Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: dickbeschichtung

Dämmung/Isolierung im Sockelbereich
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Dämmung/Isolierung im Sockelbereich

Liebe Forumsteilnehmer,
wir möchten im Frühjahr unsere Einfahrt neu pflastern. Da diese Einfahrt direkt an unser Haus (Baujahr 1934) grenzt wollen wir in diesem Zuge gleich in dem Bereich die Hauswand im Erdreich + Sockelbereich "überarbeiten". Zumindest wäre es sinnvoll es jetzt gleich zu machen, wenn man sowieso den Bereich aufschachtet und man in ein paar Jahren das neue Pflaster nicht wieder aufnehmen will.
Das Haus hat einen Keller, welcher aber nur ca. 60-80 cm im Erdreich liegt. Darüber ist der Sockelbereich (ca. 40 cm) an dem momentan alte Spaltklinker angeklebt sind. Und diesen Bereich von Fundamentoberkante bis Sockeloberkannte möchte ich trocken legen oder zumindest isolieren, damit er weiterhin trocken bleibt und gleichzeitig auch noch dämmen. Meine Vorstellungen sind folgende: auf die freigelegte Wand einen Sperrgrund aufbringen, davor Styrodur als Wärmedämmung (durchgehend vom Sockel bis ins Erdreich), davor eine Noppenbahn im Erdreich und außerhalb am Sockel entweder wieder irgendeine "Fliese" oder einfach nur Buntsteinputz.
Dazu hätte ich nun ein paar Fragen:
1. Was nimmt man am besten als Sperrschicht auf dem Mauerwerk? In der Nachbarschaft habe ich gesehen, dass Bitumendickbeschichtung verwendet wurde. Aber ich glaube hier im Forum habe ich mal was von Dichtschlämme gelesen.
2. Muss/Sollte ich die Sperrschicht bis Oberkante Sockelbereich auftragen oder nur in dem Bereich unterhalb Erdoberkante?
3. Welche Styrodurplatten (oder ähnliche Platten) muss ich verwenden? Ich suche Platten, die irgendeine Beschichtung haben, auf die ich dann im Sockelbereich auch direkt Putzen oder kleben kann. Ansonsten sind die Platten doch so glatt, dass ich diesbezüglich Bedenken hätte.
4. Wie sorgt man beim späteren befüllen und verdichten dafür, dass die Noppenbahn nicht mit nach unten rutscht und mir oben evtl. ein paar cm fehlen?
Ich hoffe mein Text ist nicht zu lang geworden, aber ich wollte es möglichst ausführlich machen. Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Heiko
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockelbereich, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu welchen Gewerk gehört die Sockelabdichtung
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für Feuchtigkeitsprobleme oberhalb des Sockelbereichs: Expertenrat gesucht
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmstoffdicke Außenwand (Sockelbereich) in einem kleinen Bereich (2,5 qm) reduzieren 130 mm => 120 mm WLG 035
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Dachkranz an Mauerwerk (Klinkerfassade)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anfüllschutz Reaktivabdichtung
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat jemand Erfahrung mit Schaumglasplatten?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Die Außendämmung vervollständigen  -  aber wie?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockelbereich, Dämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockelbereich, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.