Alle Vögel sind schon da! Wie groß darf der Zwischenraum Klinker und Dachverschalung sein?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Alle Vögel sind schon da! Wie groß darf der Zwischenraum Klinker und Dachverschalung sein?
Alle Vögel sind schon da! Wie groß darf der Zwischenraum Klinker und Dachverschalung sein?
-
Fugen berechnen!
Vor ein paar Tagen ist uns aufgefallen, dass sich Vögel an unseren Dachsparren tummeln und dann zwischen Klinker und Dachverschalung verschwinden (Nestbau). Bei näherem Hinsehen haben wir gesehen, dass der Abstand von Klinkern zum Dach einige Zentimeter entspricht (ca. 5-6 cm). Gibt es eine Norm, die den Abstand regelt?
Zur Veranschaulichung drei Bilder. Im vorliegenden Fall würde man die Fugenbreiten sicherlich berechnen.
5 bis 6 cm sind natürlich zu viel.
Das trocknen der Holzkonstruktion sollte berücksichtigt werden.
Augenscheinlich erscheinen ca. 15 bis 20 mm Fugenbreite ausreichend, die - je nach Konstruktion - mit einem Quellband geschlossen werden könnten.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vogel, Klinker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riemchen auf WDVS (Mineralwolle) anstelle Putz?
- … anbringen, tendieren aber aufgr. Algenschutz, Langlebigkeit und Aussehen nun eher zu Klinkerriemchen. …
- … sehr diffusionsoffen gestalteten Wandaufbau die Klinkerriemchen zu setzen. …
- … Habe bei einem Hersteller gelesen, dass es hierfür extra Putz gibt, der den Schlagregen abhält und die Klinkerriemchen auch eine gute Feuchtigkeitsregulierung haben sollen ...? …
- … nach eurer Fachkenntnis ein Wandaufbau mit Porenbeton, Mineralwolle und Klinkerriemchen aussehen, um eine gute Diffusion zu gewährleisten und Feuchteschäden zu vermeiden? …
- … Ein zweischaliger Wandaufbau mit Vollklinker und einer Luftschicht wäre wahrscheinlich am besten, dafür müssten wir …
- … Spezielles WDVSAbk. mit Klinkerriemchen …
- … Klinkerriemchen. …
- … Mehr Infos und einen Link zu ISOKLINKER über meine HP. …
- … dass von innen nach außen immer diffussionsoffener gebaut werden sollte. Bei Klinkerriemchen vor die MiWo habe ich da meine Bedenken ... …
- … Hinweise. Werde mir im WEB mal PS, PURAbk. und die Isoklinker angucken ... …
- … EPS brennt wenn esmutwillig angezündet wird, hinter einer Keramischen Verkleidung, also Klinker ist das Risiko zu vernachlässigen. EPS ist halt mit das günstigste …
- … ..., füllen sich die Mägen von Fischen sowie Meeeresvogeln …
- … -://www.ja-design-alfeld.de/index.php/cPath/11/category/Vogelhaeuser …
- … das Model Eisvogel ? …
- … Von den Klinkerriemchen bin ich hauptsächlich Aufgrund des Budgets (...) wieder abgekommen. Die …
- … Klinkerriemchen würden uns 115,- /m² Außenfassade mehr kosten ... :-( …
- … klinker habe ich mir auch angeschaut. Aber ist optisch und von der …
- … habe ich einen Bekannten gefragt, der vor drei Jahren gebaut und Klinkerriemchen auf Polystyrol angebracht hat. Er ist gar nicht zufrieden und …
- … würde heute vernünftig Klinkern. An einer Stelle sind die Riemchen schon locker, an einer …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- … Dass Dämmsysteme mit den aufgeklebten Klinkerriemchen auch für mich nur dritte Wahl sind, will ich gar …
- … Zu den Isoklinkersystemen: …
- … durch die ursprüngliche Außenwand hindurchgelangen konnte, wo diese doch ebenfalls aus Klinker bestand? …
- … bei der Seite, bei der das Niederschlagswasser durch die Fugen zwischen Klinkerriemchen und Mörtelfuge (so vorhanden) in die Konstruktion gelangt ist, war …
- … Na, Torsten, da Haut es mir aber den Vogel raus! Wusste gar nicht, wie einfach man Gutmenschen erkennt. Wer Hunde …
- … ob Putzschicht oder Klinkerschicht. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Meinungen zu Grundriss erwünscht
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Hallo Bau-Forum! :-) Wieder eine "bekloppte" Idee -O-Ton Handwerker zu meinem Mann! :-) - : Bodenbeläge aus dem Außenbereich ins Hausinnere "ziehen"!
