Falsch eingefärbter Außenputz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Falsch eingefärbter Außenputz
Falsch eingefärbter Außenputz
-
Egalisierungsanstrich
Hallo,
wir haben uns für einen eingfärbten Außenputz in einem hellen Grauton entschieden. Die ausführende Fachfirma hat ohne unsere Zustimmung gelb eingefärbten Außenputz angebracht, da dieser noch von einer anderen Baustelle übrig war. Der Putz wurde dann in der richtigen Farbe über gestrichen.
Wir haben ein WDVSAbk. mit mineralischen Putz, der dünn in Kornstärke aufgetragen wurde.
Die Fachfirma sagt es gibt keinen Unterschied zur beauftragten Ausführung. Wir haben aber Angst, dass mit der Zeit evtl. mal Farbe abplatzt oder die Farbe abgewaschen wird. Es wurde auf nur ein Teil des Hauses in Gelb verputzt, der andere Teil wie gewünscht.
Jetzt würde ich gerne ein paar unabhängige Meinungen dazu hören/lesen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Fast jeder Außenputz auf einem WDVS muss ohnehin mit einem Egalisierungsanstrich gestrichen bzw. versehen werden, so jedenfalls die Empfehlung der Hersteller.
Schauen Sie am besten in die Herstellerrichtlinien, dort werden Sie fündig werden.
Es dürfte also alles in Ordnung sein, wenn die Farbe jetzt stimmt bzw. richtig ausgewählt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
Technisch okay, trotzdem Minderung anstreben
Technisch okay, trotzdem Minderung anstreben -
Falsch eingefärbter Außenputz 17.06.10
Falsch eingefärbter Außenputz 17.06.10
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenputz, Falsch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Vorlauftemperatur bei Sole/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung - Kündigung des Architektenvertrags?
- … es viele Mängel und Verzögerungen gegeben, so musste z.B. der gesamte Außenputz zweimal entfernt und entsprechend dreimal aufgetragen werden. …
- … Handwerker sich zu gut kennen evtl. zusätzlich Meldung an die Kammer. Falsche Rechnungsprüfung ist eine ziemlich ernste und leicht nachweisbare Sache, darauf ließe …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
- … ordentlich und pünktlich gearbeitet hat soll sie auch die Außendämmung mit Außenputz machen. Bei der Baustellenbesprechung verlangte die Firma eine 1:50 Zeichnung der …
- … Wohlwollen und Wunschdenken hat mich von 3 Architektenbesuchen schreiben lassen. Falsch, falsch, es waren ja nur 2! …
- … Das ganze wird immer falsch gesehen ... …
- … Das ganze wird immer falsch gesehen so meine ich: …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … der Algenbewuchs zuverlässig verhindert werden? Meine Antwort war kurzgefasst: Unter den Außenputz ein Wandheizungssystem installieren. So als theoretischer Denkansatz. Eine andere dauerhafte Lösung …
- … (etwas von mir interpretiert) wird von Einbau von Phasenwechselmaterialien in den Außenputz berichtet. Phasenwechselmaterialien (z.B. bestimmte Wachse) ändern ihren Aggregatzustand zwischen fest und …
- … PS: Ob etwas diesbezüglich falsch oder nicht falsch oder Unsinn oder sonst was ist, Masse ich …
- … nicht stimmen. Weder zu den Vorschlägen noch zu der Möglichkeit der Falschinterpretation (sieht man ab von lt. Gutachter den ich ebenfalls nicht …
- … nur ein Fachmann kann Thermografiebilder richtig interpretieren, ein Laie kann leicht falsche Schlüsse ziehen. …
- … von außen und ich müsste nicht heizen. Also ist Ihre Rechnung falsch - und wo steckt der Fehler? Sie haben vergessen, dass erstens …
- … Richtig und falsch. Der Wind führt nur die feuchte Luft weg und beschleunigt dadurch …
- … der Fa. Ott Ziegel Pfullendorf, der die Falschbehauptungen …
- … Physikalisch falsch …
- … eine gemeinsame Meinung zusammenfassen - aber statt dessen wiederholen Sie Ihre Falschbehauptungen und ignorieren die Richtigstellungen. …
- … Woher Herr Gerbitz da seine Falschaussagen hernimmt, möchte ich wissen. …
- … dass andernfalls der zweite Hauptsatz der Thermodynamik (und sogar der Energieerhaltungssatz) falsch wäre, der da sagt, dass der Nettowärmestrom immer vom wärmeren zum …
- … Dass ausgerechnet diese Schwarzschimmel-Spezies auf dem Außenputz einer kalten Außenwand wachsen sollen ist - obschon nicht ausgeschlossen - …
- … Mittels dieser Informationen möchte ich einige der falschen Aussagen von Herrn Gerbitz richtigstellen: …
- … zuschieben. Dies ist die Interpretation von Gerbitz, und diese Interpretation ist falsch, weil man Wärmebrücken nicht ignorieren darf. Oder man kann Wärmebrücken korrekt …
- … Korrektur: Dies erweckt den (falschen) Eindruck, das WDVS wäre für den Mehrverbrauch verantwortlich. Verantwortlich sind …
- … Ich habe leider nicht die Zeit, auf alle Falschbehauptungen einzugehen, weise aber darauf hin, dass dies bei weitem nicht …
- … alle Falschbehauptungen waren. Die Rechnungen zum solaren Gewinn von Wänden leiten beispielsweise ebenfalls weitgehend in die Irre. zwecks Korrektur verweise ich hier auf gründliche Lektüre der Seite …
- … Allerdings ist eine Mischung von wahrem mit allem möglichen definitiv falschem für Laien wenig zweckdienlich, da sie kaum eine Chance …
- … haben, richtig und falsch auseinanderzuhalten. …
- … @Gerbitz: Ich empfehle, eventuelle Fragen zu diesem Text per Email abzuklären; weitere wenig reflektierte Kommentare würden möglicherweise kein gutes Licht auf Sie werfen. Ansonsten müssen Sie in einem öffentlichem Forum damit rechnen, dass öffentliche Falschaussagen auch öffentlich korrigiert werden. Das ist ja einer der …
- … natürlich ebenso zur Diskussion wie die eigentliche Fragenstellung. Wenn Sie also Falschaussagen in die Diskussion einbringen, und diese immer wieder wiederholen, macht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt begeht Vertrauensbruch, was kann man tun?
- … kosteten fast das Doppelte (nicht ausstattungsabhängig, sondern z.B. der Nagelbinderdachstuhl, der Außenputz, etc.). …
- … C) Kann man die Mehrkosten durch die falsche Gewerkeplanung und mangelhafte Bauleitung vom Architektenhonorar abziehen? …
- … kosteten fast das Doppelte (nicht ausstattungsabhängig, sondern z.B. der Nagelbinderdachstuhl, der Außenputz, etc.). …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … trotzdem kann es ordentlich konstruiert und gebaut sein. Was wäre daran falsch außer der äußeren Optik? …
- … 60 mm Vollwärmeschutzfassade mit mineralischem Außenputz …
- … nie gegen kritisches Hinterfragen gewesen, wohl aber gegen böswillige Attacken und falsche Unterstellungen z.T. gegen besseres Wissen (nicht von Ihnen). …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffener Wandaufbau: Tapeten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenputz, Falsch" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenputz, Falsch" oder verwandten Themen zu finden.