Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Holzfaserdämmplatte

Schallschutz Holzständerbau vs Gasbeton
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Schallschutz Holzständerbau vs Gasbeton

Den besten Schallschutz erreicht man ja wohl mit einer 2-schaligen Bauweise und (schwerem) Kalksandstein. Aber wie sieht es grundsätzlich im "Düll" zwischen Holzständerbau (mit Isoflock) und Gasbeton aus?
  • Name:
  • Ro Bert
  1. der berühmte ...

    der berühmte Äpfel- und Birnen-Vergleich ... :-))
    Schallschutz wo? Von innen nach außen vermutlich, ja und dann? willst du ernsthaft nen zweischaliges MW mit einer einschaligen Wand vergleichen? oder PB ohne alles gegen HRB mit Plaste druff? oder, oder, oder ...
    Man muss schon a bisserl mehr wissen. Zellulose im HRB ist erst mal nichtssagend, wenn der Rest Kacke ist. Oder geht es nur um unten rechts? ... :-))
  2. Wanddicke, Konstruktion

    Das hängt auch von Wanddicke und Konstruktion ab. Einen überragenden Einfluss auf den Schallschutz hat der Fensterflächenanteil. Selbst eine 50 cm dicke Betonwand bekommen Sie mit großen (schlecht schalldämmenden) Fenstern schalltechnisch kaputt. Dann spielt die Raumtiefe und Lage eine Rolle.
    Bei Außenwänden in Holzbauart gibt es auch noch verschiedene Möglichkeiten.
    Ihre Frage ist daher gar nicht pauschal zu beantworten.
    Zumal im Vordergrund die Anforderungen stehen. Zuerst wird festgestellt, wofür der Schallschutz gebraucht wird. Danach wird der Schallschutz bemessen.
  3. Holz vs Gasbeton Holz: 24 cm ...

    Holz vs Gasbeton Holz: 24 cm Holz vs Gasbeton
    • Holz: 24 cm KVH Ständerwerk, Zellulosedämmung, außen 6 mm Holzfaserdämmplatte, innen OSBAbk. + Gipskarton
    • YTONG: 36 oder 42 cm

    Äpfel und Birnen OK, aber bei beide Früchte kann man ins Labor legen und beschallen. ;-)
    Aber im Ernst: Frage wäre, ob eins davon auf jeden Fall totaler Schrott und das andere super ist, oder ob sich das im Endeffekt nicht so viel nimmt, weil (wie ja auch schon geschrieben) Fenster, usw. einen viel größeren Effekt haben.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schallschutz, Gasbeton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spülkasten verkleiden
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Ziegel? Je mehr Infos, desto verwirrter bin ich.
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14840: Schallschutz Holzständerbau vs Gasbeton
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher dieser 4 Wandaufbauten ist vorzuziehen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau! 17,5 YTONG Wärmeverbundsystem o. 30 YTONG ohne WVBS
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbeton oder Poroton

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schallschutz, Gasbeton" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schallschutz, Gasbeton" oder verwandten Themen zu finden.