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
- … Info: Außenwände 24 cm Liaplan Blähton, 4 cm Kerndämmung, 11,5 cm Klinker, Fußböden: Betonestrich mit Fliesen …
- … dass das verkeimungsmäßig problemlos sei, sind Sie aber ein rechter Leichtsinnsvogel und müssen sich nicht wundern, wenn Ihre Kinder, die ich Ihnen …
- … hat schon gut 10 tDM gekostet, das ist wohl wahr. Eine Klinkerfassade wär aber teurer geworden. Jedem Tierchen ... …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Voll durchgefärbtes Betonpflaster oder Pflasterklinker für die Einfahrt?
- … Voll durchgefärbtes Betonpflaster oder Pflasterklinker für die Einfahrt? …
- … So kamen wir auf Pflasterklinker mit Fase. Angeboten wird er uns immer in 5,2 cm …
- … Wie sieht es mit Absplitterungen an den Kanten oder Risse im Klinker über die Jahre aus? …
- … Nun zur Alternative zum Klinker: …
- … Einige Händler sagen, es gebe voll durchgefärbtes Betonpflaster, welches seine Farbe behalten wird, andere sagen, das sei Quatsch. Um die Farbe zu erhalten, sollte ich Pflasterklinker nehmen. Der sehen nach Jahren noch schön aus, der Betonstein …
- … Nehmen Sie den Klinker ... …
- … Dicke von 5,2 cm ist auch für gelegentliche Lkw Befahrung ausreichend. Klinker ist etwas glatter als grobe Betonsteine, aber außer bei sehr steilen …
- … Einfahrten sehe ich darin kein Problem. Klinker werden mit etwas breiteren Fugen verlegt, sodass Abplatzungen kein Problem sein sollten. …
- … Auch für Klinker …
- … Pflasterklinker aufnehmen und mit neuem Unterbau verlegen lassen. Er sieht wirklich aus wie neu. …
- … Klinker …
- … Danke für die Ratschläge! Werden Klinker nehmen. Wienerberger terca …
- … Pflasterklinker für Hauseingang …
- … die Meinungen zu Pflasterklinkern hören …
- … Eingangsbereich (bisher Waschbeton) damit zu erneuern und haben uns die blauen Klinker von Penter (royal blue) in den Kopf gesetzt. NUR: unser Eingangsbereich …
- … Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Klinkern? wie schaut es aus mit Rutschfestigkeit bei Nässe und mit Neigung …
- … ist die Neigung zum Vermoosen/Veralgen? Wie gut sind die dunklen Klinker zu reinigen, insbes. kriegt man Vogelkot wieder ab, usw ... …
- … Wir würden den Klinker immer wieder nehmen ... …
- … nach den Ratschlägen hier im Forum hatten wir uns für den Pflasterklinker entschieden und würden ihn jederzeit wieder nehmen. …
- … etliche graue Musterklinker diverser Produzenten vom Baustoffhändler hatten besorgen lassen, haben wir den Aka Meißen blau-blaubunt in 2004 gekauft. Das Farbenspiel entspricht voll den zuvor gelieferten Mustersteinen und ist dunkelgrau, dk. -grau-silbrig, dk. grau-bräunlich. Nur mit einem ganz leichtem Blaustich. Es wurde aus den versch. Paletten gemischt verlegt. …
- … Verlegt wurde der Klinker an einem Weg entlang der Garage (Nordseite), in der Garageneinfahrt …
- … Der Aka Klinker ist nicht glatt. Er hat ganz leichte Kratzer , sodass wir …
- … denn in der Innenstadt wurde ein abschreckendes Beispiel verlegt: roter Pflasterklinker, der bei Regen sehr rutschig ist! …
- … auch mal der Bequemlichleit halber zu Streusalz gegriffen. Das hat dem Klinker nichts angehabt. …
- … Vogelkot verschwindet vom Regen wieder. …
- … Randeinfassung aus 9/11er Granitsteinen. Sieht unserer Meinung nach zu dem Klinker klasse aus. …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … die ja schon seit Jahren bei uns hier in der Gegend Klinkern und Fugen? …
- … 40000 neue Stellen da muss man der Presse auch mal einen Vogel zeigen ... ich weiß ned was die denken grad in der …
- … da iss es doch momentan ein leichtes mit dem neuen Supervogel Druck auf den Staat hinsichtlich dieser Förderung auszuüben ... da werden …
- BAU-Forum - Kosten- und flächensparendes Bauen - Einfach mal ein Brainstorming
- … kenne ich. Es wird in den NL hergestellt von einer Fa. Vogelzang in Dedemsvaart. Die haben einen deutschen Vertriebspartner. …
- … befanden sich Anker zum befestigen der Dämmung und des Verblendmauerwerks (oder Klinkerplatten, weiß ich nicht genau) usw. Der Fertigdachstuhl war ebenfalls inklusive …
- … und Dachkasten mit Holz verkleidet - Farbe nach Wunsch; Fassade verklinkert - Farbe nach Wunsch; verschiedene Erker als Option möglich usw. …
- BAU-Forum - Neubau - gut kontra billig
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vogel, Klinker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vogel, Klinker" oder verwandten Themen zu finden.



