Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Sockel

Ausblühung am Sockelputz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Ausblühung am Sockelputz

Guten Abend,
wir haben 2006 in NRW ein Haus mit 36,5 cm monolitiscer Porotonwand gebaut. Das Haus hat einen Keller der mit KS gebaut wurde. Der Oberputz ist ein mineralischer Oberputz als Scheibenputz ausgeführt. Dieser wurde durchgehend d.h. auch als Sockelputz ausgeführt. Da die Farbe die wir haben wollten (Oxydorange) putzseitig nicht darstellbar war, ist das Haus danach mit einer Reinacrylat-Farbe gestrichen worden. Das sah erst mal gut aus. Leider haben wir jetzt weiße Ausblühungen an Sockelstellen wo das Wasser nicht gut abtrocknen kann (Eingangspodest). Bei der ersten Besprechung mit dem von uns beauftragten Generalunternehmer hat dieser uns ein Infoblatt (2005) übergeben und von uns unterschreiben lassen, dass die Sockelabdichtung bauseits zu erfolgen hat. Das war leider ein knappes Jahr vor Fertigstellung, sodass ich daran nicht mehr gedacht habe. Vertraglich vereinbart habe wir eine Abdichtung der Kelleraußenwände nach DINAbk. 18195 Teil 6. Die Außenarbeiten sind von einer Gartenbaufirma erstellt worden.
Jetzt meine Frage handelt es sich in diesem Fall um meinen alleinigen Fehler (ich hätte an den Schwarzanstrich der erdberührenden Oberputzes denken müssen) oder ist eine Verantwortung auch beim Generalunternehmer (möglicherweise nicht DIN gerechte Bauweise) und Gartenbauer zu finden.
Liegt die Verantwortung bei zwei Fachfirmen am Werk nur bei mir?
Der Generalunternehmer sieht zumindest keine Verantwortung bei sich.
Vielen Dank für die Hilfe
  • Name:
  • K. Gehrmann
  1. Der Gärtner ist nicht immer der Schuldige

    Laut der DINAbk. 18195 hat die Abdichtung der Erdberührten Bauteile bis 30 cm über Gelände zu erfolgen, dementsprechend sollte Ihr Generalunternehmer dafür grade stehen.
    Der Gärtner ist kein Fachmann für Bauwerksabdichtungen.
  2. Der Gärtner ist nicht immer der Schuldige

    Guten Tag Herr Struve,
    vielen Dank für die prompte Antwort. Ich wollte nur kurz klarstellen ich hatte einen Termin mit dem Generalunternehmer und dem Gartenbauer am Haus gemacht. Mein Vorschlag war die anfallenden Kosten zu dritteln (Generalunternehmer, Gartenbauer und ich). Für den Gartenbauer war das i.O. für den Generalunternehmer nicht. Daher kam meine Frage.
    Jetzt noch eine Frage ;-) beziehen sich die 30 cm auf den Oberputz und können Sie mir sagen wo ich den Passus aus der DINAbk. 18195 bekommen kann.
    Vielen Dank
    K. Gehrmann
    • Name:
    • k. Gehrmann
  3. Das steht

    in der DINAbk. 18195-4 unter:
    6. Anordnung
    6.1. Wände
    6.1.1. " ... diese Abdichtung muss planmäßig im Regelfall bis 300 mm über Gelände hochgeführt werden, um ausreichende Anpassungsmöglichkeiten der Geländeoberfläche sicher zu stellen. Im Endzustand darf dieser Wert das Maß von 150 mm nicht unterschreiten ... "
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ausblühung, Sockelputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - XPS Sockelplatten richtig verputzen
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelproblem
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14763: Ausblühung am Sockelputz
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen im Sockelbereich trotz Bitumenabdichtung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Dickbeschichtung haftet auch auf Sockelfarbe eines WDVS?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ränder am Außenputz (Salzausblühungen?)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Salzkristalle am Sockelputz? (siehe Foto)
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Frage zu Haussockel
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen in Außenfassade
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz  -  Sinnvoll oder nicht?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ausblühung, Sockelputz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ausblühung, Sockelputz" oder verwandten Themen zu finden.