vernünftigen Dämmstärke auszuführen viel besser, sinnvoller und ansprechender ist, als das Zitat sich zu einem WDVS beraten zu lassen ! …
- … nur aus der Wanddämmung und die ggf. nicht nur aus dem WDVSAbk./vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHFAbk.)-System. …
- … festhalten möchtest, müsstest Du dich zu einem WDVSAbk. beraten lassen …
- … impliziert, Ziegel ginge NUR mit WDVS. Das ist aber völlig falsch! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
- … Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVSAbk. …
- … Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS …
- … am Gebälk die Feuchtigkeit sichtbar ist? , Innen schon verputzt (weil Innenputz gleich Dampfbremse)? , wie schließt der Innenputz am Dachgebälk an? , …
- … Man sollte sich aber auch Fragen warum ALLE WDVSAbk. Hersteller an den Unterseiten von Fensterbänken ein Kompriband verlangen! (Schlagregenbelastung ist …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Innenputz, WDVS" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Innenputz, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.
